Politik Mehr als 200 neue Arten entdeckt Forscher haben in den vergangenen Monaten in Asien einen wahren Schatz der Artenvielfalt entdeckt. Der Star darunter: der "Elvis-Affe".
Politik Bundesheer: 40 Leopard-Panzer vor Verkauf Die Panzer könnten um kolportierte 16 Millionen Euro an das deutsche Rüstungsunternehmen KMW, das wegen Lieferungen an Saudi-Arabien umstritten ist.
Politik Der Pangasius und sein großer Bruder Während er als Speisefisch in Fischfarm-Züchtung in der Kritik steht, ist sein nächster Verwandter vom Aussterben bedroht.
Politik Spindelegger: "Kein Befehlsempfänger" Vizekanzler Michael Spindelegger trifft Deutschlands Kanzlerin Angela Merkel in Berlin.
Politik Ex-Diktator Noriega an Panama ausgeliefert Nach über 20 Jahren in europäischen Gefängnissen wurde der einstige Machthaber wieder in seine Heimat überstellt.
Politik Pensionen sind zu teuer Um die steigenden Kosten in den Griff zu bekommen, müssen alle umdenken.
Politik Frau darf falschen Pass haben Eine Auslandsösterreicherin hat seit 2006 ganz offiziell einen Reisepass mit falschen Daten und einen mit richtigen.
Politik "Es stellt sich die Existenzfrage der Kirche" Helmut Schüller, Obmann der Pfarrer-Initiative, will die Kirche und den Glauben modernisieren. Österreichs Bischöfe allerdings wehren sich dagegen.
Politik Das Duell der ungeliebten Kandidaten Und plötzlich ist er wieder da – wie Phönix aus der Asche: Newt Gingrich.
Politik Mormone Romney kämpft gegen Misstrauen US-Wahlkampf: Der mormonische Glaube von Mitt Romney spaltet die Republikaner. Kann er Präsidentschaftskandidat werden?
Politik "Kirchen-Rebell" verspricht für 2012 Offensive Monsignore Helmut Schüller will die Kirche modernisieren. 400 Pfarrer und Tausende Gläubige sind seiner Meinung.
Politik Schöne Bescherung vermeiden "Es ist verantwortungslos, Tiere zu verschenken. Es ist absolut verkehrt, was da jedes Jahr zu Weihnachten passiert", sagt KURIER-Tiercoach Dagmar Schratter.
Politik 15-Jährige plünderte Großeltern aus 20.000 Euro klauten die 15-Jährige und ihr Freund aus dem Haus der Großeltern im Tennengau. Sie verprassten alles binnen Tagen.
Politik Nordkorea droht wegen Weihnachtslichtern Südkorea könnte beleuchteten Turm an der Grenze einschalten, Pjönjang bezeichnet das als "Versuch psychologischer Kriegsführung".
Politik Berlin: Noch keine Spur zum Giftmischer Auf deutschen Weihnachtsmärkten wurden in den vergangenen Tagen mehrere Menschen von einem Unbekannten vergiftet.
Politik Warnung vor Massaker in Syrien Gegner des Regimes von Präsident Bashar al-Assad hatten zu landesweiten Streiks im Internet aufgerufen. Armee droht mit Sturm von Homs.