Politik von innen Vorschau: 2020 als politisches Wendejahr Start mit türkis-grünem „Experiment“. Kommt auch in Wien eine Mehrheit gegen die SPÖ?
Analyse Machen wir die Oma nicht zur Sau und trauen allen Generationen Die Generation Netflix wütet gegen ihre Großeltern. Die lassen sich allerdings auch schon länger nicht mehr den Mund verbieten.
Kommentar Lernen von 1010. Und von der neuen Koalition Das Jahr 2020 beginnt mit Kultur. Danach dürfte sie wieder nur ein Anhängsel mit ein bissl Prestige sein.
Inland Heute Finale nach 46 Tagen Verhandlungen Was noch offen ist. Außenamt kommt wohl zu ÖVP, Soziales dürfte der Grüne Anschober besetzen.
Inland Türkis-grünes Kabinett fast fix: Regierung derzeit 44,6 Jahre jung Frauen sind erstmals in der Überzahl. Am Dienstag wurden zwei weitere unter 40-Jährige bestätigt.
Inland Reichste Frau Afrikas: Vermögen von dos Santos-Tochter eingefroren Korruptionsvorwürfe gegen die 46-Jährige Tochter des früheren Präsidenten von Angola.
Inland Alma Zadic soll Justizministerin werden Juristin soll laut Grünen-Chef Werner Kogler "Garant für Rechtstaatlichkeit" sein.
Inland Premiere in Türkis-Grün: Frauen erstmals in der Überzahl Die ÖVP stellt erstmals mehr Ministerinnen als Minister. Und - nach aktuellem Stand - deutlich mehr Minister als die Grünen.
Inland Christine Aschbacher neue türkise Arbeits- und Familienministerin Wie der KURIER aus ÖVP-Kreisen erfuhr, soll eine Grazer Unternehmerin das türkise Regierungsteam als sechste Frau ergänzen.
Interview Ibiza-Aufdecker Obermaier: "Straches Verhalten ist kurios" Der Investigativjournalist Frederik Obermaier über Strache und warum das Land den Hintermännern viel verdankt.
Inland 2019: Der KURIER-Tag ganz im Zeichen der Wahlen Höhepunkt des KURIER-Tages im überfüllten Festzelt war die Diskussion der Spitzenkandidaten zur NR-Wahl Ende September.
Inland Warum 2020 im Kampf um das Klima entscheidend sein wird 2019 war mit Blick auf den Klimaschutz ein Desaster. Das neue Jahr wird aber eine Kehrtwende bringen.
Inland 25 Jahre EU: Hoffnungen der Wirtschaft laut Vranitzky erfüllt Die Bewältigung der Finanzkrise ohne den Euro wäre für den ehemaligen Kanzler "sehr schwierig gewesen".
Inland Neue Regierung: Kanzler kümmert sich künftig selbst um Medienthemen Sebastian Kurz siedelt die Medienagenden im Kanzleramt an. Sein langjähriger Sprecher Gerald Fleischmann wird "Kanzlerbeauftragter für Medienfragen".
Inland Frauen an die Macht: Kurz & Kogler setzen auf 50:50 bei Ministerien Türkis-Grün will mit gleich vielen Frauen wie Männern regieren. Was neben zwei neuen Ressorts noch sofort ins Auge sticht: das Alter.
Inland Kurz macht Vertraute Edtstadler zur EU- und Kanzleramtsministerin Die Juristin und EU-Parlamentarierin kehrt nach Wien und damit in Kurz' innersten Kreis zurück.
Inland Sternsinger bei Bundespräsident Van der Bellen zu Besuch "Ihr überbringt den Menschen die Friedensbotschaft": Bundespräsident hob die Bedeutung der Dreikönigsaktion hervor.