Inland Türkis-Grün: Ist "bis 31. Dezember" alles entschieden? Vorarlberger Landesrat Rauch: Die Entscheidungen fallen noch heuer.
Politik von innen Mit neuer Regierung ist jederzeit zu rechnen: Das geplante Prozedere Wenn die Grünen die Einladungen zum Bundeskongress verschicken, ist dies das Signal, dass der Durchbruch gelungen ist.
Inland Ernst Höger nach langer Krankheit verstorben Höger war SPÖ-Landesparteichef in Niederösterreich und von 1986 bis 1999 Landeshauptmann-Stellvertreter.
Interview Rhonheimer: "Bin ein katholischer Liberaler, kein liberaler Katholik" Der katholische Ethiker und Philosoph Martin Rhonheimer im Gespräch über Kirche und Kapitalismus und die Anbiederung an den Zeitgeist.
Inland Kurz "optimistisch", dass "bald" neue Regierung steht Kurz freut sich auf drei Tage Pause. Kogler wird sein Handy erst am 26. wieder aufdrehen. Am 27. Dezember wird "mit neuer Energie" weiter verhandelt.
Inland Kritik an FPÖ-Historikerbericht Außerdem fallen "zahlreiche Übereinstimmungen" mit Wikipedia-Artikeln auf.
Interview Bischof Glettler: "Es braucht die christlichen Werte dringender denn je" Der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler über die Bedeutung von Weihnachten, die christliche Identität Europas und Reformen in der Kirche.
Inland Burgenlands Grün-Chefin: "Rot-Grün oder wir sind in Opposition" Landessprecherin Regina Petrik schließt türkis-grüne Koalition auf Landesebene aus.
Inland "Deutsches Kulturbewusstsein": FPÖ präsentiert Historikerbericht Wie FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker in einer Pressekonferenz erklärte, sei der gewählte Termin weder "Schikane der Journalisten" noch "taktisches Manöver".
Inland Österreicher wollen mehr Geld fürs Heer Laut einer Umfrage will die Bevölkerung mehr Geld fürs Heer, um für künftige Bedrohungen gewappnet zu sein.
Inland Neue "Hacklerregelung" könnte bald wieder fallen Führt Türkis-Grün Abschläge im neuen Jahr wieder ein?
Interview Wie korruptionsanfällig ist Österreich? In der Verwaltung sei Österreich nicht so anfällig, sagt Anti-Korruptionsexperte Martin Kreutner. Ein Problem: Jobvergaben im staatsnahen Bereich.
Inland Beim 13./14. Gehalt droht Steuernachzahlung Bei Arbeitnehmern, deren Gehalt stark schwankt, könnte es bis zu 250 Euro Nachzahlung geben.
Inland Live: FPÖ präsentiert Historikerbericht Eigentlich sollte der Bericht im Jänner präsentiert werden, im Rahmen einer Podiumsdiskussion. Laut FPÖ wollten Kritiker daran aber nicht teilnehmen.
Inland Landau "erleichtert" über Mindestsicherungs-Urteil Der Caritas-Präsident wünscht sich eine Neuregelung unter Einbindung der Hilfsorganisationen und hätte nichts gegen Aufhebung des verpflichtenden Zölibats.
Inland Frauenanteil in Österreichs Politik ist 2019 leicht gestiegen Erstmals gibt es eine Bundesregierung mit einem ausgewogenem Männer- und Frauenanteil. Außerdem mehr weibliche Politikerinnen in allen Bereichen.
Interview Grüne Verhandlerinnen: "Wir gelten als Störung. Das wollen wir ändern" Drei grüne Frauen verhandeln Asyl und Justiz. Alle drei haben Migrationshintergrund. Warum Alma Zadic, Meri Disoski und Faika El-Nagashi regieren wollen.