Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
"Die Töchter in der Hymne waren eine Geheimmission"
Interview

"Die Töchter in der Hymne waren eine Geheimmission"

Ex-ÖVP-Ministerin Rauch-Kallat musste für die Gleichberechtigung in der Hymne Parteikollegen austricksen. Ein Blick zurück.
Marlene Streeruwitz: "Fühle mich für das Land verantwortlich“
Interview

Marlene Streeruwitz: "Fühle mich für das Land verantwortlich“

Die Autorin über Verfehlungen der türkis-blauen Regierung, den Nobelpreis und die Situation österreichischer Frauen.
Wolfgang Sobotka.
Inland

Nationalrat: Sobotka für elektronisches Abstimmen

Nach einer Panne im September plädiert der Nationalratspräsident einmal mehr für parlamentarische Abstimmungen auf Knopfdruck.
Philippa Strache.
Inland

Strache: Verpassen von Abstimmungen war "blöder Fehler"

Sobotka kritisiert die wilde Abgeordnete für deren Fehlen bei der Kür des Nationalratspräsidiums: "Das darf nicht zum System werden."
Schieder: SPÖ sollte in Opposition gehen
Inland

Schieder: SPÖ sollte in Opposition gehen

Der Delegationsleiter der SPÖ im EU-Parlament, Andreas Schieder, rechnet mit "einigen schwierigen Wochen".
Tempo: Kurz will Sondierungen am 8. November abschließen
Inland

Tempo: Kurz will Sondierungen am 8. November abschließen

ÖVP und Grüne sondierten den ganzen Freitag. Kurz drückt aufs Tempo, Kogler würde es lieber langsamer angehen.
40 Finanzämter werden zu einem "Finanzamt Österreich"
Inland

Kunden sollen nicht mehr ohne Voranmeldung ins Finanzamt

Niemand soll mehr ohne vorherige Anmeldung ins Finanzamt - Möglichst viele Anliegen sollen telefonisch abgefangen werden.
PK "STRATEGISCH - PERSONELLES" MIT VIZEKANZLER STRACHE
Inland

Strache will Unternehmensberater werden

Ex-FPÖ-Chef besorgte sich Gewerbescheine für Public Relations und Unternehmensberatung.
WIEN: DEMONSTRATION IDENTITÄRE BEWEGUNG
Inland

Schwänzen im NR: Abstimmungspanne bei Identitären-Verbot

Die übliche Zählweise nach Fraktionen kam zu einem falschen Ergebnis, weil einige Abgeordnete der SPÖ und FPÖ abwesend waren.
Keine Immunität mehr: Pilz droht juristisches Ungemach
Inland

Keine Immunität mehr: Pilz droht juristisches Ungemach

Weil Pilz kein Abgeordneter mehr ist, nahm die Staatsanwaltschaft Wien Ermittlungen wegen verbotener Veröffentlichung und übler Nachrede wieder auf.
Muslim boy learning how to make Dua to Allah
Interview

Ahmet Toprak: Warum muslimische Buben Bildungsverlierer sind

Der Erziehungswissenschafter über traditionelle Erziehung, Kopftuchverbot und muslimische Buben, die Grenzen suchen.
Sebastian Kurz 2011 als Integrationsstaatssekretär.
Inland

"Staatssekretär Basti": Kurz, wie ihn die Grünen gerne hätten

Rückblende: Als Integrationsstaatssekretär verbindend, als türkiser Kanzler restriktiv? Das ist nur die halbe Wahrheit.
Tauglichkeit: Heeresminister sieht keine Notwendigkeit für Änderung
Inland

Tauglichkeit: Heeresminister sieht keine Notwendigkeit für Änderung

Auch Hilfsorganisationen äußern sich skeptisch über die Idee einer „Teiltauglichkeit“.
boehmer.jpg
Inland

Längerer Wehrdienst? Reizvoll, aber utopisch

Mit wem auch immer die ÖVP einen Koalitionsvertrag unterschreibt – eine Verlängerung des Wehrdienstes wird sich darin wohl kaum finden.
Hans Peter Haselsteiner.
Inland

Haselsteiner bringt Türkis-Rot-Pink ins Spiel

Eine Koalition von ÖVP, Grünen und Neos nennt der Industrielle wegen fehlender Verfassungsmehrheit hingegen "sinnlos".
Philippa und Heinz-Christian Strache (Archivbild) stehen im freiheitlichen Abseits.
Inland

Wegen Philippa: Strache wirft FPÖ Frauenfeindlichkeit vor

Der Ex-Parteichef attestiert "gewissen Herren ein Problem mit Frauen", die FPÖ ortet hingegen "parteischädigendes Verhalten" der neuen Abgeordneten.
Generalmajor Thomas Starlinger, Mitglied der gesamtstaatlichen Covid-Krisenkoordination (Gecko).
Inland

Bundesheer: Starlinger will bei Teiltauglichkeit nachsteuern

Verteidigungsminister Thomas Starlinger sieht dennoch kein personelles Problem bei Grundwehrdienern.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times