Griechenland Gysi: "Grexit" können wir uns nicht leisten Der deutsche Linken-Politiker Gregor Gysi plädiert im KURIER-Interview für Konsens. Die EU sei noch nie so gefährdet gewesen.
Pressestimmen "Sie wollen eine bedingungslose Kapitulation" Ultimatum der Euro-Gruppe sorgt für Aufregung. Das sagen die griechischen Medien zum Schuldendrama.
Freihandel Umstrittene TTIP- Resolution durchgewinkt Schiedsgericht-Paragrafen abgeändert. Kritiker fürchten nun aber Verschlechterung durch die Hintertür.
Jahresbericht Asylanträge in der EU nehmen stark zu In Österreich suchten heuer über 29.400 Menschen um Asyl an. EU-weit erhöhte sich die Zahl um 43 Prozent.
Eklat Rechtspopulist zeigt im EU-Parlament Hitlergruß Polnischer Politiker Korwin-Mikke störte Debatte zu EU-Ticketsystem: "Ein Volk, ein Reich, ein Ticket."
Griechenland Grexit-Szenario: "Für Familien das Schlimmste" Familien, kranke und arme Menschen sind von der drohenden Staatspleite am meisten betroffen.
Atom-Deal Iran: "Neuer Vorschlag" bei Atomverhandlungen Abkommen fast fertig. Das Land sei aber nicht bereit, sich bei seinen "roten Linien" zu bewegen.
Portugal "Ewige First Lady" Maria Barroso gestorben Die Politikerin erlitt am 26. Juni eine Gehirnblutung. Sie starb im Alter von 90 Jahren.
Griechenland Warum Athen allmählich in Richtung "Grexit" taumelt Ein Euro-Austritt ist rechtlich unmöglich - ohne Einigung könnte er aber faktisch unausweichlich werden.
Jugend in Griechenland "Im Moment sehe ich keine Zukunft" Warum 80 Prozent der jungen Griechen sich für "Nein" beim Referendum entschieden.
Wien Atom-Deal: Die Gegner rüsten sich Gespräche über ein Atomabkommen fressen sich fest: Widerstand in Washington und Teheran wächst.
Deutschland AfD-Gründer Bernd Lucke auf Spaltungs-Kurs Erste Zerfallserscheinungen bei der AfD: Lucke denkt über Gründung neuer Partei nach.
Nach Anschlägen Tunesien: 1.000 Verhaftungen im Anti-Terror-Kampf Rund 8.000 Hausdurchsuchungen - 120 Festgenommene stehen unter Terrorismusverdacht.
Palais Coburg Atom-Gespräche mit dem Iran werden verlängert Bis Freitag wird verhandelt. Russlands Außenminister sieht das Hauptproblem im Waffenembargo gegen Iran.
Nigeria Bombenanschlag im Norden Nigerias fordert Todesopfer Mindestens 20 Menschen sollen beim Anschlag auf ein öffentliches Gebäude getötet worden sein.
#netzfragtmerkel Merkel bei LeFloid: Kanzlerin gibt Youtube-Interview Merkel stellt sich Fragen des Berliner Videobloggers - um bisher unerreichte Wählerschichten anzusprechen.
#Greferendum Fidel Castro gratuliert Tsipras zu "brillantem politischen Sieg" Kubas Revolutionsführer verfolgte griechisches Referendum im TV.