Inland 60 Jahre DÖW: Für Van der Bellen "unverzichtbar in schwierigerem Umfeld" Wissenschaftliches Symposium zum Jubiläum des Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands.
Inland FPÖ-Chef über "Käsezettel", "Sauhaufen" und Remigration Herbert Kickl zieht in ZiB2-Interview Bilanz. Er ist der Ukraine gegenüber genau so kritisch eingestellt wie Russland.
Inland Signa: SPÖ-Druck auf Alfred Gusenbauer wächst Parteiausschluss gefordert. Während sich Parteichef Babler zurückhaltend gab, fordert die SPÖ Burgenland den Parteiausschluss. Weitere Bundesländer haben nun nachgelegt.
Inland Parlament: Parallel-Ausschüsse starten Bevorzugt die Verwaltung Milliardäre? Diese und andere Fragen klären ab heute zwei U-Ausschüsse.
Inland Wie viel eine Lohnerhöhung in Österreich kostet Den ÖGB ärgert die Debatte über eine Senkung der Lohnnebenkosten. Die Agenda Austria schlägt indes vor, Steuern und Abgaben um zehn Milliarden Euro zu senken.
Kurz-Prozess Aufsichtsrätin Ortner: "Niemand hat mir gesagt, der Herr Schmid muss Vorstand werden" Öbag-Aufsichtsrätin Ortner trat als Zeugin auf. Russische Geschäftsleute sollen per Video aussagen.
Inland Medikamentenengpass: Hacker ortet Probleme in Apotheken Die Spitäler seien nicht betroffen. Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker: "Bin nicht zufrieden mit dieser Situation."
Inland Wie wahrscheinlich Bauernproteste in Österreich sind In Deutschland treibt der Dieselpreis die Landwirte auf die Straße. Ist Vergleichbares auch in Österreich möglich?
Inland Lehramtstudium wird verkürzt: Grüne stimmen Polascheks Plan zu Die Lehrer-Ausbildung dauert künftig maximal fünf Jahre. Wer während des Studiums schon an einer Schule arbeitet, soll zusätzlich profitieren.
Inland Wie Österreichs Schulen gegen Extremismus vorgehen Um gegen Extremismus an Schulen vorzugehen, hat Bildungsminister Martin Polaschek mehr Budget für Workshops bekommen. Was macht er damit?
Inland Michael Ludwig als Türöffner für Rot-Türkis Nach Jahren der Eiszeit gehen SPÖ und ÖVP im Wahljahr aufeinander zu
Inland SPÖ-Chef Andreas Babler und seine zwei Problem-Genossen Kaum ein Tag, an dem sich der Parteichef nicht Fragen zu den Causen Gusenbauer und Kollross gefallen lassen muss. Warum es für die beiden keine schärferen Konsequenzen gibt.
Inland Überschattet die FPÖ-Finanzaffäre den blauen Wahlkampf? Neben dem Bund wählt heuer auch die Steiermark. Dort lässt die Staatsanwaltschaft wegen einer FPÖ-Finanzaffäre ermitteln. Auch gegen Landeschef Mario Kunasek.
Inland Ermittlungen gegen Ex-Justizminister Brandstetter abgeschlossen Vorhabensbericht soll auf dem Weg ins Justizministerium sein, Ergebnis ist nicht bekannt. Brandstetter wurden Falschaussage, Amtsmissbrauch und Geheimnisverrat vorgeworfen.
Inland EU-Wahl: Sarah Wiener kandidiert nicht mehr für die Grünen Will sich um ihre Stiftung kümmern. Wer die grüne Liste anführen wird, bleibt weiterhin offen.
Inland Finanzminister ist seinen Führerschein für vier Wochen los Magnus Brunner war mit seinem Dienstwagen in Vorarlberg zu schnell unterwegs und hat nun keine Lenkerberechtigung.
Inland SPÖ-Chef Babler: "Es gibt Dinge, über die reißt man keine Witze" Andreas Babler sieht sich für den Wahlkampf gut gerüstet, verurteilt Gusenbauers Rolle in der Signa-Causa und spricht über Sexismus in der SPÖ.