Kreislaufwirtschaft Wie heimisches Gemüse dem Land hilft Leerfahrten machen Produkte teurer und sind ein Problem für die nationale CO2-Bilanz. Das könnte Österreich aber ändern, zeigt eine Studie des VCÖ
Politik von innen Doskozil gegen Rendi-Wagner: Wie die SPÖ auf einen Showdown zutreibt Doskozils Drängen an die SPÖ-Spitze stellt die Partei vor die Gefahr einer Spaltung. Die Szenarien.
Inland SPÖ-Forderungen: Gelenkte Arbeitsmigration, gratis Kindergarten von 0 bis 6 Die SPÖ hat bei der Präsidiumsklausur Ideen zu den Themen Teuerung, Migration, Bildung, Gesundheit und Energiewende präsentiert.
Inland Rendi-Wagner nach SPÖ-Klausur: "Teuerung an der Ursache bekämpfen" Teuerung, Bildung, Gesundheit und Pflege im Fokus.
Vatikan Zehntausende begleiten heute Benedikt XVI. auf seinem letzten Weg Auch Politprominenz und Vertreter von royalen Herrscherhäusern in Europa werden erwartet. Offizielle Delegationen gibt es nur zwei.
Analyse Asylwerber wider Willen: 37.000 Verfahren verlaufen im Sand In 49 Prozent der Fälle konnte die Asylbehörde inhaltlich nicht prüfen. Vor allem Afghanen und Inder waren offenbar nur auf der Durchreise, als die Polizei sie aufhielt – und reisten später weiter.
Inland Katzian: Jobs für Asylwerber, aber nicht als "Reservearmee für Schwarzarbeit" ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian sieht auch in der Frauenbeschäftigung großes Potenzial gegen den Arbeitskräftemangel.
Inland SPÖ-Landeschef kritisiert Rendi-Wagner: "Doskozil soll zurückkehren" Rendi-Wagner sollte Doskozil in die Bundesgremien zurückholen, kritisiert Oberösterreichs Landesparteichef Michael Lindner.
Interview Bildungsminister: "Tägliche Turnstunde geht sich nicht aus" Martin Polaschek über Versäumnisse in der Pandemie, "geistige Landesverteidigung", fehlende Lehrer und was er von der Einführung von Studiengebühren hält.
Inland Ohne Migration würde Österreichs Bevölkerung massiv schrumpfen Die Zahl der Geburten ist leicht gestiegen. Das ändert nichts daran, dass in Österreich deutlich zu wenige Kinder auf die Welt kommen.
Inland Sozialsystem: Gibt Österreich zu viel für Luxuspensionisten aus? Wiener Ökonom plädiert nach Studie für höhere Sozialleistungen für Geringverdiener. Das Pensionssystem soll dafür umgebaut werden.
Inland Zu wenige Kassenärzte: Wie die ÖGK nun gegensteuern will Die Kassenverträge für Ärzte müssen attraktiver werden, so ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer.
Inland Welche Reformen Türkis-Grün noch vorhat Kommende Woche steht die erste Regierungsklausur unter Kanzler Nehammer an. Reformen bei Energiesicherheit und Justiz stehen bevor.
Inland Kooperation mit Serbien und Ungarn: Nehammer hofft auf "Asylbremse" Nehammer und Karner begrüßen Aufhebung der Visafreiheit für Inder durch Serbien.
Inland Karlheinz Kopf steigt 2024 aus der Politik aus Ehemaliger ÖVP-Klubobmann, Wirtschaftsbund-Generalsekretär, zweiter Nationalratspräsident und aktuell Generalsekretär der Wirtschaftskammer wird kein weiteres Mal kandidieren.
Inland Lieferengpässe: ÖVP und FPÖ schlagen vor, Preise für Medikamente zu erhöhen SPÖ plädiert stattdessen für Notfall-Lager, Neos für EU-Kooperation beim Einkauf.
Inland Woher kommt Österreichs Wissenschaftsskepsis? Erste Studienergebnisse Es dürfte sich mehr um Desinteresse als um systematische Skepsis an der Wissenschaft handeln.