Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 6 7 8
über Erdgas als Alternative zum Elektro-Antrieb
Maria Brandl

Gunst der Stunde

Warum das Misstrauen der Autokäufer gegenüber den Schalmeientönen der Gaslobby in mehrfacher Hinsicht berechtigt ist.
über die Gründe für das Ausbleiben von China-Autos in Österreich
Horst Bauer

China kann warten

Das bisher so eurozentrierte Weltbild der Autobranche kommt nicht nur durch das Wachstum der neuen Märkte ins Wanken.
über Fußgängerschutz
Maria Brandl

Begegnungszonen

über die Stellplatz-Frage für Zweiräder
Horst Bauer

Gleiches Recht für alle

Hält der Trend zu Vespa & Co. bei uns weiter an, wird sich in den Städten bald die Stellplatz-Frage stellen – auch für die Fahrräder.
über die Freihandelsabkommen mit Japan und Korea
Horst Bauer

Selbstbewusstsein

Die Kritik der europäischen Autoindustrie an den Freihandelsabkommen mit Korea und Japan ist nicht von der Hand zu weisen.
über Absicht und Wirkung öffentlicher Anreize für grüne Vehikel
Maria Brandl

Unbequem

Erste Plug-in-Hybrid-Erfahrungen zeigen: Guter Wille allein ist zu wenig.
über das Dilemma mit dem Normverbrauch
Horst Bauer

Der Verbrauchs-Poker

Die offiziellen Verbrauchswerte der neuen Auto-Flotte auf Europas Straßen gehen konstant zurück. Das liegt nicht nur an dem veralteten Testverfahren.
über den Regel-Dschungel für Autofahrer in der EU
Horst Bauer

Zentralisierung, bitte

Die letzte Unsinnigkeit hat nur ein halbes Jahr gehalten. Dennoch sind die vielen verschiedenen Regeln einzelner EU-Länder für den Straßenverkehr ein Ärgernis.
über die Trends auf dem Genfer Automobilsalon
Horst Bauer

Alles ist möglich

Der durchgehende Trend auf dem Genfer Salon ist, dass es keinen gibt. Vom Einliter-Auto bis zu Rennwagen für die Straße wird alles angeboten, was der immer anspruchsvolleren Kundschaft gefallen könnte.
über Fahrerassistenz
Maria Brandl

Die Bescherung

35 Jahre nach der Vorstellung des ABS gewinnen Fahrerassistenten immer mehr an Bedeutung. Das schafft neue Probleme.
über den frühen Sommerreifen-Test
Horst Bauer

Die Reifen-Falle

Auch wenn die neuen Sommerreifen schon getestet sind, sollten sie heuer noch über Ostern hinaus im Lager bleiben.
über Gasboom contra CO2-Ziele
Maria Brandl

Die Schmäh-Gefahr

Die Energiewende findet tatsächlich in großem Umfang statt, aber ganz anders, als es sich ihre Befürworter erträumten.
den anderen Blick auf teure Autos
Horst Bauer

Luxus-Steuer

Teure Autos, die einem nicht selbst gehören, lösen in unserem Kulturkreis meist Neidreflexe aus. Ein Blick auf die Steuer-Rechnung kann da für Entspannung sorgen.
Brennstoffzellen und Wasserstoff
Maria Brandl

Später, später

Wie in aller Stille, aber nicht überraschend, die „großflächige Markteinführung“ der Brennstoffzelle neuerlich verschoben wird.
über das Verschwinden der mechanischen Handbremse
Maria Brandl

Rettungsanker

über den anhaltenden Trend zum Verbrennungsmotor.
Horst Bauer

Die Alternative zu den Alternativen

Detroit zeigt, dass die Theorie in den Show-Hallen und die Praxis auf den Straßen weit auseinanderliegen.
über die Aufweichung des starren Samstag bis Samstag Buchungsschemas
Horst Bauer

Auto und Urlaub

Die Reisenden werden zum Leidwesen der Hoteliers immer flexibler. Nicht zuletzt, weil sie mit dem Auto kommen können.
1 ... 6 7 8

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times