Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Der Grazer Uhrturm mit seinem großen Zifferblatt vor blauem Himmel.
Graz wählt: Der kuriose Kampf um Platz zwei

Graz wählt: Der kuriose Kampf um Platz zwei

Dass die VP in Graz gewinnt, ist absehbar. Doch die KP könnte Umfragen zufolge die Landeshauptstadt wieder zur politischen Ausnahmekommune machen.
Ein Mann mit Brille und Trachtenjacke gestikuliert vor einem gelben Hintergrund.
Meschar-Privatstiftung

Neue Vorwürfe gegen Martin Graf

Der Anwalt der betagten Dame zeigt den FPÖ-Politiker wegen Urkundenfälschung an. Indes sind auch die anderen beiden Stiftungsvorstände zurückgetreten.
Ein Mann präsentiert eine Grafik von Magna's Gewinn vor Steuern.
Frank Stronach

Vom Werkzeugmacher zum Milliardär

Ein Mann steht vor einem blauen Hintergrund mit dem Schriftzug „MAGNA“.
Affäre

Stronach wegen Falschaussage im U-Ausschuss im Visier

Magna hat nie vom Jet-Deal profitiert, behauptete Frank Stronach 2007. Unterlagen aus dem Wirtschaftsressort dokumentieren nun das Gegenteil.
Ärzte demonstrieren mit Schildern gegen Sparmaßnahmen im Gesundheitswesen.
Gesundheitsreform

Länder mucken gegen Stöger auf

Nicht nur Ärzte warnen vor unnötiger Verwaltungsarbeit. Niederösterreich befürchtet einen Bürokratie-Moloch.
Ein älterer Mann gestikuliert vor einem Wahlplakat zum Thema soziales Jahr.
Anti-Wehrpflicht-Komitee

"Unser Heer": Berufsheer weit billiger

Allein aus volkswirtschaftlicher Sicht sei die Abschaffung der Wehrpflicht Gebot der Stunde, argumentieren Androsch & Co..
(Symbolbild)
Justiz

Strafverschärfung bei Sexualdelikten: Erste Details

Künftig wird der Strafrahmen bei Sexualdelikten angehoben - etwa bei den Mindeststrafen für Vergewaltigung.
Traiskirchen - Wien

Protestmarsch der Flüchtlinge

Um "menschenwürdige Bedingungen" in Traiskirchen einzufordern, marschieren Asylwerber nach Wien.
Eine Frau mit blonden Haaren und Brille denkt nach, die Hand am Kinn.
Justiz

Karl: Höhere Strafdrohungen bei Sex-Taten

Das Justizministerium will die Mindeststrafe für Vergewaltigung soll auf zwölf Monate anheben.
Zwei Personen halten Broschüren zur Volksbefragung in Salzburg am 20. Januar 2013.
Wehrpflicht-Volksbefragung

Vorbild für den Bund: Information statt Emotion

Rot-Schwarz legen in Salzburg gemeinsame Fibel für die Wehrpflicht-Volksbefragung auf
Ein älterer Mann mit Mikrofon gestikuliert während einer Rede.
Euro-Krise

Stronach auf Ideensuche bei Euro-Gegner

Der Neo-Politiker lud „Nord-Süd-Euro“-Erfinder Hans-Olaf Henkel zum Gespräch ein
Eine große Gruppe von Menschen in weißen Kitteln sitzt in einem Auditorium.
Gesundheitsreform

Ärzte erhöhen den Druck

Die Ärztekammer stimmt die Mediziner auf breiten Protest gegen den Sparplan der Regierung ein.
Hitzige Debatte im Nationalrat.
Demokratie-Paket

Regierung beschädige sich selbst

Erhard Busek. Dass National- und Bundesrat nicht verkleinert werden, sei „Wählervertreibung“
Ein Mann im Anzug blickt aufmerksam zur Seite.
Korruptionsaffäre

Strasser fordert neue Ermittlungen

Kurz vor seinem Prozess versucht Ex-Minister Strasser noch offensiv zu werden.
Verkehr

Pendlerpauschale: Grüne fordern mehr für Öffis

Die derzeitige Regelung führe ins soziale Out, kritisieren die Grünen.
Eine lächelnde Frau mit Brille und ein Mann mit Anzug und roter Krawatte stehen nebeneinander.
Bildung

Gleiche Hürden für alle Lehrer

Ab 2014 wird sich die Lehrerausbildung grundlegend ändern. Die Unis fürchten eine „Zwangsehe“ mit den Pädagogischen Hochschulen.
Ein Eurofighter Typhoon Kampfjet fliegt vor einem bewölkten Himmel.
Eurofighter

Die dubiosen Geldflüsse im Eurofighter-Krimi

Verteidigungsministerium: "Bei nachweislicher Manipulationen kann Österreich aus dem Kaufvertrag aussteigen."

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times