Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Debatte um Karfreitag: Beamte haben zum Teil schon frei
Inland

Debatte um Karfreitag: Beamte haben zum Teil schon frei

Vizekanzler Strache stellte im vergangenen Jahr alle Mitarbeiter seines Ressorts am Karfreitag sogar gänzlich frei.
Jahresbilanz über Asylwesen: Kickl will kein "Asyl a la Carte"
Inland

Jahresbilanz über Asylwesen: Kickl will kein "Asyl a la Carte"

Österreichs Innenminister stellte die Bilanz für 2018 vor. Mehr als 12600 Personen wurden außer Landes gebracht.
Objekt: Fronleichnamsumzug in St. Martin bei LoferBild: Walter Schweinöster
Inland

Feiertage - seit jeher ein Politikum

Nach dem EuGH-Urteil zum Karfreitag wird heftig über die Feiertage debattiert. Dabei waren sie stets ein Streitthema.
Vertragsverletzung: EU startet Verfahren gegen Österreich
Inland

Vertragsverletzung: EU startet Verfahren gegen Österreich

Die EU-Kommission vertritt den Standpunkt, dass die Indexierung der Familienbeihilfe EU rechtswidrig ist.
"Burkaverbot" sorgte 2018 für 96 Anzeigen: Zwei Drittel in Wien
Inland

"Burkaverbot" sorgte 2018 für 96 Anzeigen: Zwei Drittel in Wien

Relativer Rückgang gegenüber 2017. Art der Verhüllung und Strafhöhe wird nicht erhoben.
SPÖ: Warum es die Parteispitze derzeit konstruktiv anlegt
Inland

SPÖ: Warum es die Parteispitze derzeit konstruktiv anlegt

Die Sozialdemokratie versteht sich seit jeher als staatstragende Partei. In ihrer neuen Rolle hilft ihr das nur bedingt.
Karfreitag: Erster FPÖ-Landeschef will zusätzlichen Feiertag
Inland

Karfreitag: Erster FPÖ-Landeschef will zusätzlichen Feiertag

Der burgenländische Freiheitliche Hans Tschürtz glaubt nicht an die angeblichen Kosten von 600 Millionen Euro.
Oskar Deutsch beim KURIER-Gespräch.
Inland

Oskar Deutsch: "Strache hat eine Chance vertan"

Der Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde über Holocaust-Gedenken, Ethik-Unterricht und die Haltung zur FPÖ.
Wolfgang Bachmayer.
Inland

Umfrage: Mehrheit will Bleiberecht für Lehrlinge

Nur FPÖ-Sympathisanten sind für die "sofortige Abschiebung" von asylwerbenden Lehrlingen.
Nach der Flucht: Sehnsuchtsort Arbeitsplatz
Inland

Nach der Flucht: Sehnsuchtsort Arbeitsplatz

Jobbörse für anerkannte Flüchtlinge. Regierung bringt Firmen und Asylberechtigte zusammen
Ministerrat: Neue Hotline für Frauen, mehr Studienplätze
Inland

Ministerrat: Neue Hotline für Frauen, mehr Studienplätze

Die Regierung kündigt Beratungsnummer für bedrohte Frauen an und will mehr Fachhochschul-Absolventen.
EU-Kommissionspräsident Juncker mit Kanzler Kurz (re.)
Inland

EU will am Donnerstag Verfahren wegen Familienbeihilfe starten

Österreich droht ein Vertragsverletzungsverfahren. EU-Kommission ist der Auffassung, dass eine Indexierung nicht erlaubt ist.
Karfreitag: Regierung erteilt neuem Feiertag Absage
Inland

Karfreitag: Regierung erteilt neuem Feiertag Absage

Laut Kanzleramtsminister Blümel soll der Status Quo erhalten bleiben. Die Zeit für die rechtliche Basis dafür drängt.
Van der Bellen (rechts) gelobte Kickl am 18. Dezember 2017 an.
Inland

Nach Kickl-Sager: Van der Bellen gegen "Rütteln" an Grundkonsens

Auch ÖVP-Minister Moser und Faßmann auf Distanz - Innenminister stellte indirekt Menschenrechtskonvention in Frage.
Wiens Polizei-Vorschlag ist für Kickl "Faschingsscherz"
Inland

Wiens Polizei-Vorschlag ist für Kickl "Faschingsscherz"

Bürgermeister Ludwig hatte dem Bund die Übernahme der Polizei angeboten. Der Innenminister nimmt das nicht ernst.
Wie die SPÖ den Mangel an Hausärzten lösen will
Inland

Wie die SPÖ den Mangel an Hausärzten lösen will

87 Stellen sind derzeit unbesetzt. Rendi-Wagner, selbst Ärztin und Ex-Ministerin, will mit Experten ein Paket an Lösungen erarbeiten.
Falls die Regierung nicht handelt: Der Weg zum freien Karfreitag
Inland

Falls die Regierung nicht handelt: Der Weg zum freien Karfreitag

ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian fordert einen "Feiertag für alle". Die AK publiziert ein Musteransuchen an den Arbeitgeber.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times