Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 3 ... 589
Zahlreiche SOS-Kinderdorf-Standorte sind betroffen
Missbrauchsskandal

SOS-Kinderdorf: Betriebsräte sollen für Kinderschutz einstehen

Beim Dachverband wurden sie aus dem Aufsichtsrat hinausgeklagt, damit sie die Institution nicht "mit gegnerischen Ideen unterwandern". Jetzt nimmt der Österreich-Verein zumindest einen Personalvertreter auf.
SPÖ-Klubchef im Burgenland, Salzburgs FPÖ-Chefin
Inland 35 Kommentare

Nach Kritik an Doskozil: Svazek hat "offenkundig wenig Ahnung“

FPÖ vs. SPÖ: Salzburgs FP-Chefin Svazek kritisierte im KURIER Burgenlands Budgetpolitik – SP-Klubchef Fürst reagiert brüsk.
Klimakonferenz vor Zerreißprobe: Warum eine Einigung so schwierig ist
Inland 10 Kommentare

Klimakonferenz vor Zerreißprobe: Warum eine Einigung so schwierig ist

Kampf gegen die Erderwärmung . 192 Staaten ringen in Belém um Einigung, wie die Erderwärmung gebremst werden kann.
Gutachten: Keine Probleme mit differenzierter Grundsteuer
Inland 292 Kommentare

Budgetchaos in Österreich: Welche neuen Steuern jetzt kommen könnten

Die Regierung muss beim Budget nachschärfen. Welche Lösungen im Raum stehen und wie viel Geld sie in die Staatskasse spülen würden.
65 Mio. Euro für 400 Schulen in Österreich: Wo das Geld hinfließen soll
Inland 13 Kommentare

65 Mio. Euro für 400 Schulen in Österreich: Wo das Geld hinfließen soll

Bildungsminister Christoph Wiederkehr will mit dem "Chancenbonus" Schulen gezielt fördern. Das Geld fließt in zusätzliches Personal.
Cyberangriff
Inland

Cybersicherheit: Neuer Anlauf der Regierung mit viel Verspätung

Österreich hätte vor über einem Jahr schon die EU-Cybersicherheitsrichtlinie NIS 2 in Österreich umsetzen müssen. Nun liegt ein Gesetztsentwurf der Regierung vor.
Neue Mittelschule Gassergasse 44
Inland 67 Kommentare

Kopftuchverbot: Experten skeptisch, ob Verbot vor VfGH hält

Am Donnerstag wurde das Kopftuchverbot Neu für Mädchen bis 14 präsentiert. Juristen sehen kritisch, ob es diesmal vor dem VfGH hält.
Elisabeth Zehetner
Interview

Zehetner zum Billigstrom-Gesetz: "Wir haben die Kritik sehr ernst genommen"

Wie Energie-Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (ÖVP) das Energiegesetz gegen die harte Kritik verteidigt und warum sie zuversichtlich ist, es mit FPÖ oder Grünen umsetzen zu können.
++ THEMENBILD ++ SCHULE / SOMMERSCHULE / UNTERRICHT / SCHULREFORM / BILDUNG / INTEGRATION
Inland 10 Kommentare

Ab Herbst 2026: Neue Regeln bei Schulsuspendierung, Eltern-Strafen bis 800 Euro

Bei einem Antrag auf Ausschluss sechs statt vier Wochen Suspendierung möglich. Strafen für Eltern sind bis 800 Euro angelegt.
NATIONALRAT: WIEDERKEHR (NEOS)
Inland

U-Ausschüsse live übertragen: Daraus wird vorerst nichts

Die Gesetzesinitiative der Blauen scheiterte an der ÖVP. Diese sieht bei Live-Übertragungen Persönlichkeitsrechte verletzt.
PK ?FINANZONLINE?: MARTERBAUER / EIBINGER-MIEDL
Inland 90 Kommentare

Comeback der kalten Progression? Wie sich das auswirken würde

Lässt die Regierung den schleichenden Lohnfraß wieder voll zu? Ob das wahrscheinlich ist - und womit Steuerzahler dann rechnen müssten.
Marlene Svazek
Interview 33 Kommentare

Marlene Svazek: "Mir graut davor, wenn Doskozil nicht mehr Landeshauptmann ist“

Salzburgs FPÖ-Chefin über die Länderfinanzen, einen "unglaublichen menschlichen Verlust", Mahrers Interessen, Haslauers Autorität und inszenierte Bussis mit Edtstadler.
Harald Mahrer
Inland

Mahrer reichte Rücktritt als OeNB-Präsident bisher nicht ein

Es ist noch kein offizielles Schreiben beim zuständigen Finanzministerium eingelangt.
Regierung gibt jährlich 500 Millionen Euro für eine bessere Patientenversorgung frei
Inland

Regierung gibt jährlich 500 Millionen Euro für eine bessere Patientenversorgung frei

Geld stammt aus Erhöhung der Krankenversicherungsbeiträge für Pensionisten und soll in den Ausbau der Primärversorgungseinheiten und die Prävention fließen.
SOS-KINDERDORF
Inland

Einstiges Kinderdorf-Kind Santner ist neuer Aufsichtsratschef

Mitgliederversammlung brachte heute eine Neuaufstellung des Kontrollgremiums. Unterdessen hat die Staatsanwaltschaft Wien den 991-seitigen Geheimbericht zu Missständen erhalten.
Der ehemalige Verfassungsschützer Egisto Ott wird von der Staatsanwaltschaft bezichtigt, für den russischen Geheimdienst tätig gewesen zu sein.
Inland

Spionage-Prozess gegen Ott beginnt im Jänner 2026

Der ehemalige Verfassungsschützer Ott wird bezichtigt, für den russischen Geheimdienst tätig gewesen zu sein.
DOORSTEP NACH TREFFEN VON INNENMINISTER KARNER UND SCHWEDISCHEM MIGRATIONSMINISTER
Inland

Illegale Migration "gegen Null": Asylpolizisten künftig für Grenzschutz eingesetzt

"Wir sparen bei Asyl und investieren in die Sicherheit", erklärte Innenminister Karner (ÖVP). Die Registrierungsstelle Schattendorf kann aufgelöst werden.
1 2 3 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times