Atom-Deal Iran-Gespräche: Khamenei wettert gegen USA Verhandlungsmarathon im Palais Coburg. Zeitdruck steigt.
Bosnien-Herzegowina Völkermord in Srebrenica: Gedenken an die Opfer Zehntausende gedachten der Opfer des Massakers von 1995. Bisher 37 Kriegsverbrecher verurteilt.
Ägypten / Italien Kairo: Autobombe zerstört italienisches Konsulat Ein Toter, mehrere Verletzte. Außenminister Gentiloni: "Italien lässt sich nicht einschüchtern".
Griechenland Gemeinsamer Euro könnte an Schäuble scheitern Großer Widerstand gegen eine Lösung der griechischen Schuldenkrise kommt vom deutschen Finanzminister.
Krisendiplomatie Wie Griechenland einen Keil in die Länder der Eurozone treibt Parlament in Athen billigte in der Nacht Sparpläne Regierung Tsipras. Deutschlands Finanzminister Schäuble aber misstraut dem griechischen Premier.
Reportage "Nur Arbeit hilft gegen die Krise" Auf einer der rar gewordenen Baustellen Athens bestimmt die Krise den Alltag von Arbeitern und Chef.
Deutschland Zitate-Streit: Kohl bleibt Herr über sein Vermächtnis Umstrittene Tonbänder: Deutscher Altkanzler gewinnt Rechtsstreit gegen Ex-Biographen.
Gabcikovo Slowakei: Die Unterkunft für die Flüchtlinge Lokalaugenschein im Gebäudekomplex, in dem Flüchtlinge aus Traiskirchen untergebracht werden sollen.
EU-Parlament Ein belgischer Appell an Alexis Tsipras Der liberale Politiker Guy Verhofstadt hält eine emotionale Rede und begeistert damit auch EU-Gegner.
Griechenland Nationalrat befasst sich mit Griechenland Neben Österreich müssen noch fünf Euro-Länder Verhandlungen über neues Hilfsprogramm zustimmen.
Bürgerkriegsfolgen Türkei warnt EU vor neuer Flüchtlingswelle Noch mehr Syrer werden Zuflucht suchen. Das Land ist durch den Ansturm überfordert.
Tunesien Terrorangst: Großbritannien holt Touristen aus Tunesien heim Außenminister Hammond hält weitere Anschläge für "sehr wahrscheinlich".
Im Alter von 75 Jahren Saudi-Arabiens Ex-Außenminister Saud al-Faisal gestorben Prinz war 40 Jahre lang Chefdiplomat des Königreichs - Obama: "Vollendeter Diplomat".
Computerkriminalität Größte Cyber-Attacke in der US-Geschichte Geheimdienste: Hackerangriff auf US-Behörde betrifft 21,5 Millionen Menschen.
Iran-Gespräche Ayatollah-Berater kritisiert Außenminister Kerry Der US-Diplomat würde bei den Atomverhandlungen in Wien "psychologischen Kriegsführung" betreiben.