Politik Occupy-Lager in Washington geräumt Der McPherson Square in Washington ist wieder leerer: Das letzte sichtbare Protestlager der US-Occupy-Bewegung wurde teilweise geräumt.
Politik Prinz William im Dienst auf den Falklands Dass die Nummer zwei in der britischen Thronfolge seinen Dienst als Pilot ausgerechnet auf den konfliktträchtigen Inseln antritt, ist für viele eine Provokation.
Politik Kälte legt Flughafen Heathrow lahm Knapp ein Drittel der Flüge werden gestrichen. Die Zahl der Kältetoten in Europa steigt. In Italien rückt gar das Militär an.
Politik Kältewelle: „Kein Grund, nicht ins Freie zu gehen“ Körperliche Anstrengungen sollte man zwar meiden: Aber wer mit Hausverstand hinausgeht, muss keine Folgen fürchten.
Politik Ein Postler, der die Skier anschnallt Schwerarbeit – Matthias Perktold stapft bei jedem Wetter mit seinem Rucksack durchs Dorf.
Politik Sicherheitskonferenz: Schwierige Gespräche „Weltmacht wider Willen“: Die USA wollen von Deutschland mehr Anstrengungen.
Politik Putins Gegner trotzten dem Frost Der Marsch durch Moskau, einen Monat vor der Präsidentenwahl, verlief friedlich. Auch die Regierung mobilisierte Fans.
Politik Salzburg: 10.000 Haushalte ohne Wärme In Salzburg fiel das Heizkraftwerk Mitte wegen eines Defektes aus. Auf der Turracher Höhe erfror ein Kärntner.
Politik Massen marschieren in Moskau auf Unterstützer und Gegner Putins zogen einen Monat vor der Präsidentenwahl zu Tausenden durch die eisigen Straßen.
Politik Prozess: Halter "zu schwach für den Hund" Im Prozess nach der Attacke eines Rottweilers auf die kleine Amelie, 4, wurde am Freitag der Halter des Hundes belastet.
Politik Wer kümmert sich um die Realwirtschaft? Alle wünschen sich Jobs, aber niemand die Unternehmer dafür.
Politik Dauerfrost führt zu Erinnerungslücken Das Forschungsinstitut OGM fischt wöchentlich für den "KURIER" die größten Aufreger aus dem Internet.
Politik Zankapfel Burschenbundball Die Teilnahme von Landeshauptmann Pühringer an besagtem Faschings-Event lässt die Wogen hochgehen.
Politik Gusenbauer: "Ein Spiel mit dem Feuer" Der Ex-Bundeskanzler warnt vor einer Schockwelle für Europa bei einem Austritt Griechenlands aus dem Euro.
Politik Hier entfaltet sich langsam eine Diktatur Nachgefragt: Peter Konya, Anführer der Protestbewegung "Solidarität" im Interview.
Politik Widerstand im Orban-Land Ungarn: Konsequent zementiert Premier Viktor Orban seine Macht ein, während die Bevölkerung die Wirtschaftskrise immer härter spürt.
Politik Israel könnte gegen Iran ab April losschlagen Laut einem Bericht der "Washington Post" rechnen die USA mit einer Militäraktion Israels gegen das Mullah-Regime im Frühjahr.