"Was ist denn jetzt schon wieder passiert?": Van der Bellen wird 80

Er war schon vieles: Abgeordneter im Parlament, Klubobmann der Grünen, Landtagsabgeordneter in Wien - und vor alldem Professor für Volkswirtschaftslehre an der Uni. Am 18. Jänner wird Bundespräsident Alexander Van der Bellen 80 Jahre alt. Seit Van der Bellens erster Angelobung 2016 ist viel passiert. Sehr viel sogar. Die Krisen und Verwerfungen, all die Angelobungen und auch die Wahlwiederholung hat Van der Bellen kommentiert - mitunter durchaus pointiert. Der KURIER hat die prägendsten und einprägsamsten Zitate gesammelt:
„So sind wir nicht!“
Nach der Enthüllung des Ibiza-Videos, Mai 2019
„Was ist denn jetzt schon wieder passiert?“
Nach Veröffentlichung der ÖVP-Chataffäre in einer Rede an das Österreichische Volk, Oktober 2021

„Das darf doch alles nicht wahr sein.“
In seiner ersten Rede nach der Wiederwahl, als Ex-ÖBAG-Chef Thomas Schmid vor der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft aussagte und Ex-Kanzler Sebastian Kurz schwer beschuldigte, Oktober 2022
"Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos."
Erklärte er in einem "Heute"-Interview, August 2020

„Wir werden alle Frauen bitten müssen, ein Kopftuch zu tragen – aus Solidarität“
Postete er auf Sozialen Medien zur Situation muslimischer Frauen in Österreich, April 2017

„Oida, es reicht.“
Über sein Alter in einer Diskussionssendung des ORFs vor der Bundespräsidentenwahl, Oktober 2022

„Wenn zwei Männer oder zwei Frauen sich darauf versteifen, denselben Fehler zu machen wie die Heterosexuellen, sollen sie das tun können.“
In einem Interview mit dem „Standard“ über die Gleichgeschlechtliche-Ehe, November 2005

„Es ist an und für sich – wie soll ich sagen – auf gut Österreichisch ´eh klar´.“
Über die Überparteilichkeit eines Bundespräsidenten.
Kommentare