Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 14 15 16 17
Gesichter einer Schule
Schule

Schule: Kein Grund zum Freiern ...

In einer mir bekannten 4C wurde der „Wiener Lesetest 2012“ durchgeführt.
SJ will Führerscheinkurs in Schulen
Schule

SJ will Führerscheinkurs in Schulen

Der theoretische Fahrschulunterricht soll nach Vorstellung der Sozialistischen Jugend Burgenland in die Schulen verlegt werden.
Gesichter einer Schule
Schule

Schule - und der Rest des Lebens: Drei Engel mit Hansi

Was Schüler über Schutzengel denken und wen sie für Österreichs große Töchter und Söhne halten.
Gesichter einer Schule
Schule

Schule - und der Rest des Lebens: Anstand und Syphilis

Von Fehlstunden, Feuchtgebieten und Maria Fekter.
Finanziell wuchsen dem Verdächtigen die Kosten für eine eigene Musikgruppe über den Kopf – in seiner Not begann er zu stehlen.
Schule
Gilbert Weisbier

Lehrer stahl Geld aus Schulkassen

Verdächtiger mit Geldproblem schlich nachts in Konferenzzimmer, plünderte Laden, nahm Geldkassetten mit.
Gesichter einer Schule
Schule

Schule: Aussterbende Arten

Die Liste der vom Aussterben bedrohten Arten ist groß.
Ausgrenzung ist eines der Merkmale von Mobbing in der Schule.
Schule
Katharina Peyerl

Mobbing: Folter in der Schulklasse

Wenn das Kind oft traurig ist und Krankheiten vorspielt, um nicht zur Schule zu müssen, sollten Eltern handeln.
Zeitungs-Workshop 1/der VS Hochsatzengasse/4c
Schule

Zeitungs-Workshop 1/der VS Hochsatzengasse/4c

Ich will beide Eltern sehen!
Veraltete und kontraproduktive Strafen werden an Österreichs Schulen nach wie vor angewendet.
Schule

Kampf den "Wildwest"-Strafen an Schulen

Winkerlstehen und Nachsitzen sind pädagogisch wenig wertvoll. Neue Schulregeln sollen diesen Methoden ein Ende bereiten.
Was Hänschen nicht lernt... Kinder aus ärmeren Familien schaffen es nur selten in höhere Schulen
Schule

Schlechte Noten für deutsches Schulsystem

Die höheren Schulen schaffen den schwierigen Spagat aus Leistungsförderung und Chancengerechtigkeit zu wenig und zu selten.
Gesichter einer Schule
Schule

Schule – und der Rest des Lebens: Geh Caritas, du Opfer!

Die deutsche Sprache spielt einem ja oft die übelsten Streiche.
Reifeprüfung für die Zentralmatura
Schule
Philipp Hacker-Walton

Reifeprüfung für die Zentralmatura

2014 müssen alle die selben Prüfungshürden nehmen. Lehrer und Eltern sehen Schüler ungenügend gerüstet und fürchten miese Noten.
Gesichter einer Schule
Schule

Schule - und der Rest des Lebens: Mail vom Baumeister

In den großen Kinos wird nicht mehr vor den einzelnen Sälen kontrolliert, sondern an Nadelöhren zeitlich und räumlich weit davor.
Gesichter einer Schule
Schule

Schule – und der Rest des Lebens: Jugendsch(m)utzgeld

Das Falsche fürs Leben kann man lustiger lernen, wenn man gerade nicht zur Schule geht.
SAG'S-MULTI-Crew vom Schulschiff
Schule
Heinz Wagner

Jugendlichen den Rücken zu stärken sollte in Schulen mehr gefördert werden

Interviews mit Lehrer_innen, die Schüler_innen für SAG'S Multi begeistern konnten
Helmut Brandstätter
Schule
Helmut Brandstätter

Zwang zur Bildung

Eltern müssen ihrer Verantwortung nachkommen – oder gezwungen werden.
Mehr als nur Chemie: In der Popperschule werden die Naturwissenschaften fächerübergreifend unterrichtet.
Schule
Ute Brühl

Schüler gestalten aktiv mit

Fächerübergreifender Unterricht oder neue Lernmethoden: An der Sir-Karl-Popper-Schule für Hochbegabte wird vieles ausprobiert.
1 ... 14 15 16 17

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times