Politik Steuer für junge Akademiker statt Studiengebühren Zwischen SPÖ und ÖVP zeichnet sich ein möglicher Kompromiss zur Finanzierung der Unis ab. Mehrere Modelle sollen diskutiert werden.
Politik Terroristenlager in Österreich Neue Ermittlungen erhärten den Verdacht, dass die Zwickauer Terrorzelle in Oberösterreich und Tirol insgesamt drei Depots hatte.
Politik Noch mehr EU, ja bitte Die Österreicher wollen in Brüssel mitreden – um Nein zu sagen. Ein Alarmsignal.
Politik Spinelegger trifft Merkel: Auf der Suche nach Klarheit Der Vizekanzler und Außenminister besprach in Berlin die Folgen des EU-Gipfels mit der deutschen Kanzlerin.
Politik Briten: „Wir treiben mitten im Atlantik“ In Großbritannien sorgt das EU-Veto für eine immer tiefere Spaltung der Regierung.
Politik Österreicher gegen Eingriff in das Budget Eine – von einer Mehrheit gewünschte – Volksabstimmung über Machttransfer nach Brüssel würde negativ ausgehen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.
Politik Guttenberg wird EU-Internetberater Schritt für Schritt kehrt der gestürzte deutsche Minister in die Öffentlichkeit zurück – und bleibt im Visier der Kritiker.
Politik Buch: Schrecklich nette Madoff-Familie Die Schwiegertochter von Bernard Madoff, dem größten Betrüger der Finanzgeschichte, rechnet mit der Familie ab.
Politik Österreichs Botschaft in Katar eingeweiht Bundespräsident Heinz Fischer flog zur "Eröffnung" der Botschaft nach Doha, wo auch die Wirtschaftskammer ein Büro bekommt.
Politik Gegen Glücksspiel und Schuldenbremse Die Sektion 8 in Wien: Zu Besuch bei der "sozialdemokratischen NGO".
Politik AKH-Streit: Töchterle und Wehsely suchen Lösung Der Wissenschaftsminister und die Wiener Gesundheitsstadträtin wollen den Streit um die Finanzierung des Spitals beenden.
Politik 67-Jährige tot: Frau unter Mordverdacht Eine Grazer Seniorin starb an Kopfverletzungen. Sie dürfte von einer Bekannten aus der Nervenklinik erschlagen worden sein.
Politik Bundesheer-Panzer im Überblick Um die Kosten zu reduzieren, will das heimische Bundesheer zwei Drittel seiner Panzer abbauen. Ein Überblick.
Politik ÖBB setzten 100 Passagiere vor die Tür Der Eurocity Polonia zwischen Warschau und Villach war völlig überfüllt, laut ÖBB konnte Sicherheit nicht mehr gewährleistet werden.
Politik Jagd nach Gottesteilchen: Fenster bleibt offen Unabhängig voneinander grenzten zwei Experimente am CERN den Aufenthaltsort des Higgs-Teilchens ein.
Politik Russland: Wie eine Grazerin die Demos erlebt Angelika Molk, eine Österreicherin, die in Moskau lebt, schildert dem KURIER ihre Eindrücke von den Protesten. Eine Innenansicht.