Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ajatollah Ali Khamenei spricht vor Mikrofonen.
Atom-Deal

Iran-Gespräche: Khamenei wettert gegen USA

Verhandlungsmarathon im Palais Coburg. Zeitdruck steigt.
Menschen besuchen ein Gräberfeld mit hunderten weißen Grabsteinen.
Bosnien-Herzegowina

Völkermord in Srebrenica: Gedenken an die Opfer

Zehntausende gedachten der Opfer des Massakers von 1995. Bisher 37 Kriegsverbrecher verurteilt.
Ägypten / Italien

Kairo: Autobombe zerstört italienisches Konsulat

Ein Toter, mehrere Verletzte. Außenminister Gentiloni: "Italien lässt sich nicht einschüchtern".
Griechenland

Gemeinsamer Euro könnte an Schäuble scheitern

Großer Widerstand gegen eine Lösung der griechischen Schuldenkrise kommt vom deutschen Finanzminister.
Krisendiplomatie

Wie Griechenland einen Keil in die Länder der Eurozone treibt

Parlament in Athen billigte in der Nacht Sparpläne Regierung Tsipras. Deutschlands Finanzminister Schäuble aber misstraut dem griechischen Premier.
Drei Bauarbeiter verputzen eine Decke und Wände in einem Gebäude.
Reportage

"Nur Arbeit hilft gegen die Krise"

Auf einer der rar gewordenen Baustellen Athens bestimmt die Krise den Alltag von Arbeitern und Chef.
Helmut Kohl liest sein Buch „Aus Sorge um Europa“ neben einer Frau.
Deutschland

Zitate-Streit: Kohl bleibt Herr über sein Vermächtnis

Umstrittene Tonbänder: Deutscher Altkanzler gewinnt Rechtsstreit gegen Ex-Biographen.
Blick aus einem Fenster auf ein mehrstöckiges Gebäude mit Balkonen.
Gabcikovo

Slowakei: Die Unterkunft für die Flüchtlinge

Lokalaugenschein im Gebäudekomplex, in dem Flüchtlinge aus Traiskirchen untergebracht werden sollen.
Ein Mann mit Brille gestikuliert während einer Rede.
EU-Parlament

Ein belgischer Appell an Alexis Tsipras

Der liberale Politiker Guy Verhofstadt hält eine emotionale Rede und begeistert damit auch EU-Gegner.
Alexis Tsipras sitzt in einem dunklen Anzug auf einem Stuhl.
Griechenland

Nationalrat befasst sich mit Griechenland

Neben Österreich müssen noch fünf Euro-Länder Verhandlungen über neues Hilfsprogramm zustimmen.
Das Reformpapier

Griechenlands Reformvorschläge im Original

Mehrere Personen hissen die griechische Flagge auf dem Dach eines Gebäudes.
Griechenland

Reichen die Reformvorschläge?

Die EU ist gespalten. Eine Analyse.
Ein Soldat bewacht eine Gruppe von Menschen hinter einem Stacheldrahtzaun.
Bürgerkriegsfolgen

Türkei warnt EU vor neuer Flüchtlingswelle

Noch mehr Syrer werden Zuflucht suchen. Das Land ist durch den Ansturm überfordert.
Ein Flugzeug der Fluggesellschaft Monarch startet vor einem bewölkten Himmel.
Tunesien

Terrorangst: Großbritannien holt Touristen aus Tunesien heim

Außenminister Hammond hält weitere Anschläge für "sehr wahrscheinlich".
Ein Mann mit traditioneller Kopfbedeckung gestikuliert mit einem Stift.
Im Alter von 75 Jahren

Saudi-Arabiens Ex-Außenminister Saud al-Faisal gestorben

Prinz war 40 Jahre lang Chefdiplomat des Königreichs - Obama: "Vollendeter Diplomat".
Das Theodore Roosevelt Gebäude des U.S. Office of Personnel Management in Washington, D.C..
Computerkriminalität

Größte Cyber-Attacke in der US-Geschichte

Geheimdienste: Hackerangriff auf US-Behörde betrifft 21,5 Millionen Menschen.
Iran-Gespräche

Ayatollah-Berater kritisiert Außenminister Kerry

Der US-Diplomat würde bei den Atomverhandlungen in Wien "psychologischen Kriegsführung" betreiben.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times