Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 3 4 ... 589
Infrastrukturminister Peter Hanke bei einem Kurier-Interview.
Inland 32 Kommentare

SPÖ-Minister Hanke: "Es ist notwendig, auch hier zu sparen"

Der Verkehrsminister beharrt auf das Verbrenner-Aus bis 2035. Für E-Zweiräder soll es eine Helmpflicht geben, nicht aber für klassische Fahrräder.
Wolfgang Seidl
Inland

FPÖ trauert um stellvertretenden Landesparteiobmann

Wolfgang Seidl, zweiter Wiener Gemeinderatsvorsitzender und stellvertretender Landesparteiobmann, ist im Alter von 55 Jahren gestorben.
Johanna Mikl-Leitner, Interview
Interview 106 Kommentare

Johanna Mikl-Leitner: "Das geht sich für mich als Frau nicht aus"

Die niederösterreichische Landeshauptfrau pocht auf ein Kopftuchverbot . Mit der FPÖ funktioniere die Zusammenarbeit, betont sie.
46-218288930
Interview 30 Kommentare

Prozess gegen August Wöginger: "Ich hatte nichts mehr zu verlieren"

Am 7. Oktober beginnt der Prozess gegen ÖVP-Klubchef August Wöginger und zwei Beamte rund um mutmaßlichen Postenschacher. Der KURIER sprach mit der Frau, die das alles ins Rollen gebracht hat: Christa Scharf.
ÖGB-Präsidenten Wolfgang Katzian
Inland 62 Kommentare

Katzian zu Sparkurs bei Pensionen: "Viel Spaß" bei den Verhandlungen

Die Pläne der Regierung gegen die Teuerung hält ÖGB-Präsident Katzian für unzureichend. Pensionen möchte er größtenteils um 2,7 Prozent erhöht sehen.
Udo Landbauer, Stellvertreter der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in Niederösterreich
Inland 45 Kommentare

Landbauer: Regierung fährt "Schiff Österreich an die Wand"

Landbauer, Stellvertreter der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in Niederösterreich, hält eine "radikale Kurskorrektur" auf Bundesebene für notwendig.
Christoph Wiederkehr
Bei Gebhart 41 Kommentare

Bildungsminister Wiederkehr: "Viele Lehrkräfte wollen eine Veränderung"

Bildungsminister Christoph Wiederkehr über die Notwendigkeit einer Sommerschule und Maßnahmen gegen den Föderalismus-Dschungel im Schulbereich.
KLAUSUR DER BUNDESREGIERUNG: PRESSEBRIEFING - MARTERBAUER
Inland 359 Kommentare

Zu wenig gespart? Ökonom empfiehlt "Nulllohnrunde" für Pensionisten

Österreichs Defizit war bis Juli noch höher als im Vorjahreszeitraum. Die Agenda Austria pocht auf eine Strukturreform.
++ ARCHIVBILD ++ Symbolbild Abschiebung
Inland 45 Kommentare

Vorläufiger Abschiebestopp für syrischen Mann verlängert

Abschiebestopp bis 25. September verlängert - für das Innenministerium ist das "nicht ungewöhnlich".
CAUSA BUWOG/GRASSER: VERHANDLUNG OGH ÜBER NICHTIGKEITSBESCHWERDE UND BERUFUNGEN - GRASSER
Justiz von innen 80 Kommentare

Causa Buwog: Die fatale Optik bei Grassers Haftausgängen

Die Freiheiten, die Österreichs prominentester Häftling genießt, dürften rechtens sein. Ob sie gerecht sind, ist eine andere Frage. Dem einst so beliebten Ex-Minister fehlt es offenkundig an Gespür.
Sommerschule 2025
Inland 23 Kommentare

Ein Zehntel der Angemeldeten kam nicht zur Sommerschule

Lehrervertreter hatten von einem Drittel No-Shows gesprochen. Zahlen des Bildungsministeriums zeichnen ein anderes Bild.
Marterbauer laut APA/OGM-Vertrauensindex beliebtestes Regierungsmitglied
Inland 24 Kommentare

Marterbauer laut APA/OGM-Vertrauensindex beliebtestes Regierungsmitglied

Stocker mit bestem Wert der Parteichefs. Rote Minister stark, Neos mit deutlichen Einbußen.
46-218319159
Inland

Lesefaule Schüler? Die erste österreichweite Schülerzeitung will das Gegenteil beweisen

Österreichs erste landesweite Schülerzeitung ist online. Die Macher sind überzeugt: Es gibt mehr engagierte Schüler als je zuvor.
NACH WIEN-WAHL: KONSTITUIERENDE SITZUNGEN DES GEMEINDERATS UND LANDTAGS: LUDWIG (SPÖ) / EMMERLING (NEOS)
Leitartikel 29 Kommentare
Christoph Schwarz

Wo bleibt der Mut, zu gestalten?

Mit ihren Maßnahmen bei Verkehr und Mindestsicherung verdient die Wiener Stadtregierung – dringend nötiges – Geld. Eine Vision verfolgt sie nicht. Schade.
TIROL: PROZESS / IBIZA U-AUSSCHUSS GEGEN OSTA JOHANN FUCHS: PILNACEK
Inland 21 Kommentare

"Vertrauen leidet": Warum jetzt Eisenstadt die Causa Pilnacek prüft

Das Verfahren um den Todesfall des ehemaligen Justiz-Sektionschefs Christian Pilnacek wurde von Krems nach Eisenstadt übertragen. Grund war die "zugespitzte Diskussion" in der Öffentlichkeit.
++ ARCHIVBILD/THEMENBILD ++ WAFFENGESETZ - ENTWURF: PISTOLEN ERST AB 25 JAHREN, GEWEHRE AB 21
Inland 26 Kommentare

Schärferes Waffenrecht: Das sind die Details

Wer eine Schusswaffe kauft, muss psychologisch überprüft werden, älter sein als bisher - und länger warten.
Steirischer FPÖ-Landeshauptmann Kunasek
Inland

Kunasek über Waffenrecht: "Muss möglich sein, legal Waffen zu besitzen

Der steirische Landeshauptmann Mario Kunasek (FPÖ) kritisierte die Regierung auch bei den geplanten Anpassungen der Pensionen unter der Inflationsrate.
1 2 3 4 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times