Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Türkei

Erdogan erteilt Auftrag zur Regierungsbildung

AKP-Chef Davutoglu muss innerhalb von 45 Tagen Ergebnisse vorlegen - das wird schwierig.
Deutschland

Gabriels Griechenland-Kurs irritiert SPD

SPD-Chef ist rhetorisch schärfer als Merkel – Kritik an "Mister Zickzack" wird lauter.
George W. Bush sitzt in einem Sessel und spricht in ein Mikrofon.
Spendengala

Bush kassiert 100.000 Dollar für eine Rede

Ehemaliger US-Präsident sprach bei Spendengala - gut bezahlt. Kritik von Veteranen: "Schlag ins Gesicht."
John Kerry und Sergei Lawrow bei einem Treffen mit anderen Würdenträgern.
Verhandlungen

Atom-Deal: Moskau für Ende des Waffenembargos

Laut Russlands Außenminister Lawrow ist eine Einigung "in Reichweite".
Ein großes Gebäude mit vielen Balkonen und einigen Personen im Vordergrund.
Österreich/Slowakei

Traiskirchen-Flüchtlinge: Amnesty kritisiert Deal mit Slowakei

Bilaterale Lösung: 500 Flüchtlinge aus NÖ sollen in Uni in Gabcikovo untergebracht werden, 50 davon bereits im Juli.
USA

Repräsentantenhaus: Srebrenica-Massaker war "Genozid"

Bill Clinton führt US-Delegation bei Gedenkfeier in Bosnien an.
Schuldenkrise

Tsipras kommt Brüssel entgegen

Athen scheint zu kapitulieren. In vielen Punkten entspricht das Athener Schreiben genau dem letzten Kompromissangebot der Gläubiger.
Ein Mann in Anzug steht vor einer zerbrochenen Euro-Münze.
Griechenland

Nervenkitzel: Reform oder der Weg in den Grexit

Athen will drittes Hilfspaket. Prüfer finden Antrag "brauchbar". Dennoch wenig Zuversicht.
Ein Mann im Hemd mit Krawatte denkt nach, die Faust ans Kinn gelegt.
Deutschland

Lucke tritt aus AfD aus

Der unterlegene Ex-Chef verlässt die europakritische Partei.
Angela Merkel und Gerhard Schröder stehen neben einem Porträt von Helmut Schmidt.
NSA-Skandal

Deutsches Kanzleramt über Jahrzehnte belauscht

Unter den abgehörten Regierungschefs sind laut der Enthüllungsplattform WikiLeaks Merkel, Schröder und Kohl.
Leitartikel

Pippi Langstrumpf hilft den Griechen nicht

Die griechische Regierung muss die Welt endlich so akzeptieren, wie sie ist, nicht, wie sie sie gerne hätte.
So stehen die Euroländer zu Griechenland

So stehen die Euroländer zu Griechenland

Interaktive Karte: In der griechischen Schuldenkrise sind Positionen der anderen 18 Euroländer recht unterschiedlich.
Südsudan

Der jüngste Staat der Welt versinkt in Krieg und Chaos

Die Bilanz zum fünften Unabhängigkeitstag ist ernüchternd: Zwei Ethnien bekämpfen einander bis aufs Blut.
Blick über den Friedhof von Srebrenica mit zahlreichen weißen Grabsteinen.
UNO

Russland kippt Srebrenica-Resolution

"Zu einseitig": Russland gab im UN-Sicherheitsrat einzige Gegenstimme ab.
Ein Paar geht über einen Markt unter Markisen hindurch.
Griechenland

Die Lebensmittel werden knapp

Mangel bei Importware. Verzweifelte Eltern wollen Nachwuchs bei SOS-Kinderdörfern abgeben.
Ein Mann spricht vor einer Gruppe von Mikrofonen verschiedener Nachrichtenagenturen.
KURIER-Interview

Faymann will bei Tsipras vermitteln, "wenn nötig"

Bundeskanzler Werner Faymann ist pessimistisch, was Griechen-Rettung angeht. EU muss sich ändern.
Ein Mann mit Brille gestikuliert vor einem unscharfen Hintergrund.
Griechenland

Gysi: "Grexit" können wir uns nicht leisten

Der deutsche Linken-Politiker Gregor Gysi plädiert im KURIER-Interview für Konsens. Die EU sei noch nie so gefährdet gewesen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times