Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Live-Ticker

Chefunterhändler wird neuer Finanzminister

Efklidis Tsakalotos folgt auf Varoufakis. Merkel: "Tür offen". Notkredite unverändert aufrecht. Alle Entwicklungen live.
Kommentar

Großer Abgang für einen großen Selbstdarsteller

Yanis Varoufakis spricht vor griechischer und europäischer Flagge.
Athen

Griechischer Finanzminister Varoufakis tritt zurück

"Minister No More": Überraschender Rücktritt nach Sieg bei Referendum.
Alexis Tsipras spricht vor der Europa- und der griechischen Flagge.
"Nein" gewinnt

Nach Tsipras-Sieg: Jetzt beginnt der Kampf mit der EU

Durch das Nein der Griechen beim Referendum wird das weitere Verhältnis zur EU noch schwieriger.
Alexis Tsipras gibt unter den Blicken zahlreicher Fotografen seine Stimme ab.
Analyse

Tsipras fährt höchstes Risiko und wirkt dabei entspannt

Mit der Ausrufung des Referendums hat Tsipras die griechische Gesellschaft polarisiert.
Nahaufnahme eines Mannes mit grauen Haaren, der in ein Mikrofon spricht.
Griechenland

Reaktionen: "Griechische Regierung ist nun gefordert"

Scharfe Töne aus Deutschland. Faymann: Entscheidung des griechischen Volkes ist zu respektieren.
#Greferendum

Griechen feiern "Nein" - Eindrücke aus Athen

Bilder von der Jubelstimmung in Griechenland.
Eine Menschenmenge hält blaue Pappschilder in Form eines O, X und I hoch.
Referendum

Griechen sagen "Nein" zu Kurs der Geldgeber

Klare Mehrheit gegen die Sparforderungen der Eurozone.
Ein Mann in einem dunklen Anzug und einer rot gepunkteten Krawatte.
Interview

"Referendum aus politischer Feigheit"

Griechenlands Ex-Außenminister kritisiert Premier Tsipras scharf und skizziert nötige Reformen.
Sergej Lawrow und John Kerry stehen vor den Flaggen der USA und Russlands.
Atomgespräche

Kerry drängt auf Einigung im Atomstreit

"Jetzt ist die Zeit", um zu sehen, ob ein Atom-Deal mit dem Iran möglich ist, oder nicht.
Syrien

IS-Video zeigt Hinrichtung in Amphitheater im syrischen Palmyra

Jugendliche verübten Massenexekutionen. Offenbar mehrere Zivilisten bei Luftangriffen in Raqqa getötet.
Eine Menschenmenge schwenkt griechische Flaggen und hält ein Schild mit der Aufschrift „OXI“.
LIVE

Griechenland sagt όχι

NACHLESE: Der Tag des Griechen-Referendums im Live-Ticker.
Alice Weidel vor einem Logo der AfD lächelt.
Deutschland

Rechter Flügel übernimmt die AfD-Führung

Die Alternative für Deutschland hat Frauke Petry zur neuen Parteivorsitzenden gewählt.
Eine Gruppe älterer Männer wartet vor einem Gebäude, ein Mann sitzt auf den Stufen.
Schuldenkrise

Griechen-Krise, einfach erklärt: Das ABC zum Schuldenstreit

Was genau ist der ESM? Und was ist wirklich mit Umschuldung gemeint? Aufklärung im Begriffswirrwarr um die Schuldenkrise.
Eine Gruppe Kinder spielt in einem Flüchtlingslager zwischen provisorischen Unterkünften.
Südsudan

"Ich bete um Hilfe für meine Kinder"

Krieg machte Hunderttausende zu Vertriebenen. Die Caritas lindert die Not in den Flüchtlingslagern.
Ein Redner steht vor einer Menschenmenge mit griechischen Flaggen.
Referendum

Das gespaltene Land

Am wirtschaftlichen Abgrund stehend entscheiden die Griechen über ihre Zukunft in der EU – und indirekt auch über die linke Regierung von Tsipras.
Eine lächelnde Golferin mit verschränkten Armen vor einem grünen Hintergrund.
Jelena Baturina

Reichste Russin rechnet mit dem Kreml ab

Die Freunderlwirtschaft des Kreml, nicht die westlichen Sanktionen sind schuld an Russlands Wirtschafsmisere

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times