Verdacht der Untreue Anzeige gegen Fonds des Innenministeriums Der Wiener Stadterweiterungsfonds hat laut Rechnungshof "satzungswidrig" 916.000 Euro gespendet.
Bildung Schulverwaltungs-Reform passierte Ministerrat Die Bezirksschulräte werden abgeschafft, die Kompetenzen der Pflichtschuldirektoren ausgeweitet.
Prozess Telekom-Urteil erst im August Rumpold und Hochegger könnten gemeinsam auf der Anklagebank sitzen.
Wien Fekter: "Norden füttert den Süden durch" Die Finanzministerin holte bei einer Tagung zum Rundumschlag aus. Zur Hypo wollte sie nichts sagen.
Steuer-Streit Schlagabtausch um Millionärssteuer KURIER-Umfrage: SPÖ fühlt sich in ihrer Forderung bestätigt, ÖVP warnt vor Mittelstandssteuer
Hochwasserschutz Grüne: Staat soll Grund in Gefahrenzonen aufkaufen Grüne wollen Absiedelungsprojekte in Oberösterreich zum Vorzeigemodell für Katastrophen-Vorsorge machen.
Dienstrechtsreform Regierung ringt um gemeinsame Linie gegenüber Lehrern Donnerstag sollen die Verhandlungen ins Finale gehen: Statt Bewegung droht neue Blockade.
Telekom-Prozess Rumpold droht Betrugsurteil Werbekonzept doppelt verkauft - Gernot Rumpold vor Gericht in Erklärungsnotstand.
Todesfall Früherer Nationalratspräsident Pöder gestorben Der SPÖ-Grande Rudolf Pöder starb im 89. Lebensjahr.
Bildung Zahl der Studienabschlüsse seit 2000/01 verdoppelt Das Bologna-System und steigende Studierenden-Anzahl werden als Gründe angeführt.
Umfrage Frage des Tages: Ist der Abzug vom Golan gerechtfertigt? Das Ergebnis der Umfrage lesen Sie morgen auf Seite 2.
Führungswechsel Rosenkranz-Rochade vollzogen: Blauer Neustart holpert noch Die Freiheitlichen in NÖ haben einen neuen Chef. Der muss zunächst viele Kritiker besänftigen.
Untreueverdacht Woche der Wahrheit im Telekom-Prozess Die finale Prozesswoche startet mit der Absage von Rumpolds Ex-Frau Erika Daniel.
Steuersystem ÖGB-Boss fordert radikalen Umbau Erich Foglar wünscht sich, dass den Arbeitnehmern „mehr Netto vom Brutto“ bleibt.
OGM-Umfrage Österreicher befürworten Vermögenssteuer Nur 23 Prozent sind gegen eine neue Steuer, 54 Prozent wollen das Volk entscheiden lassen.
Lehrerdienstrecht Streit um Lehrer: Wallner gegen Parteilinie Anders als im Konzept seiner Partei vorgesehen, plädiert Vorarlbergs ÖVP-Landeschef für "gleiche Bezahlung bei gleicher Ausbildung".
Politik von innen Wie die Regierung die Krisen nützt Koalition wieder bei solider Umfrage-Mehrheit. Strache und Pilz bei Militärs im Out.