Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zwei Männer in Anzügen stehen vor der österreichischen Flagge.
Ministerrat

Pendlerpauschale landet in Arbeitsgruppe

Die Regierung konnte sich noch nicht auf eine Reform einigen. Ein Experte übt indes heftige Kritik an den Vorschlägen von Faymann & Co.
Zwei Männer in Anzügen stehen vor einem Werbeplakat.
Posse

Aus "Stronach-Partei" wurde "Heinzelmännchen"

Der Rechtstreit Frank Stronach gegen "Frank Stronach Partei" ist noch nicht ausgestanden.
KURIER-Leser treffen Maria Fekter
Wir verbessern Österreich

KURIER-Leser treffen Maria Fekter

Treffen Sie die Finanzministerin und stellen Sie Ihre persönliche Frage! Zur Teilnahme.
Eine große Gruppe von Menschen in weißen Arztkitteln blickt nach oben.
Gesundheitsreform

Regierung verpasst Ärzten scharfe Rüge

Gesundheitsminister und Finanzministerin rufen Ärztekammer in offenem Brief zur Mäßigung auf.
Eurofighter

EADS droht Mega-Strafe in den USA

Wenn Bestechung nachgewiesen wird, könnte der Flugzeug-Hersteller zu Zahlungen in Millionenhöhe verurteilt werden.
Drei Steuern - Mineralölsteuer (MöSt), Normverbrauchsabgabe (NoVA) und die motorbezogene Versicherungssteuer - haben laut ARBÖ in den ersten zehn Monaten des Jahres rund 5,1 Milliarden Euro in die Kassen der Finanzministerin gespült.
Steuerzuckerl

Mehr Geld für Pendler schon ab Jänner

Pauschale. SPÖ will das VP-Modell um eine Öko-Komponente erweitern, Finanzierung ist offen.
Ein Mann hält eine Rede vor einem Publikum in einem formellen Saal.
Nationalrat

Spindelegger drängt auf Reform

Dem ÖVP-Chef missfällt die Absage der Verkleinerung. Denn die Regierung hatte sie angeordnet.
Eurofighter-Ausstieg: Was wäre wenn?
Kosten

Eurofighter-Ausstieg: Was wäre wenn?

Was passiert, wenn Österreich die Flugzeuge retourniert? Das wäre ein kostspieliges Unterfangen, meinen Experten.
Ein gelber Pfeil an einer Wand weist auf ein Volksbegehren hin.
Gesetzesentwurf

Mini-Reform für Österreichs Demokratie

Die Verkleinerung des Nationalrats ist vom Tisch, dafür sollen Volksbegehren aufgewertet werden. Ein Gesetzesentwurf soll demnächst vorliegen.
Verkehr auf einer Autobahn unter einer Schilderbrücke.
Neuregelung

SPÖ begrüßt ÖVP-Pendler-Modell

Den Verhandlungen steht nichts im Wege, Opposition ist kritisch.
Blick in den Plenarsaal des österreichischen Parlaments in Wien.
Kehrtwende

Nationalrat wird doch nicht verkleinert

Die Regierung kann nicht, der Nationalrat will nicht. So bleibt es auch 2013 bei 183 Abgeordneten.
Eine Gruppe von Schülern sitzt an einem Tisch und arbeitet zusammen an Aufgaben.
Bildungspolitik

Ganztagsschule: "Haben keine Hausaufgaben"

Eine Schule in Wien wurde bereits 1974 umgestellt – und heute sind alle zufrieden.
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert vor einer rot-weißen Flagge.
Eurofighter

Platter: Republik muss sich schadlos halten

Der Tiroler Landeshauptmann fordert eine lückenlose Aufklärung der Eurofighter-Korruptionsvorwürfe.
Eurofighter

Haider hatte Pakt mit EADS

Ließ sich Kärntens Landeshauptmann einst die Zustimmung zum Abfangjäger-Deal abkaufen?
Blick in den Plenarsaal des österreichischen Parlaments in Wien.
Demokratiereform

Demokratiepaket schrumpft

Die Aufwertung der Volksbegehren ist fix. Gesetze per Plebiszit und die Verkleinerung des Parlamentes dürften hingegen nicht kommen.
Ein Mann im Anzug spricht vor Mikrofonen.
Prozess

Lobbygate: Jetzt wird es Ernst, Strasser

So will sich Ex-Innenminister Ernst Strasser bei seinem Korruptionsprozess verteidigen
Spritpreis

ÖVP: (Fast) alle Pendler kriegen mehr

Das ÖVP-Modell für die Pendler sieht Erhöhungen für Kleinverdiener und Teilzeitkräfte vor.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times