Oettinger: "Wenn es ums Geld geht, gibt es Streit" Oettinger: "Wenn es ums Geld geht, gibt es Streit" Blümel contra Kommissar. Minister bleibt hart.
StA ermittelt gegen Passant in ORF-Beitrag über FPÖ StA ermittelt gegen Passant in ORF-Beitrag über FPÖ Wegen des Anfangsverdachts des Verbrechens gegen das NS-Verbotsgesetz.
Zehn Millionen? "Irre Summe für null Leistung" Zehn Millionen? "Irre Summe für null Leistung" Buwog-Prozess, Tag 15: Hochegger hat nur Petrikovics beraten, sagte Georg Starzer heute aus. Dass man bei dem Bieterverfahren letztlich um eine Million vorne lag, sei "reiner Zufall" gewesen.
Muslimische Jugend und FPÖ schließen Vergleich Muslimische Jugend und FPÖ schließen Vergleich Die FPÖ musste die Aussage, die MJÖ sei "islamistisch", widerrufen und einen Kostenersatz leisten. Ein Teil des Geldes soll an das Mauthausen Komitee gehen.
FPÖ vs. ORF: Vilimsky fordert Rücktritt von Wrabetz FPÖ vs. ORF: Vilimsky fordert Rücktritt von Wrabetz Die FPÖ-Tirol und ihr Spitzenkandidat Markus Abwerzger sehen eine massive Verletzung des Objektivitätsgebots. FPÖ-Generalsekretär Vilimsky will sich "nichts mehr gefallen lassen".
Woche der Volksinitiativen: So kann das Volk begehren Woche der Volksinitiativen: So kann das Volk begehren Diese Woche laufen zwei öffentlichkeitswirksame Volksbegehren an. Am Reglement hat sich unlängst einiges geädert - ein Überblick.
Ermittlungen wegen Verhetzung nach Flyer der Burschenschaft Leder Ermittlungen wegen Verhetzung nach Flyer der Burschenschaft Leder Mitglieder der Burschenschaft unter fünf namentlich bekannten Verdächtigen.
Platter zu Pflegeregress: "Bund muss zahlen" Platter zu Pflegeregress: "Bund muss zahlen" "Warum eigentlich?" - der Talk im KURIER-Newsroom. Heute im Interview bei KURIER-Chefredakteur Helmut Brandstätter: Der Tiroler Landeshauptmann Günther Platter
Pflegeregress: Gemeinden wollen mit Löger verhandeln Pflegeregress: Gemeinden wollen mit Löger verhandeln Die Gemeinden wollen deutlich mehr Geld vom Bund, um die Abschaffung des Pflegeregresses zu kompensieren. Adressat der Forderung nach zügigen Verhandlungen ist der neue Finanzminister Hartwig Löger.
FPÖ: Entlastungsoffensive mit neuer Historiker-Kommission FPÖ: Entlastungsoffensive mit neuer Historiker-Kommission Nach dem Streit um ÖBB und ORF soll die Partei aus den Negativ-Schlagzeilen kommen.
EU-Kommissar Oettinger: "Kleine Erhöhung" des EU-Budgets EU-Kommissar Oettinger: "Kleine Erhöhung" des EU-Budgets Der Deutsche verhandelt direkt mit dem Kanzler über mehr Geld und Österreichs EU-Vorsitz.
Strache-Aussage zu Kosovo sorgt für Aufregung Strache-Aussage zu Kosovo sorgt für Aufregung Belgrader Zeitung hatte den Vizekanzler mit den Worten "Der Kosovo ist zweifelsohne ein Teil Serbiens" zitiert. Straches Sprecher dementiert.
IV-Neumayer: "Wir brauchen eine neue Willkommenskultur für Fachkräfte" IV-Neumayer: "Wir brauchen eine neue Willkommenskultur für Fachkräfte" Der Generalsekretär der Industriellenvereinigung sieht angesichts voller Auftragsbücher einen Handlungsbedarf bei der Politik.
Nach TV-Bericht: FPÖ rüttelt heftig am ORF Nach TV-Bericht: FPÖ rüttelt heftig am ORF FPÖ-Mediensprecher Jenewein sieht nach einem Bericht über den Tiroler Spitzenkandidaten einen "ORF-Manipulationsskandal", Parteichef Strache fordert weitreichende Konsequenzen. ORF-Generaldirektor Wrabetz gab Klärung in Auftrag.
Strache: Kosovo ist Bestandteil Serbiens Strache: Kosovo ist Bestandteil Serbiens Vizekanzler Strache wünscht sich vor seiner Belgrad-Reise das Recht der Serben im Norden des Kosovo auf Selbstbestimmung
Ederer: FPÖ färbt "in unerträglicher Form" um Ederer: FPÖ färbt "in unerträglicher Form" um Die ehemalige SPÖ-Politikerin kritisiert die FPÖ nach ihrer Ablöse als Chefin des ÖBB-Aufsichtsrats mit deutlichen Worten.
Ukraine und Armenien werden sichere Herkunftsländer Ukraine und Armenien werden sichere Herkunftsländer Innenminister Herbert Kickl weitet die Liste der "sicheren Herkunftsstaaten" aus. Die Asylgründe will er strenger und früher prüfen.