Politik FPÖ-Mandatar: Neuer Nazi-Vergleich EU-Abgeordneter spricht von "Pogrom-Stimmung" bei den Ball-Demos. Die ÖVP schließt Schwarz-Blau nicht klar aus.
Politik Wer will Blau-Schwarz? Die VP will nicht Farbe bekennen. Wer im Fall Strache nur taktisch laviert, verliert.
Politik Warten auf Freispruch Es gibt nur einen Weg, das Vertrauen in die Justiz zu stärken: rasche Prozesse.
Freie Fahrt: Pendlerträume werden wahr Freie Fahrt: Pendlerträume werden wahr Immer mehr Pendler steigen auf öffentliche Verkehrsmittel um. Freie Straßen sind die Folge.
Politik Vertrauen in die Justiz ist gesunken Studie: Das Image der heimischen Strafverfolger ist angeschlagen: Sie werden als "überfordert" wahrgenommen.
Politik Aufregung um Gesundheitsplan Länder und Kassen wollen die Versorgung mit Spitälern, Ambulanzen und Arztpraxen gemeinsam planen und zahlen. Strittig ist die Finanzierung.
Politik Salzburg: Für den Vatikan kein Missbrauch Rom hat entschieden, dass es nach den Missbrauchsvorwürfen in St. Jakob am Thurn kein kirchenrechtliches Verfahren gibt.
Politik Ärztin von Kollegen verpfuscht Eine Allgemeinmedizinerin kann nicht mehr ordinieren, weil ein Arzt in Vorarlberg einen Dübel in ihrem Arm übersehen hat.
Politik Afghanistan: NATO-Einsatz endet Mitte 2013 Das Militärbündnis will nächstes Jahr auch die letzten Provinzen an die afghanischen Sicherheitskräfte übergeben.
Politik Ermittlungen wegen Audi für Bettina Wulff Die Staatsanwälte ermitteln wegen Vorteilsnahme des Bundespräsidenten. Sein Anwalt klagt über die Presse.
Politik Holocaust-Sager: Uni-Professor suspendiert Franz Hörmann hatte sich in einem Interview relativierend zum Holocaust geäußert. Die WU bringt eine Strafanzeige ein.
Politik 238 Menschen nach Fährunglück gerettet Vor Papua-Neuguinea ist eine Fähre mit bis zu 350 Menschen an Bord gesunken.
Politik Francois Hollande wurde "gemehlt" Der französische Präsidentschaftskandidat bewies starke Nerven: Bei einem Auftritt wurde er vor Aller Augen mit Mehl attackiert.
Politik Die wahre „Reichskristallnacht“: Was im November 1938 passierte Heinz Christian Strache nannte eine Balldemonstration in einem Atemzug mit der „Reichskristallnacht“ der Nazis.
Politik Regierung will Sturm auf Ambulanzen eindämmen Länder und Kassen wollen Spitals- und Arztpraxen-Versorgung künftig gemeinsam planen und finanzieren.