Mein Freitag Unbedingt zuerst nachdenken über ein Geschenk! Selbst Gehäkeltes oder Kinderfotos auf Jutebeuteln sind als kleine Aufmerksamkeit zum Schulschluss ungeeignet
Mein Mittwoch Erfahrungsberichte aus der Teufelsküche Wer eine neue Küche bekommt, kann etwas erzählen. Nur hören mag es nicht zwingend jeder
Mein Dienstag Was sich die Kardashians – und wir uns alle – von Will Smith abschauen können So viel ehrliche Durchschnittlichkeit – noch dazu von einem Hollywoodstar – hat in der Foto-App mittlerweile Raritäten-Status.
Mein Montag Warum der Muttertag auf keinen Fall abgeschafft werden sollte Der Muttertag hat es dieser Tage nicht leicht.
Mein Tag Don-Aua-Radweg: Schmerzhaft, aber sehr schön Von Wien nach Hainburg auf dem falschen Rad unterwegs. Der Weg macht's wieder gut.
Mein Freitag Homeoffice-Wahnsinn: Eis zum Frühstück, Ninjago als Nachspeise Die Protagonisten dieser Kolumne sind fünf und neun Jahre alt. Und meine Wenigkeit.
Mein Freitag Zeig mir deine Freibad-Kantine, und ich sag’ dir, wer du bist Badengehen ist ein Lebensgefühl. Und das hat auch mit der Bad-Kantine zu tun.
Mein Freitag Täglich grüßt das Murmeltier? Unseres kommt nicht in die Gänge! Wie man in einer Stunde um drei Jahre altern kann und was das mit der Morgenroutine der Family zu tun hat
Mein Freitag Gestern, heute, morgen an der Tankstelle: Burgenland ungeschminkt Ein Tag wie jeder andere an einer Tankstelle am Land. Auch nichts anderes als am Würstelstand.
Mein Donnerstag Ein Leben ohne Spargel Spargel ist für mich tabu, auch dann, wenn es paniert und als Cordon bleu verkleidet auf dem Teller landet.
Mein Mittwoch Von Menschen und Kühen in Coronazeiten Österreich wartet auf den 19. Mai. Die Kühe in meinem Bergdorf auch
Mein Dienstag Aufregende erste Male – auch Impfen will gelernt sein Missglückte Outfits und vergessene Selfies - zum Glück gibt es beim Impfen eine zweite Chance.
Mein Freitag Mein Gartenparadies: Weit weg von der Wimbledon-Länge, aber lernfähig Warum Nachbarn meinen grünen Traum spöttisch Wiese und nicht Rasen nennen.
Mein Freitag Rot gegen Türkis, Kipferl gegen Handsemmerl Wien und Niederösterreich geben sich allzu oft freundschaftlich. In Wahrheit wollen beide aber nur eines sein: Besser als der andere.
Mein Freitag Mit Stift und Papier: Ein Plädoyer für das Handschriftliche An der Handschrift erkennen wir Menschen, mit Handgeschriebenem drücken wir Wertschätzung aus
Mein Freitag Wie mich das Kopftuch der Uroma zu einem Kind zweier Welten gemacht hat Wenn der Nachbar über den Zaun ätzt, muss er auch den Konter aushalten.
Mein Donnerstag Warum sind Sie mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin zusammen? Wir wollen die perfekte Liebe, mit dem perfekten Partner, sind immer auf der Suche nach dem oder der Richtigen.