Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Person hält sich an den Gitterstäben einer Gefängniszelle fest.
Jugendstrafvollzug

Gewalt hinter Gittern

Die Vergewaltigung eines 14-Jährigen in einer Vier-Mann-Zelle ist kein Einzelfall. Seit Jahren sind die Zustände im Gefängnis und Alternativen dazu bekannt. Erst jetzt soll sich etwas ändern.
Zwei Männer schütteln sich vor einem blauen Hintergrund die Hände.
Nachfolger

Tiroler FPÖ-Parteitag: Abwerzger neuer Obmann

Der 37-jährige Rechtsanwalt folgt damit Gerald Hauser nach und soll die Partei aus der Krise führen.
Ein Mann in einem hellen Sakko gestikuliert im Freien.
Interview

"Kooperation": Schieder will bei Botschaften sparen

Der SPÖ-Finanzstaatssekretär will bei Auslandsvertretungen kürzen, um Geld für eine Lohnsteuer-Senkung zu lukrieren
Eine Gruppe von Männern in Anzügen und Uniformen blickt in die Ferne.
Gehälter

Löhne: Wovon Spitzenpolitiker nur träumen

51 öffentliche Einrichtungen zahlen ihren Chefs mehr, als ein Minister verdient.
Eine Frau mit Brille sitzt bei einer Besprechung mit mehreren Personen.
Jugendstrafvollzug

Karl bekommt für ihre Pläne keinen Applaus

Das Reformpaket der Justizministerin komme zu spät und sei substanzlos, so Kritiker.
Ein Mann mit braunen Haaren und Anzug schaut aufmerksam zur Seite.
Rechtsstreit

Grasser klagt Ex-Steuerberater auf Schadenersatz

Ex-Finanzminister wirft Deloitte vor, ihn falsch beraten zu haben. Er fordert 366.000 Euro zurück.
Eine Schachtel Pralinen, verziert mit Zuckerblüten und Blütenblättern.
Zitate der Woche

Der Wähler ist ein Trottel

Über Wahlzuckerl, Kapitäne, Houdinis und politische Unauffälligkeit
Landesfinanzen

Salzburg erstattet erneut Selbstanzeige

Auch der Landeswohnbaufonds brachte eine "vorsorgliche Offenlegung" beim Finanzamt ein.
Eine Frau mit blonden Haaren und Brille spricht vor einem weißen Hintergrund, auf dem „JUSTIZ“ steht.
Justiz

Karl: Reform-Paket für Jugendstrafvollzug steht

Nach der harschen Kritik gab die Ministerin nun erste Details des Maßnahmenpakets bekannt - zwei Personen pro Zelle und mehr Beschäftigung werden versprochen. In Gerasdorf ist es zu einem neuerlichen Vorfall gekommen.
Ein Mann mit Brille gestikuliert vor einem Banner mit der Aufschrift „Für Österreich“.
Politik von innen

ÖVP will "Entscheidungshilfe" für Fischer

ÖVP-Klubchef Kopf will die Koalition mit der SPÖ fortsetzen, das Frauenpensionsalter rascher angleichen, das Demokratiepaket erst nach der Wahl beraten und ein Hearing für Minister einführen.
Christine Lagarde lächelt in die Kamera.
Gesamtschule:

Schmied setzt Hoffnung in die West-ÖVP

80 Prozent der Hauptschulen sind "Neue Mittelschulen". Nur wenige AHS wollen das werden.
Team Stronach im Faktencheck
Team Stronach im Faktencheck

Team Stronach im Faktencheck

Die Aussagen der Team-Stronach-Politiker auf dem Prüfstand - wie wahr sind die Wahlkampf-Aussagen der Stronach-Anhänger?
Frank Stronach im Faktencheck
Frank Stronach im Faktencheck

Frank Stronach im Faktencheck

Frank Stronachs Aussagen auf dem Prüfstand - wie wahr sind die Wahlkampf-Aussagen des Team-Stronach-Chefs?
Das BZÖ im Faktencheck
Das BZÖ im Faktencheck

Das BZÖ im Faktencheck

Die Aussagen der BZÖ-Politiker auf dem Prüfstand - wie wahr sind die Wahlkampf-Aussagen der Orangen?
Josef Bucher im Faktencheck
Josef Bucher im Faktencheck

Josef Bucher im Faktencheck

Josef Buchers Aussagen auf dem Prüfstand - wie wahr sind die Wahlkampf-Aussagen des BZÖ-Chefs?
Ein Mann hält eine Rede vor einem Hintergrund mit der Aufschrift „Mit UNS wird’s gerecht“.
Faktometer

Die FPÖ im Faktencheck

Die Aussagen der FP-Politiker auf dem Prüfstand - wie wahr sind die Wahlkampf-Aussagen der Blauen?
Heinz-Christian Strache im Faktencheck
Heinz-Christian Strache im Faktencheck

Heinz-Christian Strache im Faktencheck

Heinz-Christian Straches Aussagen auf dem Prüfstand - wie wahr sind die Wahlkampf-Aussagen des FP-Chefs?

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times