Inland Debatte um Karfreitag: Beamte haben zum Teil schon frei Vizekanzler Strache stellte im vergangenen Jahr alle Mitarbeiter seines Ressorts am Karfreitag sogar gänzlich frei.
Inland Jahresbilanz über Asylwesen: Kickl will kein "Asyl a la Carte" Österreichs Innenminister stellte die Bilanz für 2018 vor. Mehr als 12600 Personen wurden außer Landes gebracht.
Inland Feiertage - seit jeher ein Politikum Nach dem EuGH-Urteil zum Karfreitag wird heftig über die Feiertage debattiert. Dabei waren sie stets ein Streitthema.
Inland Vertragsverletzung: EU startet Verfahren gegen Österreich Die EU-Kommission vertritt den Standpunkt, dass die Indexierung der Familienbeihilfe EU rechtswidrig ist.
Inland "Burkaverbot" sorgte 2018 für 96 Anzeigen: Zwei Drittel in Wien Relativer Rückgang gegenüber 2017. Art der Verhüllung und Strafhöhe wird nicht erhoben.
Inland SPÖ: Warum es die Parteispitze derzeit konstruktiv anlegt Die Sozialdemokratie versteht sich seit jeher als staatstragende Partei. In ihrer neuen Rolle hilft ihr das nur bedingt.
Inland Karfreitag: Erster FPÖ-Landeschef will zusätzlichen Feiertag Der burgenländische Freiheitliche Hans Tschürtz glaubt nicht an die angeblichen Kosten von 600 Millionen Euro.
Inland Oskar Deutsch: "Strache hat eine Chance vertan" Der Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde über Holocaust-Gedenken, Ethik-Unterricht und die Haltung zur FPÖ.
Inland Umfrage: Mehrheit will Bleiberecht für Lehrlinge Nur FPÖ-Sympathisanten sind für die "sofortige Abschiebung" von asylwerbenden Lehrlingen.
Inland Nach der Flucht: Sehnsuchtsort Arbeitsplatz Jobbörse für anerkannte Flüchtlinge. Regierung bringt Firmen und Asylberechtigte zusammen
Inland Ministerrat: Neue Hotline für Frauen, mehr Studienplätze Die Regierung kündigt Beratungsnummer für bedrohte Frauen an und will mehr Fachhochschul-Absolventen.
Inland EU will am Donnerstag Verfahren wegen Familienbeihilfe starten Österreich droht ein Vertragsverletzungsverfahren. EU-Kommission ist der Auffassung, dass eine Indexierung nicht erlaubt ist.
Inland Karfreitag: Regierung erteilt neuem Feiertag Absage Laut Kanzleramtsminister Blümel soll der Status Quo erhalten bleiben. Die Zeit für die rechtliche Basis dafür drängt.
Inland Nach Kickl-Sager: Van der Bellen gegen "Rütteln" an Grundkonsens Auch ÖVP-Minister Moser und Faßmann auf Distanz - Innenminister stellte indirekt Menschenrechtskonvention in Frage.
Inland Wiens Polizei-Vorschlag ist für Kickl "Faschingsscherz" Bürgermeister Ludwig hatte dem Bund die Übernahme der Polizei angeboten. Der Innenminister nimmt das nicht ernst.
Inland Wie die SPÖ den Mangel an Hausärzten lösen will 87 Stellen sind derzeit unbesetzt. Rendi-Wagner, selbst Ärztin und Ex-Ministerin, will mit Experten ein Paket an Lösungen erarbeiten.
Inland Falls die Regierung nicht handelt: Der Weg zum freien Karfreitag ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian fordert einen "Feiertag für alle". Die AK publiziert ein Musteransuchen an den Arbeitgeber.