Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Sitzung des Nationalrates im Ausweichquartier in der Hofburg
Parlament

Neuer Nationalrat wird jünger und weiblicher

Auch wenn keine Partei 50 Prozent Frauenanteil erreicht, steigt der Anteil weiblicher Abgeordneter zumindest. Pilz und Kopf sind die neuen "Saurier".
Werner Kogler, Interimschef der Grünen, in Graz
Werner Kogler

Kogler: "Ich ahnte den Absturz schon früh"

Der Grünen-Interimschef über das Debakel, die Tränen danach, und warum man Pilz halten hätte müssen.
Kira Grünberg soll Behindertensprecherin der ÖVP werden.
Junge ÖVP

Der "Kurz-Effekt" verjüngt den neuen Nationalrat

Der Kanzler-Anwärter bringt sieben Mandatare unter 30 Jahren mit, die jüngste ist neben Kira Grünberg eine 22-jährige Studentin.
Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger in Wien
Sozialversicherung

Sozialversicherung: Die Selbsterhaltungskörper

Sozialversicherungen zusammenzulegen, würde rot-schwarze Funktionäre ihrer Spielwiese berauben.
OGM-Chef Wolfgang Bachmayer
Wolfgang Bachmayer

Bachmayer: "Kurz wird Abstriche machen müssen"

Der OGM-Chef über Umfragen-Bashing, Politik-freie Grüne und Christian Kern als Wiener Bürgermeister.
Sondierungsgespräche: Neue Zeiten, alte Rituale
Regierungsbildung

Sondierungsgespräche: Neue Zeiten, alte Rituale

Zu Regierungsverhandlungen gehören fixe Verhaltensmuster. Auch ÖVP-Chef Kurz hält sich bisher daran.
WKÖ-Präsident Christoph Leitl, AK-Präsident Rudi Kaske
Sozialpartner-Zukunft

Aus für Pflichtmitgliedschaft wird zum ersten Zankapfel in der ÖVP

Sozialpartner: ÖVP-Innenminister für Urabstimmungen in Kammer-Frage. AK & WKO lehnen ab und schießen zurück.
Harald Vilimsky (FPÖ) und Othmar Karas (ÖVP)
Harald Vilimsky

FPÖ spielt mit Euro-Spaltung

Aussagen des blauen EU-Abgeordneten Harald Vilimsky sorgen für Kritik von Notenbank & ÖVP.
Farbenlehre: Schwarz-Blau? Oder lieber Türkis-Blau?
Neuanfang?

Farbenlehre: Schwarz-Blau? Oder lieber Türkis-Blau?

Aufbruch in neue Zeiten oder unliebsame Erinnerung? Wie neutral ist die neue Farbenlehre in Österreichs Innenpolitik?
Kurz hat seine Partei bereits auf ÖVP-FPÖ-Kurs eingeschworen
Auftakt zur Wende

ÖVP-FPÖ: Kurz hat freie Hand, Strache noch Vorbehalte

Geheimes Treffen zwischen Kurz und Strache – Weichen für Schwarz-Blau sind ÖVP-intern längst gestellt.
Hand drauf? Eine Koalition mit der FPÖ würde Christian Kern und der SPÖ den Kanzler sichern
Koalition

Rot-Blau: Nur mit Kammer-Garantie

Wenn ÖGB, Kammern und Kassen unbeschadet bleiben, kann man sich in der SPÖ einen FPÖ-Pakt vorstellen.
Podcast: Hätten sich die Grünen noch retten können?
KURIER-Politikpodcast

Podcast: Hätten sich die Grünen noch retten können?

Im letzten Moment hätten die Grünen das Schlimmste wohl noch abwenden können. Unsere Experten diskutieren im KURIER-Politikpodcast, warum sie es nicht getan haben.
Kaiser will bei Wahl „keinen Selbstfaller wie im Bund hinlegen“
Interview

LH Kaiser: "Stimmung bei manchen zu FPÖ geschwenkt"

Interview: Kärntens SPÖ-Landeshauptmann "geht aber zu 95 Prozent davon aus, dass sich ÖVP und FPÖ finden".
SPÖ-Bundesgeschäftsführer Christoph Matznetter
Nationalratswahl

Matznetter dürfte mit Mandat belohnt werden

Einige Kandidaten, die vor Matznetter auf der Bundesliste gereiht sind, könnten auf ihre Plätze verzichten.
Alfons Mensdorff-Pouilly.
Prozess

Tetron-Prozess: Strafen für Mensdorff und Fischer reduziert

Alfons Mensdorff-Pouilly muss nun nur noch acht Monate statt drei Jahre hinter Gitter. Er ist "froh, dass es vorbei ist".
Finanzminister Hans Jörg Schelling
Budgetbilanz der Regierung besser als erwartet

Budgetbilanz der Regierung besser als erwartet

Die EU-Haushaltsplanung rechnet mit einem niedrigeren Defizit der scheidenden Regierung. Finanzministerium legte gute Zahlen nicht selbst offen.
Kurz mit Van der Bellen
Regierungsgespräche

So will Van der Bellen die Koalitionsweichen stellen

Der Bundespräsident versteht sich als Mediator zwischen den Lagern. Mit einem freiheitlichen Außen- oder Innenminister soll er sich aber nicht anfreunden können.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times