Inland Regierung sichert Menschen mit Behinderung 65 Millionen Euro zu Das Sozialministerium muss zwar sparen. Zentrale Hilfsleistungen für Menschen mit Behinderung sollen aber nicht leiden.
Analyse 33 Kommentare Wo genau und wie stark die Regierung bei den Beamten spart Warum das Verhandlungsergebnis zwischen Regierung und Gewerkschaften vor allem kurzfristig gegen die Budgetnot hilft – und wie sich die „soziale Staffelung“ konkret auswirkt.
Interview 13 Kommentare Opfer in Postenschacher-Causa "sehr enttäuscht, vor allem von der WKStA" Christa Scharf hat den Fall einst ins Rollen und damit auch ÖVP-Klubchef August Wöginger vor Gericht gebracht. Was sie zum abrupten Ende des Strafverfahrens durch Diversion sagt.
Analyse 52 Kommentare Wöginger von der Justiz "geschont"? Was an der Kritik dran ist Der Postenschacher-Prozess in Linz endete abrupt mit Diversionen für den ÖVP-Klubchef und seine Mitangeklagten. Eine pragmatische Lösung, die für heftige Reaktionen sorgt.
Tirol 20 Kommentare Erster Auftritt als wilder Mandatar: Schützenfest für Dornauer nach SPÖ-Aus Antrag auf Anzapfen von Tiwag-Übergewinnen brachte den SPÖ-Ausschluss. Opposition ist voll auf Linie des Ex-Roten.
Inland 69 Kommentare Korruptionsexperte findet Wöginger-Diversion "verwunderlich" Vertrauen in Politik und Staat habe Schaden genommen. Für Koalition ist Causa erledigt. Besetzungsverfahren sollen aber transpareter ablaufen.
Inland 26 Kommentare Gefahr aus der Luft: Ist Österreich gut genug vor Drohnen geschützt? Die Politik hat die Drohnen-Technologie als das erkannt, was sie ist: ein enormes sicherheitspolitisches Thema. Bei den Gegenmaßnahmen gibt es – noch – Luft nach oben.
Teuerung Steuersenkung auf Lebensmittel: Was sie kostet, was sie bringt Die SPÖ will das Wifo-Modell zur Mehrwertsteuersenkung diskutieren. Warum die ÖVP nicht abgeneigt ist – die Ersparnis für Bürger aber wohl nur gering wäre.
Prozess 76 Kommentare August Wöginger bei Postenschacher-Prozess: "Es tut mir wirklich leid" Postenschacher-Causa endete (nicht rechtskräftig) mit einer Diversion für die Angeklagten – auch für ÖVP-Klubchef Wöginger. Alle drei haben sich spontan entschlossen, Verantwortung zu übernehmen.
Inland 102 Kommentare Abschluss bis 2028: Beamte erhalten im Schnitt 1,5 Prozent pro Jahr Regierung und Beamte haben sich auf einen Gehaltsabschluss auf drei Jahre geeinigt. Kommendes Jahr spart der Staat 310 Millionen Euro.
Kommentar 37 Kommentare Diversion für ÖVP-Klubchef: Was an der Causa Wöginger deprimiert Der Prozess gegen den ÖVP-Klubobmann hat Dinge gezeigt, die im Politik-Betrieb eigentlich selbstverständlich sein sollten.
Inland 30 Kommentare "Geschenk für Putin": Windbranche entsetzt über geplante Netztarife Österreich habe jetzt schon die zweithöchsten Netzentgelte in Europa, diese dürften mit dem neuen E-Wirtschaftsgesetz noch teurer werden, beklagt die Windkraftbranche.
Inland 36 Kommentare Wird die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel doch gesenkt? Finanzminister Markus Marterbauer lehnte WIFO-Vorschlag ab, Vizekanzler Andreas Babler will ihn aber diskutieren. ÖVP ist nicht abgeneigt, Neos skeptisch.
Inland ÖVP zu Wohnpaket: "Wir greifen nicht in die Mietpreisbildung ein" Miet- und Wohnpaket soll Rechtssicherheit wiederherstellen. Beschluss fällt womöglich erst 2026.
Inland 12 Kommentare Budget: Österreich hat drittstrengsten Sparkurs in EU Die großen Unterschiede zwischen den Ländern in der EU liegen bei der Budgetsituation. Malta hat den restriktivsten Sparkurs.
Inland 203 Kommentare Live-Ticker zu Postenschacher-Prozess: Wöginger soll in Diversion 44.000 Euro zahlen ÖVP-Klubchef Wöginger und die beiden Beamten bekommen eine Diversion. Alle drei müssen Geldbuße zahlen.
Inland Bundesheer trauert um General Schätz General Alfred Schätz ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Der langjährige Leiter des Heeres-Nachrichtenamtes prägte Österreichs Sicherheitspolitik über Jahrzehnte.