Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 299 300 301 ... 589
Besucher betrachten eine Ausstellung mit Uniformen und Dokumenten in einem Museum.
Inland

Warum das Dollfuß-Museum geräumt wurde

Mitarbeiter des Landes kamen nach Texingtal, um Dollfuß-Ausstellungsstücke abzuholen. Das wissenschaftliche Konzept für das Museum ist gescheitert.
Zwei Traktoren und eine Menschenmenge mit österreichischen Flaggen vor einem Gebäude.
Inland

FPÖ rief zum Bauernprotest auf – nur elf Traktoren kamen

Die FPÖ wollte eine große Bauern-Demo nach deutschem Vorbild in Wien durchführen. Das gelang nur bedingt.
Zwei Männer mit Masken tragen einen großen Rahmen durch einen Raum mit Ausstellungsstücken.
Inland

"Geheimaktion Dollfußmuseum": Groteske um Ausstellungsstücke

In einer Überraschungsaktion wurde das Dollfußmuseum in der Gemeinde Texingtal ausgeräumt. Das wissenschaftliche Konzept für die Auflösung des Museums ist damit gescheitert.
Symbolbild: Eine Frau telefoniert, im Hintergrund Überwachungskameras.
Inland

Warum wir eine KI brauchen, die nicht diskriminiert

Wenn unsere Daten durch Algorithmen gesammelt werden, können Menschen ausgegrenzt werden. Warum wir selbst daran schuld sind.
PK SPÖ „Start der Herbstkampagne: Mit Millionärssteuern zurück zur Gerechtigkeit“: Babler.
Inland

Wahlärzte: Wie die SPÖ die Behandlungspflicht umsetzt

Im schlimmsten aller Fälle könnten Wahlärzte die Verrechnungsmöglichkeit mit der Sozialversicherung verlieren.
Eine lange Reihe von Traktoren steht auf einer Straße.
Inland

Wie die FPÖ Bauern zu Demos anstacheln will

Auf dem Ballhausplatz vor dem Bundeskanzleramt soll am Freitag ab Mittag demonstriert werden. Rechte Verschwörungstheoretiker wollen die Bauern-Kundgebung der FPÖ für sich nutzen.
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert während eines Gesprächs.
Inland

"Verweigert Zustimmung": Brunner kritisiert Kogler wegen Corona-Hilfen

Der Finanzminister hat den Plan zur Abwicklung der COFAG präsentiert. Das Problem: Nach wie vor können nicht alle Hilfsgelder ausbezahlt werden.
Drei Personen sitzen bei einer Konferenz oder einem Interview in weißen Sesseln.
Inland

Auflösung bis Jahresende: COFAG-Abwicklung soll ab 30. Juni starten

Die COFAG will alle offenen Förderanträge bis Ende Juni abarbeiten. Das Finanzamt übernimmt die Förder-Rückforderungen.
Ein Mann mit Nasenring spricht vor einem blauen und gelben Hintergrund.
Inland

Meinungsforscher Bachmayer: "Bierpartei wird politisches Gefüge durcheinanderwirbeln"

Dominik Wlazny alias Marco Pogo und seine Mitstreiter haben den Reiz des Neuen. Bei manchen Wählern könnte das durchaus ziehen. Meinungsforscher Peter Hajek sieht das ähnlich.
Ein Mann spricht vor einem Banner der Bierpartei.
Inland

NR-Wahl: Bierpartei will antreten

Bundespräsidentschaftskandidat Dominik Wlazny alias Marco Pogo sammelt Spenden für Nationalratswahl im Herbst.
Der Text „Top Secret“ erscheint hinter zerrissenem braunem Papier.
Inland

Aus für das Amtsgeheimnis: NGO hilft Bürgern dabei, Anfragen zu stellen

Ab Mitte 2025 wird das Amtsgeheimnis abgeschafft, den von NGOs und Neos geforderten Infofreiheitsbeauftragten gibt es aber nicht. Eine Initiative unterstützt, kann die Gesetzeslücke aber nicht füllen.
Eine lange Schlange von Traktoren blockiert eine Landstraße.
Inland

FPÖ will Bauern-Demos nach Wien verlagern

In den sozialen Medien kursiert ein Aufruf zu einer Bauern-Demo am Freitag in Wien. Der Bauernbund kritisiert deswegen die FPÖ scharf.
Ein Polizist regelt den Verkehr auf einer Straße mit Geschwindigkeitsbegrenzung 30.
Inland

Sicherer und klimafreundlich? Was Tempo 30 im Ortsgebiet bringt

Gemeinden können künftig einfacher Tempolimits umsetzen und Radarkontrollen durchführen. Wie sich das auf die Verkehrssicherheit und das Klima auswirkt.
Porträt von Alexander Van der Bellen, dem österreichischen Bundespräsidenten, lächelnd in die Kamera.
Inland

"Was ist denn jetzt schon wieder passiert?": Van der Bellen wird 80

Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird heute 80 Jahre alt - und hat manch zeitloses Polit-Zitat geprägt. Seine besten Sager.
Eine Frau und ein Mann unterhalten sich in einem formellen Rahmen.
Politik von innen

Türkis-grünes Mittagessen soll Neuwahl-Gerüchte vertreiben

Von Neuwahl-Gerüchten wollte man bei einem gemeinsamen Mittagessen im Kanzleramt nichts wissen.
ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss: Ein Mann, vermutlich Hafenecker, spricht vor dem Logo der Republik Österreich.
Inland

FPÖ kritisiert neue Asfinag-Aufsichtsrätin Ana Simic

Hafenecker: Simic kandidierte für die Grünen in Wien. FPÖ droht mit Ministeranklage.
Babler verweist auf die hohen wirtschaftlichen Folgekosten schlechter Luft
Inland

SPÖ-Chef Babler will Wahlärzte ins Kassensystem verpflichten

Im Notfall sollen sie zehn Prozent ihrer Arbeitskraft für Kassenpatienten freimachen.
1 ... 299 300 301 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times