Voves gewann viel an Vertrauen

Voves gewann viel an Vertrauen
Steiermarks Landeschef ist der SPÖ-Politiker, der im vergangenen Jahr am meisten punkten konnte. Schlusslicht: Norbert Darabos.

Der Aufsteiger des Jahres innerhalb der SPÖ heißt Franz Voves. Verglichen mit seinen Parteikollegen hat der steirische Landeshauptmann beim aktuellen APA/OGM-Vertrauensindex gegenüber dem Vorjahr (Juni 2010) am stärksten dazugewonnen. Das größte Vertrauen genießt Nationalratspräsidentin Barbara Prammer, Verlierer ist Verteidigungsminister Norbert Darabos. Der SPÖ-Vorsitzende und Kanzler Werner Faymann liegt unverändert bei vier Punkten.

Für den Vertrauensindex wurden am 12. September 500 Österreicher ab 16 Jahren online befragt, ob sie dem jeweiligen Politiker vertrauen oder nicht. Aus den Ja- und Nein-Stimmen wurde ein Saldo gebildet und dann ein Ranking erstellt.

Voves gewann viel an Vertrauen

An der Spitze der Liste liegen Nationalratspräsidentin Prammer mit plus 21 Vertrauenspunkten, gefolgt von der Salzburger Landeshauptfrau Gabi Burgstaller (plus 15) und Sozialminister Rudolf Hundstorfer (plus 12).

Auf dem vierten Platz landet Voves (plus 8). Seit dem Sommer des Vorjahres und damit dem Wahlkampf und Wahlgang in der Steiermark konnte er sich um 16 Punkte steigern. Als Gründe sieht OGM-Chef Bachmayer den Sieg bei der Landtagswahl im September 2010, die seither konfliktfreie Zusammenarbeit mit der steirischen ÖVP und den vor allem außerhalb des Bundeslandes gelobten Sparkurs.

Weniger gut lief es im vergangenen Jahr für Norbert Darabos: mit minus 23 Vertrauenspunkte liegt er noch zwölf Punkte tiefer als im Juni 2010. Wiens Bürgermeister Michael Häupl kommt auch nur auf einen Vertrauenswert von minus 3 und erreicht damit noch sieben Punkte weniger als im Vorjahr.

Kommentare