Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
++ THEMENBILD ++ KOALITION / PARTEIEN / WAHLEN / NATIONALRAT
Inland

Koalition: Neos orten "türkis-blaues Erbe"

Klubobmann Nikolaus Scherak führt kolportierte Präventivhaft und Generalsekretäre ins Treffen.
Sebastian Kurz wird wieder Jüngster der EU-Staats- und Regierungschefs
Inland

Sebastian Kurz wird wieder Jüngster der EU-Staats- und Regierungschefs

ÖVP-Chef löst mit 33 die um ein Jahr ältere finnische Regierungschefin Sanna Marin ab.
"Manches war schmerzhaft": Kurz und Kogler präsentieren das Regierungsprogramm
Inland

"Manches war schmerzhaft": Kurz und Kogler präsentieren das Regierungsprogramm

Unterschiedliche Bereiche des Abkommens tragen unterschiedliche Handschriften - je nach Fokus des jeweiligen Koalitionspartners.
Burgenland-Wahl: 305.770 Stimmzettel gehen in Druck
Inland

Burgenland-Wahl: 305.770 Stimmzettel gehen in Druck

Auslieferung an Kreiswahlbehörden am 8. Jänner, Wahl am 26. Jänner.
Koalition: Regierungsbildung ändert Klubs im Parlament
Inland

Koalition: Regierungsbildung ändert Klubs im Parlament

Anwalt Georg Bürstmayr dürfte es diesmal schaffen und für die Grünen ins Parlament einziehen.
Grüne Spitzenpolitikerinnen: Eva Blimlinger, Sigi Maurer, Leonore Gewessler (von links).
Inland

Maurer: "Grüne Handschrift im gesamten Regierungsprogramm"

Vize-Klubchefin führt Klimaschutz-Paket, Super-Umwelt- und Sozialministerium sowie Transparenz als grüne Verhandlungserfolge an.
Hofer und Rendi-Wagner bei einer TV-Debatte am 22. September, kurz vor der Nationalratswahl.
Inland

Hofer sieht Österreich mit Türkis-Grün nach links driften

SPÖ-Chefin Rendi-Wagner fordert endlich Aufklärung über geplante Inhalte. Die Verschiebung des Themas Arbeitsmarkt ins neue Familienministerium nennt sie problematisch.
hager.jpg
Inland

Türkis-Grün: Die Segel sind gesetzt

Die Koalition von Sebastian Kurz und Werner Kogler beginnt mit viel Rückenwind. Darauf kann sich Türkis-Grün aber nicht verlassen.
Coalition negotiations for new Austrian government
Inland

Türkis-Grün: Erste Details zum Regierungsprogramm

Wirbel um angeblichen Plan zu Sicherungshaft.
REGIERUNGSKLAUSUR:  LAUNSKY-TIEFFENTHAL
Politik von innen

Launsky-Tieffenthal wird Generalsekretär im Außenministerium

Die ÖVP installiert wieder in allen ihren Ressorts Generalsekretäre. Der KURIER hat die ersten Namen.
Regierung Kurz II bei der Angelobung Anfang 2020
Inland

Das ist die Ministerliste von Türkis-Grün

Wer sitzt für wen in welchem Ministerium? Der KURIER gibt einen Überblick über neue und alte Gesichter.
Lunacek soll Comeback als Staatssekretärin feiern
Inland

Lunacek soll Comeback als Staatssekretärin feiern

Die Ex-EU-Abgeordnete verabschiedete sich nach der Wahlniederlage 2017 aus der Politik. Jetzt könnte sie den künftigen Vizekanzler unterstützen.
++ HANDOUT ++ NEUJAHRSANSPRACHE BUNDESPRÄSIDENT ALEXANDER VAN DER BELLEN ++ ACHTUNG SPERRFRIST BIS 01.01.2020, 17:00 UHR ++
Inland

Van der Bellens Neujahrsansprache: "Wir kriegen das schon hin"

Bundespräsident Alexander Van der Bellen sprach von einem "ungewöhnlichen, herausfordernden, überraschenden" Jahr 2019 - blickt nun aber positiv in die Zukunft.
ÖVP und Grüne einig: "Das Beste aus beiden Welten"
Inland

ÖVP und Grüne einig: "Das Beste aus beiden Welten"

Neues Jahr, neues Glück: 2020 beginnt mit einer politischen Konstellation, die es so in Österreich noch nicht gegeben hat. ÖVP und Grüne wollen’s versuchen.
Rudi Anschober, der schwarz-grüne Pionier
Inland

Rudi Anschober, der schwarz-grüne Pionier

Bundesweit kennt man den Oberösterreicher für sein Engagement für Asylwerber in der Lehre. Er bringt Koalitionserfahrung mit der ÖVP mit.
NATIONALRAT: SCHALLENBERG / KURZ
Inland

Schallenberg bleibt Außenminister, Anschober bekommt Soziales

Der Diplomat behält das Außenministerium, der oberösterreichische Landesrat wird nach Wien ziehen.
"Hätte ich als Präsident nicht genehmigt!": Irritation über Hofer-Tweet
Inland

"Hätte ich als Präsident nicht genehmigt!": Irritation über Hofer-Tweet

Der FP-Chef kritisiert, dass Inneres und Verteidigung in VP-Hand sein werden - und sorgt damit für verwunderte Kommentare.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times