Inland Ad-limina-Besuch: Gespräche zu Bischofsernennungen und Missbrauch Bischofskonferenz setzte Besuchsreigen im Vatikan fort - Schönborn-Nachfolge offiziell kein Thema.
Inland "Appellieren, Gespräche mit Haslinger und Weber unverzüglich aufzunehmen" Nach "Entlassung" von Plagiatsforscher aus dem Ehrenamt wollen ARGE-Mitglieder Fortführung des Projekts "Gute wissenschaftliche Praxis im Wandel" mit Stefan Weber.
Inland Straches "Friedensplattform" kritisiert Europa für Umgang mit Moskau Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache moderierte Podiumsdiskussion.
Inland Othmar Karas zu EU-Korruption: "Ich bin wütend" Ein Angriff auf die europäische Demokratie sei in dieser Form einmalig, sagte der österreichische Vizepräsident des EU-Parlaments.
Inland Rumäniens Staatschef nennt Schengen-Veto "unverdient" Das Veto sei auch angesichts der Schengen-Erweiterung um Kroatien für rumänische Bürger nur schwer nachvollziehbar.
Inland Berthold: "Das Schengen-Veto bringt uns in der Asylkrise nicht weiter“ Martina Berthold ist seit Anfang November grüne Landeshauptmann-Stellvertreterin in Salzburg und für Flüchtlingsfragen ressortzuständig.
Inland Asylkrise: In welchen Bundesländern die Situation angespannt ist Wegen fehlender Plätze für Flüchtlinge ist die Stimmung vielerorts angespannt. Demos und Proteste sind die Folge.
Inland Gaspreisdeckel: Warum Österreich nicht den deutschen Weg geht Österreich kontert Deutschlands Unternehmenshilfen, beschreitet dabei aber eigene Pfade.
Inland Artenschutz neu: Viel mehr Bio-Landwirtschaft, etwas mehr Schutzzonen Umweltministerin Gewessler präsentiert neue Biodiversitätsstrategie, die bis 2030 weniger Flächenfraß, mehr ökologische Landwirtschaft und einen Ausbau der Schutzgebiete vorsieht.
Inland ÖVP droht Strafe wegen überhöhter Wahlkampfkosten Kanzlerpartei soll Grenze um mehr als 525.000 Euro überschritten haben.
Inland Rumäniens Innenminister: Gerhard Karner hat binnen zwei Tagen seine Meinung geändert Lucian Bode versteht den "urplötzlichen Sinneswandel" seines Amtskollegen nicht - noch Mitte November sei alles anders gewesen.
Inland Welche Parteien die Anwaltskosten ihrer Funktionäre zahlen Dass die Volkspartei für die Kurz-Verteidigung überhaupt aufkommt, sorgte bei der Opposition für wenig Furore.
Inland Was die Wahl des Anwalts über Beschuldigte sagt - und umgekehrt Der Ibiza-Akt liest sich wie das Who-is-who der Anwaltsszene. Warum ein ÖVP-Mann einen „Linksverteidiger“ wählt und ein schillernder Kronzeuge in spe einen medienscheuen Fachmann.
Inland Mit der "Operation Fox" soll der Flüchtlingsstrom gestoppt werden Nicht erst im eigenen Land - sondern mit österreichischen Polizisten, die in Ungarn über volle Polizeibefugnisse verfügen, Drohnen und Diensthunde inklusive.
Inland Gespräche gescheitert: Brauer streiken ab 22 Uhr Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter haben sich auch heute nicht auf einen neuen Kollektivvertrag einigen können.
Inland Nehammer zu Schengen-Veto: "Wenn EU nicht hilft, müssen wir uns nationalstaatlich helfen" Kanzler will Menschen "durch harte und redliche Arbeit überzeugen". Harte Kritik an Kickl: Was er sagt, sei "Unsinn".