Launsky-Tieffenthal wird Generalsekretär im Außenministerium

Es war eine der umstrittenen Maßnahmen der türkis-blauen Regierung. In jedem Ministerium wurde ein Generalsekretär installiert, auch in solchen, wo es zuvor keinen gegeben hatte. Da die Generalsekretäre grundsätzlich mit der Regierungsperiode, für die sie bestellt wurden, auslaufen, werden jetzt neue eingesetzt. "Wir werden in den ÖVP-Ministerien wieder Generalsekretäre installieren", bestätigt ein ÖVP-Sprecher dem KURIER.

Der im Rennen um das Außenministerium unterlegene Top-Diplomat Peter Launsky-Tieffenthal wird nun zum Generalsekretär aufrücken. Außenminister wird, wie berichtet, Alexander Schallenberg. Der der ÖVP zuzurechnende Launsky war unter Tükis-Blau Regierungssprecher gewesen.
Im Finanzministerium wird Dietmar Schuster erneut als Generalsekretär eingesetzt. Schuster kommt aus der Wirtschaftskammer und war an den Verhandlungen zur Kassenreform beteiligt.
Dieter Kandlhofer, Jurist und bisher Generalsekretär im Bundeskanzleramt, wird als Chef-Beamter in das Landesverteidigungsministerium wechseln.
Kandlhofers Aufgabe im Kanzleramt übernimmt der frühere Kabinettschef von Sebastian Kurz, Bernd Brünner.
Kommentare