Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Frau mit Kopfhörern nimmt an einer Konferenz teil.
Europa von Innen

Moskau/Wien: Klestil-Löfflers Rückkehr

Wichtige Botschafterposten werden ein Jahr im Voraus neu besetzt. Es gibt Kritik daran.
Parteienfinanzierung

Telekom-Affäre: BZÖ nimmt ÖVP ins Visier

Geheime Protokolle zeigen, dass die ÖVP 2006 BZÖ-Überläuferin Gastinger unterstützte.
Eine Gruppe von Personen sitzt an einem U-förmigen Tisch in einem eleganten Raum.
Dienstrecht

Annäherung im Poker um die künftigen Lehrer-Gehälter

Fortschritte in Runde 31: Neue Gespräche zwischen Gewerkschaft und Beamten wurden vereinbart.
Eine Frau mit Brille und Ohrringen blickt nachdenklich zur Seite.
Beatrix Karl

Rechtsextremismus: Kritik an der Justiz

Auch in puncto Umgang mit rechtsextremen Delikten werden Vorwürfe gegen die Ministerin erhoben.
Eine Frau spricht in mehrere Mikrofone vor einer Menschenmenge.
Lehrerdienstrecht

Heinisch-Hosek ist optimistisch

Lehrerdienstrecht: Die Beamtenministerin spricht von "großartigem" Angebot, Gewerkschafter bleiben ablehnend.
Trotz Kostenbremse: Wahlkampf kostet 30 Mio.
Trotz Kostenbremse: Wahlkampf kostet 30 Mio.

Trotz Kostenbremse: Wahlkampf kostet 30 Mio.

Die Ausgaben der Parteien werden höher sein als 2008 - vor allem das Team Stronach will sich nicht beschränken.
Ein Mann in einem hellen Anzug gestikuliert vor einer hellen Wand.
Nationalratswahl

ÖVP stellt harte Bedingungen an Grüne

Annäherung: Generalsekretär Hannes Rauch fordert Bekenntnis zu Steuer- und Gebührenbremse.
Ein Paar steht vor einer Gruppe von Menschen und pinkfarbenen „neos“-Luftballons im Garten.
Auf Stimmenfang

NEOS: Partys gegen Politikerfrust

Die Kleinpartei will mit einem Wohlfühl-Wahlkampf die Hürde in das Parlament nehmen.
Eine Lehrerin beaufsichtigt eine Klasse von Schülern, die an ihren Schreibtischen sitzen und arbeiten.
Bildung

Klein-Klein hat Schule gemacht

Großes wie Lehrerdienstrecht und Verwaltungsreform wird an nächste Regierung gereicht.
Heinz Fischer gestikuliert während eines Interviews.
Pressestunde

Fischer lehnt Hearing von Ministern im Parlament ab

Das Staatsoberhaupt verteidigt seine Rechte und weist ÖVP-Pläne zurück.
Ein Mann in Anzug präsentiert das Logo des Landes Kärnten.
Kärnten

Kaiser will keine Proporzregierung

Der Landeshauptmann will Neuerungen vor der nächsten Wahl garantieren.
Ein Mann in Anzug und Krawatte blickt zur Seite.
Diplomatie

Lopatka will neue Botschaften eröffnen

Der Staatssekretär erteilt SPÖ-Forderung nach Zusammenlegung von Botschaften eine Absage.
Ein Mann im Anzug steht nachdenklich in einem Sitzungssaal.
Koalition

Cap: "Spindelegger ist ein Flip-Flopper"

Ministerbestellung: SPÖ-Klubchef wirft Vizekanzler "leichtfertiges Spiel mit der Verfassung" vor.
Eine Frau in einem dunklen Blazer gestikuliert mit ihren Händen.
Personal-Transfer

Ex-Post- und Telekom-Leute sollen Lehrer entlasten

Einsatz von 150 Hilfskräften als Schulwart und in Sekretariaten. Pädagogisch sollen sie nicht tätig sein.
Eine Frau in einem roten Kleid und ein Mann im Anzug lächeln sich an.
Sommergespräche 2013

Die Spindeleggers privat: Wie ihre Liebe begann

Zum ersten Mal sprechen Margit und Michael Spindelegger im Doppel-Interview über ihr Familienleben.
Zwei Männer in Anzügen unterhalten sich vor einer Bergkulisse.
Politik von innen

Kommt Rot-Schwarze nach steirischem Vorbild?

Allem Wahlkampfgetöse zum Trotz scheinen die Koalitionsfarben gleich zu bleiben: rot- schwarz.
Eine Frau mit Brille spricht vor dem Hintergrund des Justizlogos.
Anforderungprofil

Der ideale Justizminister

Welche Fähigkeiten ein neuer Ressortchef mitbringen sollte.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times