Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
FPÖ: Entlastungsoffensive mit neuer Historiker-Kommission
FPÖ: Entlastungsoffensive mit neuer Historiker-Kommission

FPÖ: Entlastungsoffensive mit neuer Historiker-Kommission

Nach dem Streit um ÖBB und ORF soll die Partei aus den Negativ-Schlagzeilen kommen.
Günther Oettinger
EU-Kommissar Oettinger: "Kleine Erhöhung" des EU-Budgets

EU-Kommissar Oettinger: "Kleine Erhöhung" des EU-Budgets

Der Deutsche verhandelt direkt mit dem Kanzler über mehr Geld und Österreichs EU-Vorsitz.
Heinz-Christian Strache
Strache-Aussage zu Kosovo sorgt für Aufregung

Strache-Aussage zu Kosovo sorgt für Aufregung

Belgrader Zeitung hatte den Vizekanzler mit den Worten "Der Kosovo ist zweifelsohne ein Teil Serbiens" zitiert. Straches Sprecher dementiert.
Christoph Neumayer
IV-Neumayer: "Wir brauchen eine neue Willkommenskultur für Fachkräfte"

IV-Neumayer: "Wir brauchen eine neue Willkommenskultur für Fachkräfte"

Der Generalsekretär der Industriellenvereinigung sieht angesichts voller Auftragsbücher einen Handlungsbedarf bei der Politik.
Strache vor den ORF-"Sommergesprächen"
Nach TV-Bericht: FPÖ rüttelt heftig am ORF

Nach TV-Bericht: FPÖ rüttelt heftig am ORF

FPÖ-Mediensprecher Jenewein sieht nach einem Bericht über den Tiroler Spitzenkandidaten einen "ORF-Manipulationsskandal", Parteichef Strache fordert weitreichende Konsequenzen. ORF-Generaldirektor Wrabetz gab Klärung in Auftrag.
Strache (re.) mit Kanzleramtsminister Blümel
Strache: Kosovo ist Bestandteil Serbiens

Strache: Kosovo ist Bestandteil Serbiens

Vizekanzler Strache wünscht sich vor seiner Belgrad-Reise das Recht der Serben im Norden des Kosovo auf Selbstbestimmung
Brigitte Ederer
Ederer: FPÖ färbt "in unerträglicher Form" um

Ederer: FPÖ färbt "in unerträglicher Form" um

Die ehemalige SPÖ-Politikerin kritisiert die FPÖ nach ihrer Ablöse als Chefin des ÖBB-Aufsichtsrats mit deutlichen Worten.
Herbert Kickl
Ukraine und Armenien werden sichere Herkunftsländer

Ukraine und Armenien werden sichere Herkunftsländer

Innenminister Herbert Kickl weitet die Liste der "sicheren Herkunftsstaaten" aus. Die Asylgründe will er strenger und früher prüfen.
Im Innenministerium wird Edtstadler die Rolle der Aufpasserin von Kickl zugeschrieben.
Edtstadler im Porträt: Die Null-Toleranz-Lady

Edtstadler im Porträt: Die Null-Toleranz-Lady

Als Richterin war die neue Staatssekretärin für ihre harten Urteile gefürchtet. Nun soll sie das Strafrecht verschärfen. Wie die ÖVP-Frau fürs Grobe tickt und warum sie als Mutter keine Härte zeigt.
Operation Gleichklang: Wer für Kurz und Strache die Fäden zieht
Operation Gleichklang: Wer für Kurz und Strache die Fäden zieht

Operation Gleichklang: Wer für Kurz und Strache die Fäden zieht

Mit Türkis-Blau hat auch ein neuer Kommunikationsstil Einzug gehalten: Preisgegeben wird nur das Nötigste, ein strenges Regime verhindert Querschüsse wie unter Rot-Schwarz. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie die Regierung von Dutzenden PR-Profis vermarktet wird.
Rauchfreie Lokale bleiben in Österreich vorerst eine Zukunftsvision, zum Leidwesen vieler Gemeinden.
Immer mehr ÖVP-Bürgermeister gegen Aus für totales Rauchverbot

Immer mehr ÖVP-Bürgermeister gegen Aus für totales Rauchverbot

Widerstand gegen Plan, Rauchverbot zu kippen, wächst – vor allem in den ÖVP-dominierten Landeshauptstädten.
Stefan Petzner
Petzner-Rechnung an SPÖ-nahe Mietervereinigung

Petzner-Rechnung an SPÖ-nahe Mietervereinigung

Der ehemalige BZÖ-Politiker spricht bei der Rechnung von einem "Irrläufer".
Herbert Kickl
"Unfall-Voyeure": Kickl will Strafen

"Unfall-Voyeure": Kickl will Strafen

Innenminister Herbert Kickl will gegen Schaulustige bei Autounfällen vorgehen. Die Umbesetzungen bei ÖBB und Co. verteidigt er.
Markus Abwerzger
"Stinkerte Juden": ZiB-Beitrag entlastet FPÖ-Politiker

"Stinkerte Juden": ZiB-Beitrag entlastet FPÖ-Politiker

Der Tiroler FPÖ-Chef Markus Abwerzger war durch einen ORF-Beitrag wegen vermeintlicher Zustimmung zu antisemitischen Aussagen unter Beschuss geraten. Nun strahlte der Sender seine volle Reaktion aus - die ein anderes Bild zeichnet. Abwerzger fordert Entschuldigung und "nachweisliche Konsequenzen".
Neue Regeln für Schulschwänzer ab September
Schulschwänzen wird härter bestraft

Schulschwänzen wird härter bestraft

Künftig gibt es Verfahren in jedem Fall schon ab vier Tagen ungerechtfertigten Fehlens, auch eine Mindeststrafe wird eingeführt. Bildungsminister Faßmann setzt auf präventive Wirkung.
Markus Abwerzger
"Stinkerte Juden": Aufregung um Reaktion von Tiroler FPÖ-Chef

"Stinkerte Juden": Aufregung um Reaktion von Tiroler FPÖ-Chef

Die Lieberbuch-Affäre um Niederösterreichs Freiheitliche ist gerade verebbt, da hat Tirols FPÖ-Chef Markus Abwerzger Erklärungsbedarf. Die SPÖ fordert nach einem TV-Beitrag seinen Rücktritt, der ORF bemüht sich um Aufklärung.
Knesset-Abgeordnete sind für Boykott der FPÖ

Knesset-Abgeordnete sind für Boykott der FPÖ

Der Likud-Abgeordnete Jehuda Glick trifft Strache und Kneissl am Dienstag in Wien - zum Missfallen von Benjamin Neganjahu und seiner Regierung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times