Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Kassasturz

Der Schrecken eines Budgetlochs: "2013 darf sich nicht wiederholen"

Das Desaster der Regierungsverhandlungen von 2013 wirkt nach. Diesmal sollen die Budgetzahlen passen.
In einer Reihe aufgestellte Männer in Uniform mit Kappen und Gewehren
Wehrdienst

Bundesheer fehlen 2.000 Rekruten pro Jahr

Immer weniger Stellungspflichtige, immer mehr Untaugliche.
Christian Kern: Der SPÖ-Kanzler tingelte im Bus durchs Land
Wahlkampf-Reportage

Kern als "bester und traurigster Kanzler"

"Die letzte Ausfahrt". Ein neues Buch beschreibt, woran der Wahlkampf der SPÖ gescheitert ist.
Sebastian Kurz beim Wahlkampfauftakt in der Wiener Stadthalle
NR-Wahl

Kurz wurde klar Erster bei Vorzugsstimmen

Der Wahlsieger von der ÖVP konnte 117.468 Stimmen auf sich vereinen und liegt damit klar vor Kern, Strache, Hofer und Doskozil. Ulrike Lunacek konnte sich immerhin in dieser Auflistung vor Peter Pilz platzieren.
Derzeit kommt eine Pädagogin auf 20 bis 25 Kinder
Elementarpädagogik

Kindergarten: "Brauchen doppelt so viele Pädagoginnen"

Die Obfrau des Fachverbandes plädiert für Ausbildung auf Uni-Niveau und mehr Gehalt.
Alois Stöger
Langzeitarbeitslose

Roter Aufschrei vor Aus für "Aktion 20.000"

ÖVP-FPÖ denken laut über Kürzungen nach – AMS ist erst in der Pilotphase.
Wifo-Expertin Margit Schratzenstaller
Regierung

Koalition: Wenig Spielraum für Steuersenkungen

Wirtschaftsexperten gehen davon aus, dass die künftige Regierung eine "relativ günstige Budgetlage" übernimmt.
Alois Stöger
Regierungsbildung

Stöger: Kürzung bei Beschäftigungsaktion "verantwortungslos"

"Aktion 20.000" und der Beschäftigungsbonus könnten unter einer künftigen schwarz-blauen Regierung nich halten. Sozialminister Stöger und der rote Pensionistenverband steigen bereits vorsorglich auf die Barrikaden.
Sebastian Kurz und Heinz-Christian Strache
Schwarz-Blau

Sie sollen die künftige Koalition formen

100 Verhandler, 50 Experten, eine Steuerungsgruppe, fünf Cluster und 25 Untergruppen. Die Architekten der künftigen Koalition wurden benannt, die kleinen Rädchen noch nicht. Ein Überblick.
Benita Ferrero Waldner und Wolfgang Schüssel
Benita Ferrero-Waldner

Abrechnung mit Pröll und Dichand

Politisches Buch.Benita Ferrero-Waldner gewährt Einblicke hinter die Kulissen.
Streit um Kosten der Mindestsicherung
Überschreitung

Mindestsicherung: Wien muss heuer 30,5 Millionen nachdotieren

Für dieses Jahr rechnet die für die Mindestsicherung zuständige MA 40 (Soziales) mit rund 208.000 Beziehern.
Seit Ende Juli betrieb der Niederösterreicher die Facebook-Seite gegen Kern
Dirty Campaigning

Ex-ÖVPler betrieb "als Privatinitiative" Sudelseite gegen Kanzler

"Die Wahrheit über Christian Kern": Staatsanwaltschaft ermittelt wegen übler Nachrede und Beleidigung.
Drei Experten am Tischhaupt (v.l. Schmid, Berger, Ebinger) rechneten ÖVP und FPÖ das Budget vor
Koalitionspoker

Erster Akt in der Suche nach Milliarden

Gute Laune, kleine Sprünge: ÖVP und FPÖ müssen länger als geplant nach Spielraum für ihre Steuer-Versprechen suchen. Erste SPÖ-Projekte sind im Visier.
Bures & Hofer werden von ihren Parteien wieder aufgestellt, Kopf muss bangen
Parlament

Wer wird Erster Nationalratspräsident?

Politik von Innen. Wer wird das zweithöchste Amt im Staat bekleiden: Sobotka, Wöginger oder Kopf?
ÖVP-Generalsekretärin Elisabeth Köstinger und FPÖ-Vize Norbert Hofer
ÖVP und FPÖ

Türkis und Blau: Abschluss des Kassasturzes vertagt

Die Koalitionsgespräche zwischen ÖVP und FPÖ wurden heute fortgesetzt. In guter Laune, aber noch ergebnisarm
FPÖ-Abgeordneter Axel Kassegger
Schwarz-Blau neu

FPÖ-Verhandler: "Heil Deutsche Burschenschaft"

Das FPÖ-Verhandlungsteam ist bestens vernetzt mit dem ganz rechten Eck.
Andreas Khol verhandelte acht Regierungen
Andreas Khol

Khol: "Regierung kann im Dezember stehen"

Der langjährige ÖVP-Nationalratspräsident über die Neuauflage einer schwarz-blauen Koalition.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times