Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Die Regierung plant keinen Bonus für Familien von arbeitslosen Alleinerziehern
Arbeitslose Alleinerzieher fallen um Familienbonus um

Arbeitslose Alleinerzieher fallen um Familienbonus um

Laut Gesetzesentwurf soll der 250 Euro Mindestbetrag nicht bei ganzjähriger Arbeitslosigkeit, Notstandshilfe oder Mindestsicherung eines Alleinerziehers ausgezahlt werden.
Tabak, Trafik, logo
Regierung will Tabaksteuer ab 2019 nicht mehr erhöhen

Regierung will Tabaksteuer ab 2019 nicht mehr erhöhen

Tabaksteuer steigt noch einmal am 1. April. Bisher gab es einen Erhöhungsmechanismus.
Eva Glawischnig.
Glawischnig: "Zerdepscht" wegen Antibiotika

Glawischnig: "Zerdepscht" wegen Antibiotika

Die ehemalige Grünen-Chefin sorgte mit ihrem Wechsel zu Novomatic für gehörigen Wirbel. Auch über ihr Aussehen wurde spekuliert.
Peter Kaiser
SPÖ triumphiert, FPÖ-ÖVP ohne Mehrheit

SPÖ triumphiert, FPÖ-ÖVP ohne Mehrheit

SPÖ hat aktuell 18 von 36 Mandaten, keine Mehrheit für Schwarz-Blau, Grüne und Neos nicht im Landtag vertreten.
Eva Glawischnig bei einer Novomatic-Pressekonferenz in Wien
Glawischnig verteidigt sich: "Ich bin eine Privatperson"

Glawischnig verteidigt sich: "Ich bin eine Privatperson"

Eva Glawischnig verteidigte in einem Radiointerview ihre Entscheidung, beim Glückspielkonzern Novomatic anzuheuern.
SPÖ-Landeshauptmann Peter Kaiser bei seiner Wahlkampf-Tour
Kärnten: Türkis-Blau will rote Bastion erobern

Kärnten: Türkis-Blau will rote Bastion erobern

Erstmals wird die Landesregierung nach Spielregeln der neuen Verfassung gebildet. Das könnte Peter Kaiser trotz Wahlsieg das Amt kosten.
Symbolbild
Rauchverbot: Opposition macht mit Experten Druck

Rauchverbot: Opposition macht mit Experten Druck

Letzte Chance. SPÖ und Neos pochen auf Volksabstimmung. Schwester des an Krebs verstorbenen Kurt Kuch ist bei Hearing.
Kärntner Käsnudel zu formen ist eine Kunst.
Landtagswahl

"Lei-Lei" und "Lei lossn": Kärnten ist und wählt anders

Ob SPÖ, FPÖ oder BZÖ – Kärntner wählten stets wider dem Österreich-Trend. Was ist typisch für dieses Land, das heute zur Urne schreitet?
Bundeskanzler Bruno Kreisky und ORF-Chef Gerd Bacher im Jahr 1970
Das Problem ist die Vermischung von Politik und Medien

Das Problem ist die Vermischung von Politik und Medien

KURIER-Herausgeber Helmut Brandstätter über eine aufgehobene Trennlinie, verkleidete Politiker und sündige Journalisten.
Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Ehemann Andreas Mikl.
Mikl-Leitner: "25 Ehejahre sind bei uns sieben Jahre netto"

Mikl-Leitner: "25 Ehejahre sind bei uns sieben Jahre netto"

Am 22. März wird Johanna Mikl-Leitner als erste Landeshauptfrau Niederösterreichs angelobt. Hinter ihrem Erfolg steht ihr Mann Andreas.Er managt die Familie, sie Niederösterreich.
"Zeit im Bild": Wer sich in diese Sendung hineinreklamiert, hat es geschafft – aus Politikerlogik.
Medienpolitik

ORF: Interventionen im medialen Maschinenraum

Die ORF-Journalisten stehen traditionell unter starkem Druck: Die Politik wünscht, das Unternehmen soll spielen. Doch eigentlich ist jedes Mal nachgeben einmal zu viel.
Angeklagter Karl-Heinz Grasser
Causa Buwog

"Grasser-Aussage? Nicht vor Ende Mai"

22 Prozesstage sind vorbei. Grasser kam noch immer nicht zu Wort. Was hinter der Taktik steckt.
Mächtige Landeshauptleute Günther Platter (ÖVP, Tirol), Johanna Mikl-Leitner (ÖVP, NÖ) und  Michael Häupl (SPÖ, Wien).
Die Renaissance der Länder

Die Renaissance der Länder

Ein Papier der Landeshauptleute zeigt, der Föderalismus wird nicht weniger, sondern mehr werden.
Dubiose Anzeigen, fragwürdige Razzia
Ermittlungen gegen Beamte des BVT

Ermittlungen gegen Beamte des BVT

Razzia beim Verfassungsschutz, drei Beamte beurlaubt beziehungsweise suspendiert.
Mario Kunasek mit Sabrina (Opernredoute in Graz, 2016)
FPÖ-Verteidigungsminister Kunasek heiratet

FPÖ-Verteidigungsminister Kunasek heiratet

Am 16. Juni in der Südsteiermark. Nur standesamtlich, die blaue Parteispitze wird geladen.
Kundgebung gegen den Kongress "Verteidiger Europas" in Aisterheim.
Rechter Kongress in OÖ: Rund 200 Demonstranten

Rechter Kongress in OÖ: Rund 200 Demonstranten

Treffen der "Verteidiger Europas" im Wasserschloss Aistersheim. 150 Polizisten im Einsatz. Pfarre plant Lichtermeer am Abend.
.
Rauchverbot: Fast drei Viertel für Volksabstimmung

Rauchverbot: Fast drei Viertel für Volksabstimmung

Bei Umfrage nur 22 Prozent dagegen. Auch Mehrheit der FPÖ-Wähler für Volksabstimmung über Rauchverbot in der Gastronomie.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times