Inland Abstimmungspanne: Die meisten Klubs nun für elektronische Anlage Die SPÖ will Abstimmungsanlage aber nur "in Zweifelsfällen und auf Antrag" einsetzen
Inland Fischer hält Rede für umstrittenes Saudi-Zentrum – Kickl kontert Das König-Abdullah-Zentrum konnte nicht - wie gedacht - geschlossen werden. Eine Konferenz über "Hate Speech" erhitzt nun die Gemüter.
Inland Kogler sprach mit Meinl-Reisinger - aber nicht über Koalition Das Telefonat zwischen den beiden Parteichefs soll sich um die grundsätzliche Zusammenarbeit und gemeinsame Schwerpunkte im Parlament gedreht haben.
Inland Bures zu SPÖ-Vorsitz: "Kann im Leben nie etwas ausschließen" Die Zweite Nationalratspräsidentin und Vertraute von Pamela Rendi-Wagner will vorläufig keine Direktwahl der SPÖ-Spitze.
Inland FPÖ-Gewerkschafter zeigen Verteidigungsminister Starlinger an Starlinger hatte drei von FPÖ-Minister Kunasek eingesetzte Generäle abberufen, FPÖ wirft ihm nun Amtsmissbrauch vor
Inland Asyl: Antragszahlen gehen nur noch leicht zurück Die Zahl der Asylanträge in Österreich ist die niedrigste seit dem Jahr 2010. Allerdings hat sich der Rückgang der Ansuchen zuletzt abgeflacht.
Inland Ausbildungspflicht bis 18: Zwei Drittel der Abbrecher aufgefangen Weil neun Prozent die Schule ohne Abschluss abbrechen, gilt seit Sommer 2017 eine Ausbildungspflicht bis 18. Die erste Bilanz.
Inland Causa Kitzmüller: Experte bezweifelt Straftat, weil Vorsatz fehlt "Es kann einmal ein Fehler passieren", verteidigt auch Doris Bures die Abstimmungspanne ihrer Ex-Kollegin.
Inland Ein Drittel der FPÖ-Wähler wünscht sich Strache zurück Eine Gruppe an freiheitlichen Wählern stellt seine Verdienste für die Partei über dessen Verfehlungen.
Analyse Kabinett Bierlein: Zwischen Pflicht und Kür Eine Zwischenbilanz der ungebrochen beliebten "Übergangsregierung".
Inland Anzeige gegen Anneliese Kitzmüller wegen Amtsmissbrauchs Ein Wiener Rechtsanwalt wollte den Abstimmungsfehler im Parlament nicht hinnehmen und brachte Strafanzeige ein.
Inland Steiermark-Wahl: Die Speerspitzen ihrer Parteien Noch vier Wochen: Gewählt wird der Landtag, aber im Mittelpunkt stehen die Personen auf Listenplatz 1.
Inland Van der Bellen: "Müssen das Gemeinsame suchen" Auf das Suchen des Gemeinsamen komme es nicht zuletzt bei den aktuell laufenden Gesprächen zur Bildung einer Bundesregierung an, erklärte Österreichs Bundespräsident.
Interview Sigrid Maurer: "Nehmen die ÖVP-Abtrünnigen gerne bei uns auf" Grüne Klubvize antwortet auf August Wögingers Ärger über grüne Kinder von schwarzen Eltern.
Inland Nationalbank: FPÖ sieht "übles Freiheitlichen-Bashing" Ein schlagender Burschenschafter bekommt einen Job im Ressort von Direktor Schock.
Inland FPÖ: Ruf nach H.-C. Straches Parteiausschluss wird lauter Nach dem Tiroler FP-Obmann fordert nun auch der oberösterreichische Landeschef den Partei-Auschluss Heinz-Christian Straches.
Analyse Bundesheer: Neutral, aber wehrlos Ist die Armee so einsatzbereit, wie es die Verfassung eigentlich vorschreibt? Fest steht: Es fehlen Milliarden.