Inland Bundesheer: 366 Personen starten Einjährig-Freiwillig-Ausbildung Verdopplung bei Kaderausbildung. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner spricht von Erfolg und "Plus an Sicherheit".
Inland 14 Kommentare Sicherheitsstrategie: Wie die Neos Bürger ins Boot holen wollen 100 repräsentativ ausgewählte Bürger sollen helfen, die Außenpolitik Österreichs neu zu gestalten.
Interview 17 Kommentare VwGH-Präsident Posch: "Bürger sind auf Augenhöhe mit den Behörden" Der neue Präsident des Verwaltungsgerichtshofes über Transparenz, politische Punzierung und seinen Streit mit Gewessler.
Inland Wiederkehr zum Schulstart: "Ausreichend Lehrer für gute Bildung" Laut Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos) gibt es noch einen leichten, aber regional begrenzten Lehrermangel.
Inland Überraschung bei SPÖ-Kärnten: Zwei Bewerber für Kaiser-Nachfolge Neben Landesrat Fellner, bewarb sich auch Parteimitglied Rami als Nachfolger von Peter Kaiser. Der Parteitag findet am 20. September in Villach statt.
Inland 34 Kommentare Ministerin Tanner: Bevölkerung hat großes Vertrauen ins Bundesheer Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) will Neufassung des Militärbefugnisgesetzes, damit Nachrichtendienste "auf der Höhe der Zeit" operieren können.
Interview 44 Kommentare UNO-Expertin warnt: "Hitze ist ein stiller Killer" Die Griechin Eleni Myrivili ist bei der UNO globale Hitzebeauftragte für Städte. Sie war eine der Expertinnen beim Klimagipfel in Wien, der unter der Schirmherrschaft der päpstlichen Akademien stattfand.
Inland Wie die neue Infofreiheit in der Praxis funktioniert Seit Monaten bereiten sich die Gemeinden auf das Aus des Amtsgeheimnisses ab 1. September vor. Der KURIER hat mit dem Amtsleiter von „Österreichs digitalster Gemeinde“ gesprochen.
Inland Schulstart: Welche Fragen sich Eltern zu Recht stellen Wie schlimm ist es um den Lehrermangel bestellt, welche Rolle spielen Quereinstieger? Was Kinder am Montag in der Schule erwartet.
Inland Schulklasse statt Redaktion: Was eine Quereinsteigerin erzählt Julia Schrenk wechselte 2024 vom KURIER an das Gmünder Schulzentrum. Hat sie sich das so vorgestellt?
Inland 294 Kommentare Nach russischer Drohung: Kickl nennt Meinl-Reisinger "Sicherheitsrisiko" Der russische Ex-Präsident hat Österreich im Falle eines NATO-Beitritts mit Militärgewalt gedroht. Meinl-Reisinger weist das "aufs Entschiedenste zurück".
Inland 21 Kommentare Innenministerium gehackt: Spur dürfte nach China führen Polizeiliche Daten oder Anwendungen sind nicht betroffen. Aktuell gibt es eine eingeschränkte Erreichbarkeit externer Mailserver.
Interview 62 Kommentare FPÖ-NÖ-Klubobmann Teufel: "Kickl ist ein netter, anständiger Mann" Der Büroleiter des FPÖ-Chefs und Klubobmann in NÖ über den heißen politischen Herbst, die gescheiterten Koalitionsverhandlungen und das rechts-konservative Ziel der Freiheitlichen.
Inland 20 Kommentare Nachhilfe: Drittel braucht Unterstützung - 45.000 Schüler können es sich nicht leisten AK fordert mehr Geld für Schulen und Reform des Mathe-Unterrichts.
Inland 22 Kommentare FPÖ will jetzt "kompakten Pilnacek-U-Ausschuss" einsetzen Freiheitliche planen danach einen "umfassenden" Corona-Untersuchungsausschuss. Die FPÖ fordert erneut Live-Übertragungen der Sitzungen.
Inland 64 Kommentare Stocker: "Werde nicht akzeptieren, dass die Österreicher höhere Preise bezahlen" Anfang September kommen die Regierungsmitglieder zur Klausur zusammen. Im Zentrum sollen Wirtschaftsaufschwung und Kampf gegen die Teuerung stehen.
Analyse Wie ein Fonds künftig die Energie in Österreich billiger machen soll Beim teuren Netzausbau zeichnet sich eine billigere Lösung ab, die einen radikalen Umbau bedeutet. Das geht nicht von heute auf morgen, verspricht aber langfristig sinkende Preise.