Eurofighter EADS macht sich Sorgen um Reputation Der Konzernchef des deutschen Flugzeugherstellers will interne Ermittlungen, um die Schmiergeldvorwürfe aufzuarbeiten.
Religionen Bandion-Ortner: „Dialog statt Monolog“ Vize-Generalsekretärin Bandion-Ortner spricht im KURIER-Interview über das umstrittene Religionen-Zentrum in Wien.
Wenig Interesse Protest-Zeltlager mutiert zum Geistercamp Die wenigen Flüchtlinge, die am Protestmarsch Traiskirchen - Wien teilgenommen hatten, kehrten rasch zurück.
Wahl in Graz Abreibung für ÖVP und SPÖ, KPÖ wird zweite Während ÖVP, SPÖ und Grüne herbe Verluste erlitten, eroberte die KPÖ mit 20 Prozent Platz zwei. Auf ÖVP-Bürgermeister Nagl warten zähe Regierungsverhandlungen.
Pressestunde Lugar: Parteien-Demokratie abschaffen Stronach-Klubchef spricht sich auch gegen Parteispenden aus. Beim Wahlkampf wolle man "nicht knausrig sein".
Heer-Debatte Rekruten im Einsatz für Wehrpflichtgegner ÖSV-Chef Schröcksnadel lehnt die Wehrpflicht ab. Gleichzeitig fordert er Rekruten zum Pistentreten an.
Integration Türkische Politiker an Türken: „Lernt Deutsch!“ Staatssekretär Kurz sicherte sich bei einer Türkei-Tour Unterstützung für bessere Integration.
Gesundheitsreform Am 16. Jänner sollen Praxen schließen Kammerchef Wechselberger fordert 1300 neue Kassenverträge für Mediziner.
Fall Strasser Korruptionsjäger über Gier und Macht Staatsanwalt Walter Geyer geht mit Monatsende in Pension. Die Anklage gegen Ernst Strasser ging noch über seinen Schreibtisch. Ein Abschiedsinterview.
Marsch auf Wien Protestaktion mit Fragezeichen Asylproblematik. Flüchtlinge in Traiskirchen mussten zum "Marsch auf Wien" erst überredet werden.
Eurofighter Finanz prüft Jet-Deal Verdächtige Geldflüsse beim Eurofighter werden nun auch von den Finanzbehörden geprüft.
Graz: Drei Frauen kämpfen um Platz zwei Graz: Drei Frauen kämpfen um Platz zwei Heute wählt Graz. Der Dreikampf zwischen SPÖ, KPÖ und Grünen brachte Dampf in den lauen Wahlkampf.
Sozial-Aktion Kärnten lässt wieder Geld fließen Großer Andrang herrschte in Klagenfurt bei der alljährlichen Vergabe des Teuerungsausgleichs.
Eurofighter-Kauf Millionen-Deals für Magna Aufträge im Wert von 300 Millionen: Der Magna-Konzern soll einer der Hauptprofiteure des Eurofighter-Kaufs gewesen sein.
Drohende Anklage Neuwahl-Termin in Kärnten wackelt Der Neuwahl-Termin steht wegen einer drohenden Anklage gegen die Landesspitze infrage.
Eurofighter Stronach bleibt U-Ausschuss noch erspart Jet-Deal: Muss Stronach im Parlament als Zeuge aussagen? Bis jetzt fehlt dafür noch die Mehrheit. Josef Bucher hätte ihn so gern gehört, den Frank Stronach.