
Efklidis Tsakalotos (re.) wird neuer Finanzminister. Er tritt in die Fußstapfen von Yanis Varoufakis (li.).
© Deleted - 112212
07/06/2015
Chefunterhändler wird neuer Finanzminister
Efklidis Tsakalotos folgt auf Varoufakis. Merkel: "Tür offen". Notkredite unverändert aufrecht. Alle Entwicklungen live.
Der schnelle Überblick:
- Die Griechen stimmten beim Referendum mit etwas mehr als 61 Prozent gegen die Spar- und Reformvorgaben der Gläubiger.
- Der griechische Finanzminister Yanis Varoufakis hat überraschend seinen Rücktritt bekanntgegeben, Efklidis Tsakalotos folgt.
- Die deutsche Regierung sieht nach dem "Nein" der Griechen derzeit keine Grundlage für Verhandlungen über ein neues Hilfsprogramm.
- Die Börsen starten mit einem leichten Minus in die Woche.
-
Griechenlands Premier Alexis Tsipras fordert erneut einen Schuldenschnitt und will unverzüglich wieder in der Verhandlungen mit den Geldgebern treten. Er trifft zudem die Parteispitzen, um die Folgen des Referendums zu erörtern.
-
Krisentreffen auf mehreren Ebenen heute: EZB entscheidet über Nothilfen für Banken; Merkel bei Hollande; EU-Kommissionsschef führt Telefonkonferenzen mit EU-Politikern und den Vertretern der Geldgeber.
-
Griechischen Banken sollen vorerst geschlossen bleiben. Ein Euro-Sondergipfel findet am Dienstag statt.
Wir berichten live.

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.