Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Regierung: ÖVP nominiert Susanne Raab als erste Integrationsministerin
Inland

Regierung: ÖVP nominiert Susanne Raab als erste Integrationsministerin

Die neue Bundesregierung schafft ein eigenes Integrationsministerium. Diesem soll die Oberösterreicherin Susanne Raab vorstehen.
Klaudia Tanner wird Österreichs erste Verteidigungsministerin.
Inland

Albtraumjob Verteidigung: Was auf die Ministerin wartet

Die neue Verteidigungsministerin müsste massiv mehr Budget bekommen, um die Truppe halbwegs bei Laune zu halten. Davon ist derzeit aber nicht auszugehen.
Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz und Vizekanzler Werner Kogler
Inland

Welche Erfolge die Grünen vorweisen können

Die ökosoziale Steuerreform soll 2022 stehen. 2040 soll Österreich klimaneutral sein.
Per "Traumschiff" auf die türkis-grüne Reise
Inland

Per "Traumschiff" auf die türkis-grüne Reise

Am Abend des Neujahrstages wollen sich Kurz und Kogler erklären. Die vorläufige Ressortverteilung überrascht: Die Bildung geht an die ÖVP, die Grünen werden für Pensionisten zuständig.
STEIERMARK-WAHL: MARONI-VERTEILAKTION GRÜNE STEIERMARK "WAHLKAMPFABSCHLUSS" / KOGLER
Inland

Kogler-Appell: "Kompromisse nicht denunzieren"

Die Parteispitze ist optimistisch, dass der Pakt mit der ÖVP am 4. 1. fixiert wird.
Heinz Faßmann soll wieder Bildungsminister werden
Inland

Neue und alte Minister: Faßmann steht vor Comeback

Niederösterreicherin Klaudia Tanner Favoritin. Außenminister wird ein Diplomat. ÖVP neun, Grüne fünf Ministerien.
Die Chefs der beiden Parteien ÖVP und Grüne: Sebastian Kurz und Werner Kogler
Inland

Countdown zu Türkis-Grün: Ministerliste und Koalitionspakt schon diese Woche

Abstimmung über Regierung: Die Grünen haben Einladungen zu ihrem Bundeskongress in der Nacht auf Sonntag verschickt.
Jahresrückblick: Das war 2019 mit Michael Pammesberger
Inland

Jahresrückblick: Das war 2019 mit Michael Pammesberger

2019 hatte Michael Pammesberger viel zu tun. Hier eine kleine feine Auswahl seiner Karikaturen.
Grüne Basisdemokratie: Ist Türkis-Grün am Ende noch gefährdet?
Inland

Grüne Basisdemokratie: Ist Türkis-Grün am Ende noch gefährdet?

Am Samstag entscheidet der Bundeskongress über die Regierung. Neun Dinge, die Sie über den Tag X wissen sollten.
Fast tägliche Vier-Augen-Gespräche zwischen Kurz und Kogler
Inland

Koalitionsverhandlungen: ÖVP und Grüne bestätigen bevorstehende Einigung

Der erwartete Durchbruch ist geschafft, die Grünen versandten um 23.50 Uhr in der Nacht die Einladungen zum Bundeskongress.
Kurz und Kogler bestätigen: Türkis-Grün kurz vor Abschluss
Inland

Kurz und Kogler bestätigen: Türkis-Grün kurz vor Abschluss

Weder Volkspartei noch Grüne glauben derzeit, dass die Verhandlungen noch scheitern könnten.
Asyl: Betreuung durch Bundesagentur ist in der Schwebe
Inland

Asyl: Betreuung durch Bundesagentur ist in der Schwebe

Justizminister Jabloner kündigte Verträge mit NGOs nicht. Jetzt ist die neue Regierung am Zug.
Burgenland-Wahl: SPÖ kritisiert ÖVP-Jahresbilanz
Inland

Burgenland-Wahl: SPÖ kritisiert ÖVP-Jahresbilanz

Landesgeschäftsführer Fürst: ÖVP gehe es ausschließlich um die Partei.
Es drohen bis zu 15 Jahren Haft
Inland

Vereitelte Anschläge: Neuer Belastungszeuge aufgetaucht

Weiterer Insasse der Justizanstalt Hirtenberg behauptet, Sergo P. habe auf zusätzliche Helfer verwiesen. U-Haft für zwei mutmaßliche Komplizen verlängert.
"Tag der offenen Konten" bei steirischer KPÖ: Knapp 185.000 Euro vergeben
Inland

"Tag der offenen Konten" bei steirischer KPÖ: Knapp 185.000 Euro vergeben

Mandatare spenden zwei Drittel ihres Polit-Gehalts: 2.076 bedürftigen Familien und Personen wird geholfen.
Brexit: Die Zahl der eingebürgerten Briten in Österreich stark gestiegen
Inland

Brexit: Die Zahl der eingebürgerten Briten in Österreich stark gestiegen

44 Mal wurde 2018 die österreichische Staatsbürgerschaft an Briten vergeben.
Kurz: "Regierung mit den Grünen wird möglich sein"
Inland

Kurz: "Regierung mit den Grünen wird möglich sein"

Der Countdown läuft: ÖVP-Chef Sebastian Kurz und Grünen-Obmann Werner Kogler feilen heute wieder am Koalitionspakt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times