Inland Koalition: Türkis und Grün verhandeln am Wochenende weiter ÖVP und Grüne wollen sich nicht auf einen möglichen Termin für den Abschluss der Gespräche festlegen.
Interview Ex-ÖVP-Chef Spindelegger: „Man sollte Türkis-Grün probieren“ Michael Spindelegger ist 60. Im Interview spricht der Ex-ÖVP-Chef über Sebastian Kurz und sein erstes Bier mit Werner Faymann.
Inland Mahrer über Türkis-Grün: "In allen öffentlichen Bereichen Spielräume" Der Wirtschaftskammerpräsident über Maßnahmen der künftigen Regierung, grüne Anleihen, seinen Ordnungsruf bei der OeNB und das Mehr-Augen-Prinzip bei der ÖBAG.
Inland Rendi-Wagner mit Tonaufnahmen aus SPÖ-Versammlung konfrontiert In der ZiB2 vorgespielte geheime Mitschnitte machen die finanzielle Sorgen der Partei deutlicher. Man will nun auch auf Spenden setzen.
Inland Ibiza-Affäre: Anklage wegen gefälschter ÖVP-E-Mails Die Staatsanwaltschaft Wien erhebt Anklage gegen einen Oberösterreicher, der gefälschte Mails in Umlauf gebracht haben soll.
Politik von Innen Türkis-Grün ante portas: Erste Regierungsbüros werden geräumt Es könnte schnell gehen mit der Regierungsbildung von Türkis-Grün. Mitarbeiter der Bierlein-Regierung werden bereits gebeten, zu packen.
Inland Eurofighter-Ermittlungen gegen Grasser endgültig eingestellt Das Wiener Oberlandesgericht leistete einer Beschwerde der WKStA nicht Folge.
Inland Verkehrsministerium bestreitet Postenschacher-Vorwürfe ÖVP-Ottenschläger warnt vor gefärbten Besetzungen, Minister Reichhardt hatte Vorwürfe bereits in der Vergangenheit zurückgewiesen.
Inland Sozialhilfe neu: So könnte Türkis-Grün die Mindestsicherung reparieren Falls sich die Koalitionsverhandler an eine Reform der teilweise gekippten Sozialhilfe neu trauen, liegt ein Kompromiss parat.
Inland Weihnachtsamnestie: Van der Bellen begnadigt 18 Häftlinge Insgesamt gab es im heurigen Jahr 34 Haftentlassungen aufgrund von Begnadigungen.
Inland Das sind die meistgenannten Personen in APA-Meldungen 2019 Insgesamt sieben Politikerinnen und Politiker im Ranking der präsentesten Persönlichkeiten des Jahres.
Inland Wiener Pastoraltheologe Paul Zulehner ist 80 Eines der prominentesten "medialen Gesichter" der katholischen Kirche in Österreich feiert am 20. Dezember seinen 80. Geburtstag.
Inland FPÖ-Reform-Chef rudert zurück: Identitäre sind doch nicht erwünscht Rabl meinte am Vormittag noch, Identitäre könnten Parteimitglied sein, solange sie sich zu Demokratie und Rechtsstaat bekennen. Das korrigierte er später am Freitag.
Inland Altenburger: "Der Niedergang der SPÖ ist hausgemacht" Was sich der vermutlich erfolgreichste Sektionsvorsitzende der Sozialdemokratie von seiner Partei wünscht.
Inland Gernot Rumpold: "Strache wird DAÖ-Spitzenkandidat" Haiders "Mann fürs Grobe", Gernot Rumpold, rechnet bei Wien-Wahl mit bis zu 12 Prozent der Stimmen und bis zu 3 Millionen Euro Budget.
Inland Pernkopf: "Klimakonferenz-Tourismus muss endlich ein Ende haben" Stephan Pernkopf ist für die ÖVP einer der Koalitionsverhandler. Von den Klimagipfeln hält er gar nichts.
Inland Meinl-Reisinger: "Wir wären ein knackigerer Koalitionspartner in Wien" Die NEOS-Chefin kritisiert im ZiB2-Interview die Wiener Grünen: "Sie haben ihre Versprechungen im Vorzimmer abgegeben."