Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Esten sind technikbegeistert, Roboter liefern hier schon mal das Essen
Panne

Sicherheitsleck bei Bürgerkarte: Rückschlag für Internet-Nation Estland

750.000 Bewohner müssen vorläufig darauf verzichten, Behördenwege und Geschäfte online abzuwickeln.
Peter Pilz (63) will sich am Samstag erklären
Schwerer Vorwurf

Peter Pilz soll Mitarbeiterin sexuell belästigt haben

Mitarbeiterin des Grünen Klubs wirft Peter Pilz 40 Übergriffe vor. Er will am Samstag Stellung beziehen.
Initiator Karl Öllinger
Kein Geld mehr

Grüne müssen stopptdierechten.at aufgeben

Webseite wird von der grünen Parteiakademie betrieben. Jetzt soll ein neues Konzept oder das endgültige Aus kommen.
Rechnungshofpräsidentin Margit Kraker.
Öffentliche Finanzen

Transparenzdatenbank: Rechnungshof kritisiert Länder

Bundesländer sagen wegen zahnlosem Gesetz weiterhin nicht, wohin Steuergeld genau fließt.
Kurz und Strache.
Koalitionsverhandlungen

Kurz und Strache setzen erste türkis-blaue Markierungen

"Schlanker Staat" und harte Migrations-Linie: Die Überschriften für Verhandlungs-Fahrplan stehen.
Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa.
Diplomatie

Empörung Russlands über Österreichs Visaverweigerung

Journalisten der annektierten Krim wollten zu einer OSZE-Veranstaltung nach Wien kommen. Die österreichische Botschaft soll aber die Ausstellung von Visa verweigert haben.
Dirty Campaigning: SPÖ über Staatsanwaltschaft verärgert
Wahlkampf

Dirty Campaigning: SPÖ über Staatsanwaltschaft verärgert

Matznetter will von ihm wissen, "wer ihn angestiftet", die Facebook-Seite operativ betreut und Anzeigen finanziert hat.
Angelobung der Regierung im Maria-Theresien-Zimmer: Bei der kommenden Zeremonie dürfte nur noch Sebastian Kurz dabei sein
Politik von innen

Von der alten Regierung könnten alle gehen müssen – bis auf Kurz

Die SPÖ ist bald in Opposition. Aber auch vom schwarzen Team dürfte unter Türkis nichts bleiben.
Harald Mahrer und Christoph Leitl
Harald Mahrer

Harald Mahrer: Dandy, Denker und Digital Nerd

Schnellredner mit Faible für schrille Outfits übernimmt die traditionsbewusste Wirtschaftkammer.
"Sonst kommst ins Heim!": Kritik an XXXLutz-Spot
Beschwerden

"Sonst kommst ins Heim!": Kritik an XXXLutz-Spot

Nicht nur der Pensionistenverband hält den jüngsten XXXLutz-Werbespot für eine "skandalöse Entgleisung" - eine Klage beim Werberat folgt.
Harald Mahrer (ÖVP)
Mahrer: Liberaler mit Jugend-Image

Mahrer: Liberaler mit Jugend-Image

Mit Harald Mahrer soll ein wirtschaftsliberaler PR-Profi die Wirtschaftskammer übernehmen.
Peter Pilz
Liste Pilz

Pilz erwägt Antritt bei nächster Wien-Wahl

Nach dem Einzug in den Nationalrat rechnet sich der ehemalige Grüne auch in Wien Chancen aus.
Etwa 2100 Jobs wurden mit der Aktion 20.000 schon geschaffen
Koalitionsgespräche

Welche SPÖ-Projekte gekippt werden könnten

Die Aktion für Langzeitarbeitslose wird wohl unter einer neuen VP-FP-Regierung fallen. Auch an der Angleichung von Arbeitern und Angestellten könnte gerüttelt werden.
Norbert Hofer.
Regionalpolitik

Hofer: "Das ist nicht auf unserer Agenda"

FPÖ-Vizechef spricht sich gegen Rupprechters Form der Behördenübersiedlung aus.
Werner Kogler: Der Interimsboss der Grünen muss sanieren.
Was bleibt?

Die Länderkammer als letzte grüne Bastion

Ausgerechnet der Bundesrat soll den Grünen helfen, relevant zu bleiben – ein heikles Unterfangen.
Zeitzeuge und Holocaust-Überlebender Rudolf Gelbard.
Video sorgt für Aufregung

Holocaust-Überlebender warnt vor FPÖ und erntet Hasspostings

Video von "SOS Mitmensch" mit KZ-Überlebendem Rudolf Gelbard sorgt für heftige Reaktionen im Internet.
Nationalratspräsidenten Karlheinz Kopf, Doris Bures und Norbert Hofer
Parlament

Viele Fragezeichen vor erster Nationalratssitzung

Nationalrat tagt kommende Woche erstmals in neuer Zusammensetzung. Rund 85 Neulinge werden angelobt. Präsidentenwahl mit schwarzem Fragezeichen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times