Kurier TV News: Waldhäusl statt Landbauer Kurier TV News: Waldhäusl statt Landbauer Die wichtigsten News des Tages mit dem Schwerpunkt Regionalthemen, dazu Analysen und Kommentare aus der KURIER-Redaktion.
So kam es zum Landbauer-Aus So kam es zum Landbauer-Aus Wider Erwarten zog sich FPÖ-Mann Udo Landbauer - vorerst - aus der Politik zurück. Wie es dazu kam und was die ÖVP damit zu tun hat.
FPÖ-Historiker: "Das soll kein Tribunal werden" FPÖ-Historiker: "Das soll kein Tribunal werden" Wer im Auftrag Straches die Burschenschaften durchleuchten soll ist offen. Historiker Höbelt will mitmachen, bremst aber die Erwartungen.
Endergebnis für NÖ: 41,3 Prozent der VP-Vorzugsstimmen für Mikl-Leitner Endergebnis für NÖ: 41,3 Prozent der VP-Vorzugsstimmen für Mikl-Leitner Konstituierende Sitzung des Landtags für 22.März geplant
Kaiser: "100 Prozent Sicherheit gibt es in der IT nicht" Kaiser: "100 Prozent Sicherheit gibt es in der IT nicht" "Warum eigentlich?" - der Talk mit KURIER-Chefredakteur Helmut Brandstätter. Heute im Interview: Markus Kaiser, der Direktor des Bundesrechenzentrums..
Auslands-Pressestimmen zum Thema "Germania" Auslands-Pressestimmen zum Thema "Germania" Die geplante Auflösung der Burschenschaft "Germania" ist auch in deutschen Zeitungen ein Thema.
SPÖ rutscht weiter in die Liederbuch-Affäre SPÖ rutscht weiter in die Liederbuch-Affäre Foto aus dem Stadtarchiv Wiener Neustadt zeigt SPÖ-Nationalrat Wittmann im Kreise von Germania-Mitgliedern.
Ukrainischer Journalist beantragt politisches Asyl in Österreich Ukrainischer Journalist beantragt politisches Asyl in Österreich Igor Guschwa ist Chefredakteur einer oppositionellen Internetzeitung. Innenministerium bestätigt Asylantrag derzeit nicht.
Waldhäusl: Landesrat wider Willen im Porträt Waldhäusl: Landesrat wider Willen im Porträt Mit Gottfried Waldhäusl kommt ein blaues Urgestein statt des mit Rücktrittsforderungen konfrontierten Udo Landbauer in die Landesregierung in St. Pölten. Umstrittene Sager gab es aber auch von ihm.
Vitouch: "Universitäten sind kein Ort der Verhetzung" Vitouch: "Universitäten sind kein Ort der Verhetzung" "Warum eigentlich?" - der Talk mit KURIER-Chefredakteur Helmut Brandstätter. Heute im Interview: Der stellvertretende Vorsitzende der Universitätenkonferenz, Oliver Vitouch.
SPÖ-Matznetter: Affäre Silberstein (fast) beendet SPÖ-Matznetter: Affäre Silberstein (fast) beendet ÖVP zog Klagen gegen SPÖ und Ex-Kanzler Kern wegen Anti-Kurz-Seiten zurück. Offen bleibt die Frage nach dem Maulwurf im SPÖ-Wahlkampf.
Uni-Zugang: "Lokale" Beschränkungen möglich Uni-Zugang: "Lokale" Beschränkungen möglich Allein an der Uni Wien würden nach derzeitigem Stand bis zu zehn Bachelor-Studien mit Eingangshürden versehen werden können.
Landbauer legt alle politischen Funktionen zurück Landbauer legt alle politischen Funktionen zurück Landbauer will "Familie aus der Schusslinie" nehmen. Mitgliedschaft in der FPÖ wurde ruhend gestellt. Statt Landbauer zieht Gottfried Waldhäusl in die Landesregierung ein. Schnedlitz übernimmt vorerst FPÖ Wiener Neustadt.
Pflegeregress: Auch Vermögen von Beschenkten ist geschützt Pflegeregress: Auch Vermögen von Beschenkten ist geschützt Entsprechende Entscheidung des Landesverwaltungsgerichtshofes in Vorarlberg.
ÖVP lehnt rechtsextreme Kandidaten für Uni-Räte ab ÖVP lehnt rechtsextreme Kandidaten für Uni-Räte ab 60 Kandidaten sind bereits nominiert – zumindest drei Personen gelten aber als rechtsextrem.
Vorerst kein neuer Eurofighter-U-Ausschuss Vorerst kein neuer Eurofighter-U-Ausschuss NEOS haben Antrag eingebracht. Noch keine Entscheidung über Zukunft der eingetragenen Partnerschaft.
Leoben: Burschenschaft Leder distanziert sich von Flyer-Sujet Leoben: Burschenschaft Leder distanziert sich von Flyer-Sujet Bild eines Malers mit NS-Hintergrund auf Flugblatt, dies war "nicht bekannt". Inhaltliche Aussage gegen Ehe für Homosexuelle bleibt aufrecht.