Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
"Warum eigentlich", mit Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus Elisabeth Köstinger am 22.02.2018.
Köstinger gegen Oettingers EU-Budgetvorschlag

Köstinger gegen Oettingers EU-Budgetvorschlag

Landwirtschaftsministerin bezeichnet Pläne von EU-Budgetkommissar Oettinger als "fantasielos".
Langjährige Grünen-Obfrau Glawischnig im Burgenland-Wahlkampf 2015
TV-Nachrichten

Kurier TV-News: Glawischnig macht Grüne fassungslos

Die wichtigsten News des Tages mit dem Schwerpunkt Regionalthemen, dazu Analysen und Kommentare aus der KURIER-Redaktion.
Peter Kaiser auf Wahlkampf-Tour
Kärntner Wahlkampf ohne Hauen und Stechen

Kärntner Wahlkampf ohne Hauen und Stechen

Parteien-Schlachten waren einmal. Peter Kaiser zieht küssend durchs Land und entwaffnet so seine Gegner.
Wiener Stadträtin Sima, SPÖ-Gesundheitssprecherin Rendi-Wagner und Verfassungsrechtler Funk knicken symbolisch eine Zigarette.
Rauchstreit: Krebsarzt soll VP-FP umstimmen, Wien prüft Klage

Rauchstreit: Krebsarzt soll VP-FP umstimmen, Wien prüft Klage

Koalition lässt doch Mini-Begutachtung im Parlament zu. Wien will Lokale stärker kontrollieren.
2003: Demo gegen Schwarz-Blau
Rot-Schwarz gegen Türkis-Blau: Aufrüsten für künftige Streiks

Rot-Schwarz gegen Türkis-Blau: Aufrüsten für künftige Streiks

Ein Jahr vor der AK-Wahl machen rote und schwarze Gewerkschafter mobil gegen Pläne der Bundesregierung – "Aktionswochen" sind längst in Planung.
Caritas-Chef Landau fordert die Koalition zum Nachschärfen auf
Landau greift VP-FP-Pläne an: "Auf kleine Leute vergessen"

Landau greift VP-FP-Pläne an: "Auf kleine Leute vergessen"

Für Caritas-Direktor haben Familienbonus und AMS-Kürzungen "bitteren Beigeschmack" – er fordert Nachbesserungen.
Eva Glawischnig.
Novomatic-Job: Glawischnig tritt aus Grünen-Partei aus

Novomatic-Job: Glawischnig tritt aus Grünen-Partei aus

"Eva Glawischnig hat mir in einem Gespräch zugesichert, dass sie ihre Mitgliedschaft bei den Grünen zurücklegt", so Bundessprecher Werner Kogler.
Fast zehn Jahre lang war Eva Glawischnig Grünen-Chefin, bevor sie 2017 alle ihre Funktionen als Politikerin zurücklegte. Ab sofort arbeitet sie als Nachhaltigkeitsmanagerin bei Novomatic.
Was wurde eigentlich aus Österreichs Ex-Politikern?

Was wurde eigentlich aus Österreichs Ex-Politikern?

Der Jobwechsel von Eva Glawischnig zu Novomatic sorgte am Freitag für Aufsehen. Doch auch andere Ex-Politiker legten in ihrem Leben nach der Politik interessante Karrieren hin.
Eva Glawischnig gemeinsam mit Michel Reimon und Ulrike Lunacek beim Wahlkampfauftakt der Grünen 2014
Glawischnig empört ihre Ex-Kollegen

Glawischnig empört ihre Ex-Kollegen

Der Wechsel der Ex-Grünen-Chefin zu Novomatic wird selbst von ihren einstigen Vertrauten heftig kritisiert.
Robert Marschall.
NÖ-Wahl: Anfechtung beim VfGH eingelangt

NÖ-Wahl: Anfechtung beim VfGH eingelangt

Die Liste "Wir für Niederösterreich", unter Robert Marschall, kritisierte unter anderem die Briefwahl und die Stimmabgabe für Zweitwohnsitzer.
Finanzminister Löger: "Nulldefizit 2019 ist kein Versprechen"
Finanzminister Löger: "Nulldefizit 2019 ist kein Versprechen"

Finanzminister Löger: "Nulldefizit 2019 ist kein Versprechen"

Finanzminister Hartwig Löger (ÖVP) im KURIER-Talk: Nulldefizit 2019 ist noch nicht fix, Familienbonus-Kürzung für Ausländer erspart kaum Geld.
Sebastian Kurz  während der Fragestunde
"Antworten wie Kurz": So spottet das Netz über den Kanzler

"Antworten wie Kurz": So spottet das Netz über den Kanzler

Die ausweichenden Antworten von Sebastian Kurz im Rahmen der Fragestunde sorgten dafür, dass ein eigener Hashtag ins Leben gerufen wurde.
Pamela Rendi-Wagner.
Raucherstreit: Verfassungsklage wird wahrscheinlicher

Raucherstreit: Verfassungsklage wird wahrscheinlicher

Geltendmachen will die SPÖ unter anderem die fehlende Wahlfreiheit für Gastro-Personal oder auch Kinder.
.
TV-Nachrichten

Kurier TV-News: Im Nationalrat wird es wild

Die wichtigsten News des Tages mit dem Schwerpunkt Regionalthemen, dazu Analysen und Kommentare aus der KURIER-Redaktion.
Rund ein Drittel der Wiener Lokale ist schon rauchfrei.
Warum Wirte rauchfrei bleiben

Warum Wirte rauchfrei bleiben

Viele Betriebe sind längst Nichtraucher-Lokale. Einige sagen: Jetzt erst recht.
Löger
Familienbonus steht EU-rechtlich auf wackeligen Beinen

Familienbonus steht EU-rechtlich auf wackeligen Beinen

Steuergutschrift wird für EU-Ausländer auf Landesniveau angepasst – für Spitzenjurist Walter Obwexer ist das wohl rechtswidrig.
ABD0022_20171110 - WIEN - ÖSTERREICH: THEMENBILD - Illustration zum Thema Rauchen / Rauchverbot / Rauchergesetz. Im Bild: Eine Frau raucht eine Zigarette am Freitag, 10. November 2017, vor einem Cafe in Wien. - FOTO: APA/HELMUT FOHRINGER
Vor Klagsflut gegen "Selchkammer"

Vor Klagsflut gegen "Selchkammer"

Raucherstreit: SPÖ und Gewerkschaft prüfen nun Verfassungsklage.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times