Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Nigeria

Bombenanschlag im Norden Nigerias fordert Todesopfer

Mindestens 20 Menschen sollen beim Anschlag auf ein öffentliches Gebäude getötet worden sein.
Angela Merkel gestikuliert während einer Rede vor einem Publikum.
#netzfragtmerkel

Merkel bei LeFloid: Kanzlerin gibt Youtube-Interview

Merkel stellt sich Fragen des Berliner Videobloggers - um bisher unerreichte Wählerschichten anzusprechen.
Fidel Castro trägt eine Adidas-Jacke.
#Greferendum

Fidel Castro gratuliert Tsipras zu "brillantem politischen Sieg"

Kubas Revolutionsführer verfolgte griechisches Referendum im TV.
Jeroen Dijsselbloem vor einer Reihe von Flaggen.
Grexit

EU-Institutionen prüfen Hilfsantrag aus Athen

Eurozone stellt Athen Ultimatum bis Sonntag: Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem hat den Auftrag erteilt.
Mehrere Soldaten in Tarnuniformen und Helmen stehen mit Gewehren bereit.
Kenia

Mindestens 14 Tote bei Überfall im Nordosten Kenias

Die Opfer wurden im Schlaf überrascht. Für den Angriff wird die Al-Shabaab-Miliz verantwortlich gemacht.
Ein Kampfjet startet bei Sonnenuntergang von einem Flugzeugträger.
Syrien

Obama kündigt Intensivierung des Kampfes gegen IS-Miliz an

Schwerpunkt soll auf Luftschlägen gegen die IS-Hochburgen in Syrien liegen.
Euklid Tsakalotos

Vermögender Marxist mit Oxford-Manieren

Griechenlands neuer Finanzminister Euklid Tsakalotos gilt als unauffällig und leise, aber hart in der Sache.
Angela Merkel und François Hollande bei einer Pressekonferenz in Paris, 2015.
Analyse

Merkels Niederlage hat Vorgeschichte

Griechen-Nein ist auch Absage an EU-Politik der deutschen Kanzlerin. Gipfel berät humanitäre Hilfe für Griechen.
Marine Le Pen spricht an einem Mikrofon, während Geert Wilders im Hintergrund lächelt.
Gegen Sparkurs und Eurozone

Auftrieb für Europas linke und rechte Populisten

Das überwältigende Nein der Griechen bei der Volksabstimmung wurde von Links- und Rechtspopulisten gefeiert – vor allem in den Krisenländern Frankreich, Spanien, Italien.
Viktor Orbán gestikuliert vor einer EU-Flagge.
Flüchtlinge

Ungarn übernimmt wieder "Dublin-Flüchtlinge"

Flüchtlinge aus anderen EU-Ländern werden wieder aufgenommen. Asylgesetz verschärft, um Zustrom zu begrenzen.
Eine Frau und ein kleiner Hund stehen an einem steinigen Ufer mit einem großen Gebäude im Hintergrund.
Atom

Hinkley Point: Klage vor EU-Gericht eingebracht

Wie bereits angekündigt, brachte Österreich gegen das britische AKW eine EU-Klage ein.
Gespräche in Wien

Atom-Deal: Zeichen stehen auf Verlängerung

Einigung bis zur Deadline am 7. Juli laut Diplomat zeitlich fast nicht möglich. Netanyahu kritisiert "Zusammenbruch der Prinzipien".
Nahaufnahme vom Gesicht eines älteren Mannes mit grauem Bart.
Verfassungsänderung

Australien: Aborigines sollen anerkannt werden

Premierminister Tony Abbott will das "große Schweigen" in der Verfassung endlich überwinden.
Nach "Nein" bei Referendum

So begründet Yanis Varoufakis seinen Rücktritt

Ein Sieg beim Referendum - trotzdem hat der griechische Finanzminister sein Amt niedergelegt: "Werde Abscheu der Gläubiger mit Stolz tragen."
Nigeria

Dutzende Tote nach Selbstmordanschlägen

Rettungskräfte sprechen von mindestens 44 Todesopfer. Hinter der Attacke wird Boko Haram vermutet.
Live-Ticker

Chefunterhändler wird neuer Finanzminister

Efklidis Tsakalotos folgt auf Varoufakis. Merkel: "Tür offen". Notkredite unverändert aufrecht. Alle Entwicklungen live.
Kommentar

Großer Abgang für einen großen Selbstdarsteller

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times