Politik "Merkozy" geben sich unzertrennlich Die deutsche Kanzlerin betont ihre Einigkeit mit dem französischen Präsidenten – und macht für ihn sogar Wahlkampf.
Politik Antibiotika machten Malaria-Kur unnötig Der berühmte Mediziner Julius Wagner-Jauregg hat zu Beginn des 20. Jahrhunderts an der Bekämpfung der Spätfolgen der Syphilis geforscht. 1927 erhielt er dafür den Nobelpreis für Medizin.
Politik Breivik forderte sofortige Haftentlassung Unter großem Medienandrang fand am Montag der Haftprüfungstermin des Attentäters von Oslo statt.
Politik Schnee und Eis am Mittelmeer Tausenden Yachten an der kroatischen Küste, die nicht winterfest gemacht wurden, drohen nun gravierende Schäden.
Politik Übergangsregierung mit Abbas scheint fix Hamas und Fatah haben sich offenbar geeinigt: Gazastreifen und Westjordanland sollen von Abbas regiert werden.
Politik Australien geht in Fluten unter Der Osten des Landes ist seit Tagen von heftige Regenfällen betroffen - Flüsse traten über die Ufer. Ein Kleinkind ertrank.
Politik USA verschärfen Tonart im Streit mit Iran Obama sagte, er werde alles tun, um einen nuklear bewaffneten Iran zu verhindern. Gleichzeitig glaubt er an eine diplomatische Lösung.
Politik Kältewelle hält an: Wienerin erfroren Das Wetter bleibt bitterkalt. Am Sonntag erfror eine 86-Jährige. In Europa starben bereits 300 Menschen.
Politik Ein biederes Sparpaket Von einem großen Wurf dürfte die Regierung auch diesmal weit entfernt sein.
Politik Ein zu leiser Arbeiter Kurz’ ruhige Art ist gut für die Sacharbeit. Gegen Blau muss er lauter werden.
Politik Zwölf Verletzte bei Alpinrettung Leichtsinn: Die ganze Nacht über suchten Bergretter nach zwei Wiener Tourengehern: Bei minus 25 Grad und eisigem Sturm.
Politik Widerstand gegen Auslagerungen beim Heer Truppenübungsplätze: Gegen drohende Privatisierungen formiert sich breiter Widerstand von Zivilbevölkerung und Militärs.
Politik Grünere Förderung bringt Bares für jede Böschung EU-Agrarreform: Rund 50 Jahre nach der Schaffung einer gemeinsamen Agrarpolitik in Europa steht diese vor einer Reform.
Politik Wie fair ist der Prozess in Dubai? Der Bad Ischler Arzt will sich dem Mordprozess in Dubai stellen. Das Außenamt will noch vor seiner Abreise vermitteln.
Politik Volksanwältin: "Es darf keine Tabus geben" Bürokratie-Abbau: Volksanwältin Gertrude Brinek ist ständig mit Auswüchsen der Verwaltung konfrontiert – Sparansichten einer Insiderin.
Politik Auf den Zahn gefühlt Tiercoach: Das Gebiss von Haustieren ist empfindlich. Wer Probleme verhindern will, achtet auf gesunde Ernährung, Pflege und Vorsorge.
Politik "Kunstwerke" aus Eis an Schweizer Seen Überbordende, gefrierende Gischt schuf vielerorts bizarre Eis-Kunstwerke.