Politik Pkw-Lenker schlief auf Bahngleis ein Ein 37-Jähriger blieb in der Oststeiermark mit seinem Auto auf den Gleisen hängen. Er hatte zwei Promille Alkohol im Blut.
Politik China: Hallstatt-Kopie vor Eröffnung Am 2. Juni wird die Hallstatt-Kopie in China eröffnet. Mit dabei wird eine Delegation aus dem Originalort sein.
Politik Dalai Lama auf Österreichtour: "Von tiefer Mystik" Autor und Weggefährte Heinz Nußbaumer weiß, warum der geistliche Führer der Tibeter weltweit begeistert.
Politik Helmut Schüller: "Gott ist auf keiner Seite, er steht drüber" Sein "Aufruf zum Ungehorsam" sorgt für Unruhe in Deutschland. Wer ist dieser Mann: Landpfarrer oder Luther-Nachfolger?
Politik "Niederösterreich ist ihm zu klein" Seit 20 Jahren mischt Erwin Pröll die Bundespolitik auf. Und er war noch nie so mächtig wie heute, sagen VP-Kenner.
Politik Die gemeinsame Schule von 6 bis 14 wird kommen Viele in der ÖVP fürchten, Ministerin Schmied wolle die Gesamtschule über die Hintertür einführen, indem sie die AHS ausbluten lässt.
Politik Der Klassenkampf ums Gym Aufstand der Eltern: Immer mehr Schüler finden keinen Platz in der AHS-Unterstufe. Wird das Gymnasium von Schmied kaputt gespart?
Politik Schieder fordert Investitions-Offensive Finanz-Staatssekretär im KURIER-Interview: Wachstumspolitik soll Europa modernisieren und beim Schulden-Abbau helfen.
Politik Mit Inflation ist es wie mit Ketchup-Flasche Griechenland ist in dieser Krise leider nicht das größte der ganz großen Probleme.
Politik Die braune Szene wird unsichtbar Die Anzeigen haben sich verdoppelt. Der Generationswechsel bei den Rechtsextremen macht die Verfolgung schwieriger.
Politik Mehr Geld für die Parteizentralen SPÖ und ÖVP verständigten sich am Freitag darauf, wie die 170 Millionen Steuergeld künftig verteilt werden.
Politik Die ÖVP: Glanz, Elend und eine kleine Chance Wenn die Bürgerlichen sich weiter kleinbürgerlich geben, gehen sie zugrunde.
Watschenmann: Ein Alkoholverbot ist für die Katz Watschenmann: Ein Alkoholverbot ist für die Katz Alkoholverbot, Totengedenken, Maierhofer, Katzencafé: Was die Gemüter derzeit bewegt.
Politik Transparenz: Wo unsere Steuergelder landen Auf Knopfdruck ist nun abrufbar, was mit den Steuerabzügen passiert. Fekter lässt eine Zweckwidmung der Steuermittel prüfen.
Politik Kleinkind aus US-Flieger verbannt Beschäftigte der Linie JetBlue hatten den Namen des 18 Monate alten Mädchens auf der Liste der Terrorverdächtigen vermutet.
Politik London: Sportfest im Hochsicherheitstrakt Terrorangst und die immensen Sicherheitsvorkehrungen trüben die Vorfreude auf die Olympischen Spiele in London.
Politik Das Vermächtnis der Nora Gray Eine Künstlerin spendete vor ihrem Tod dem Heim, in dem sie lebte, einen hohen Geldbetrag. Doch ihr Bruder nahm das Sparbuch an sich.