Politik Betrunkene Bären bedrohen Slowaken Vor dem Winterschlaf stärken sich Braunbären mit gärendem Fallobst. Der darin enthaltene Alkohol macht sie unberechenbar.
Politik USA liefern Ziele, Türkei bombardiert Washington unterstützt Ankara offenbar massiv beim Krieg gegen die PKK. Für Kurdenvertreter ein Affront: Washington solle sich für den Dialog einsetzen.
Politik Voves gewann viel an Vertrauen Steiermarks Landeschef ist der SPÖ-Politiker, der im vergangenen Jahr am meisten punkten konnte. Schlusslicht: Norbert Darabos.
Politik Serben erbost über kosovarische Zöllner Das Personal für die Grenzübergänge Jarinje und Brnjak musste per Hubschrauber eingeflogen werden, da alle Straßen blockiert sind.
Politik NASA-Satellit droht auf Moskau zu stürzen Nicht alle Teile werden in der Atmosphäre verglühen. In den 90er-Jahren untersuchte der NASA-Forschungssatellit die Ozonschicht.
Politik Planet mit zwei Sonnen entdeckt Das kennt man sonst aus Science Fiction Filmen: Forscher entdeckten einen Planeten, der um zwei Sonnen kreist.
Politik Machtwechsel in Dänemark Die Sozialdemokraten lösen Rasmussens liberal-konservative Koalition ab. Mit Helle Thorning-Schmidt kommt erstmals eine Frau ans Ruder.
Politik Schiffsbrand: Österreicher gerettet Bei dem Brand auf einem norwegischen Kreuzfahrtschiff blieben alle vier an Bord befindliche Österreicher unverletzt.
Politik Dänemark: "Gucci-Sozialistin" wird Premier Bei den Parlamentswahlen setzte sich der Linksblock durch. Erstmals wird eine Frau Regierungschefin in Dänemark.
Politik Kanzler und ÖBB dementieren Der KURIER hat bei Bundeskanzler, Medienstaatssekretär und ÖBB nachgefragt.
Politik ÖBB: So soll Faymann die Millionen verteilt haben Affäre: Neue Dokumente erhärten den Vorwurf der Einflussnahme bei Vergabe von Zeitungsinseraten.
Politik Zarte Bande zum Herausgeber Anfang 2007 kam der frischgebackene Infrastrukturminister Werner Faymann zu einem Betriebsbesuch in das ÖBB-Werk Simmering.
Politik Insider packt aus: 1,5 Mio für weitere Zeitungen Immer mehr interne Dokumente aus dem ÖBB-Archiv sorgen für zusätzliche Brisanz in der Inseraten-Affäre rund um Bundeskanzler Werner Faymann.
Politik Vermisste Katze reiste quer durch die USA Eine Katze verschwand vor fünf Jahren in Colorado und tauchte nun in Manhatten auf. Was sie dazwischen angestellt hat, weiß niemand.
Politik Jakob starb: Haft für Eltern und Arzt "Man hat ihn ohne Behandlung sterben lassen", stellte ein Sachverständiger fest. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Politik Umfrage: Affären schaden ÖVP und FPÖ wenig Die Korruptionsaffären aus der Ära Schwarz-Blau schaden den Protagonisten überraschend wenig. Grund ist nicht der Frust der Wähler - sondern ihr Realitätssinn.