Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Pflegeregress: Länder erhalten 295,5 Millionen vom Bund für 2018
Inland

Pflegeregress: Länder erhalten 295,5 Millionen vom Bund für 2018

Für die weiteren Jahre sind die Kompensationszahlungen mit 300 Millionen Euro gedeckelt. Das wollen die Länder nicht akzeptieren.
Strache und die Kameras: Foto vom Tag der Nationalratswahl im Oktober 2017.
Inland

FPÖ stieg aus: Kommt der Strache-Kinofilm noch?

"Ein Drehbuch, das das Schicksal schreibt": Regisseur Barylli weiß selbst nicht, wann seine Strache-Doku herauskommt.
Am 24. November wird gewählt
Inland

Steiermark-Wahl: Umfrage sagt rotes Debakel voraus

OGM sieht die ÖVP sicher auf Platz eins, während SPÖ abrutscht. Grüne verdoppeln sich, NEOS schaffen Sprung in den Landtag.
LH Stelzer: Asylverfahren in zweiter Instanz verkürzen
Inland

LH Stelzer: Asylverfahren in zweiter Instanz verkürzen

Der oö. Landeshauptmann nimmt die Regierung Bierlein in die Pflicht und fordert schnellere Asylentscheidungen und Anti-Gewalt-Trainings.
SONDIERUNGSGESPRÄCH ÖVP MIT GRÜNEN: KURZ / KOGLER
Analyse

Migration und Finanzen: Zwei der Knackpunkte für Türkis-Grün im Check

Bei den Sondierungen zwischen ÖVP und Grünen geht es jetzt endlich um Inhalte – samt Differenzen.
Maltschnig: "SPÖ muss nicht nur fürs Hirn, sondern fürs Herz Politik machen"
Inland

Maltschnig: "SPÖ muss nicht nur fürs Hirn, sondern fürs Herz Politik machen"

Soll die SPÖ regieren? Maria Maltschnig sagt Ja, aber – und zeigt auf, was der Partei derzeit fehlt.
Mete, Katsulis, Durmus und Mujkanovic.
Kritik

Neuer SPÖ-naher Verein will Minderheiten in der Partei stärken

Junge SPÖ-Mitglieder mit Migrationshintergrund fordern mehr Mitsprache und gründen den Verein SOVIE.
FPÖ-Rosenkrieg: Straches neuer Mediator soll es richten
Inland

FPÖ-Rosenkrieg: Straches neuer Mediator soll es richten

Der Ex-BZÖ-Abgeordnete Harald Fischl verhandelt für Strache mit der FPÖ.
Strache schwänzt Prozess: 700 Euro Strafe für Ex-FPÖ-Chef
Inland

Strache schwänzt Prozess: 700 Euro Strafe für Ex-FPÖ-Chef

Wegen unentschuldigten Fernbleibens als Zeuge hat der Ex-FPÖ-Chef eine Ordnungsstrafe bekommen
Klaus Ortner.
Inland

Keine Ermittlungen gegen ÖVP-Großspender Ortner

Korruptionsstaatsanwaltschaft leitet nach ÖBAG-Bestellung von Ortners Tochter keine Ermittlungen ein, sieht aber Gesetzeslücke.
Familienministerin Stilling, Kanzlerin Bierlein, Verteidigungsminister Starlinger (von links).
Inland

Familienbeihilfe: Beamten-Regierung verteidigt Anpassung

Ministerium: Die Familienbeihilfe ist eine bedarfsbezogene Sachleistung, "die auf den jeweiligen Bedarf von Kindern abzielt".
Die Nationalratssitzung am Mittwoch war auch atmosphärisch spannend.
Inland

Noch nichts Unüberwindbares zwischen Kurz und Kogler

ÖVP-Chef sah in der jüngsten Sondierung "wieder einmal einen guten Austausch" mit dem Grünen.
Der Brunnenmarkt während der Fußball-EM in Österreich 2008. 
Inland

Ex-Jugoslawen sehen sich zunehmend als "Österreicher"

40 Prozent identifizieren sich mit Österreich, weitere 43 Prozent zumindest teilweise.
ÖVP-Chef Sebastian Kurz und Grünen-Chef Werner Kogler
Inland

Nichts Unüberwindbares bei Vier-Augen-Gespräch Kurz-Kogler

Zehn Tage Intensivsondierungen zwischen ÖVP und Grünen starten, dann fällt die Entscheidung über Koalitionsverhandlungen. Die Stimmung war heute jedenfalls gut.
Schulschwänzen: Strafen bis 440 Euro zeigen Wirkung
Inland

Schulschwänzen: Strafen bis 440 Euro zeigen Wirkung

Das neue Gesetz zeigt Wirkung: Die Zahl der Schulschwänzer geht zurück. Die Gesetzesbilanz für das erste Jahr: 3.288 Strafmandate.
SPÖ-Landesobmann Michael Schickhofer
Inland

Steirischer SPÖ-Chef buhlt um "zukunftsorientierte ÖVP-Wähler"

In knapp drei Wochen wird in der Steiermark neu gewählt. Dabei geht es vor allem für die SPÖ um viel.
Doris Bures (SPÖ)
Inland

SPÖ-Vorsitz: Bures will nichts ausschließen

Parteikrise. Die Zweite Nationalratspräsidentin will nicht Chefin werden. Aber was, wenn sie muss?

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times