1958 in Krems geboren, gleich nach der Matura Start bei regionaler Wochenzeitung, ab 1983 beim KURIER
Chronik | Niederösterreich
Bürger fühlen sich beim Erhalt der Altbauten finanziell alleine gelassen. Einheimische wollen eine „Welterbe-Förderung“.
Neuer Vorschlag soll teure Arbeit einsparen und für mehr Ökologie in Wäldern sorgen.
Chronik | Ă–sterreich
Bei einem im Sellrain entdeckten Kadaver dĂĽrfte es sich um einen Wolf handeln. Zuvor gab es mehrere Risse in dem Gebiet
Gärten und Häuser werden in den kommenden Jahrzehnten gerade in Ostösterreich ein völlig anderes Aussehen bekommen.
Babenbergerburg im Waldviertel: Wo die Ruine eine Burg, der Vogt ein Geschäftsführer und der Opernintendant auch Historiker ist.
Laut einer Untersuchung im Auftrag des WWF sehen immer noch 69 Prozent der Österreicher die Rückkehr der Wölfe positiv.
Trotz Einsatz von Land, Ärztekammer und Kassen bleibt die Suche nach Landärzten schwierig.
Vier Regionen, vier Sorten und ein Ergebnis: Touristen und Promis verkosteten verschiedene Marillen mitten in Krems.
Schiffsbesatzung und Teams der Feuerwehren retten vier Sportler aus der Donau
Waldviertel
Feuerwehrleute hatten groĂźe Schwierigkeiten, die Tiere zu bergen, weil sich der Aufleger verformt hatte
Prozess
Der Einbrecher muss hinter Gitter, der Prozess des Hausbesitzers wurde heute vertagt.
Neuer Verein im Waldviertel will im Bewilligungsprozess Parteienstellung. Die Mitglieder vermuten Einfluss auf den Regen.
Burg Hardegg. Tausend Jahre alte Feste soll fĂĽr Besucher attraktiver gemacht werden
Feuerwehrleute mussten mit explodierender Munition rechnen. Der Einsatz verlief aber glimpflich.
Urteile gegen Arzt und seine ehemalige Assistentin nach Tod eines 50-jährigen Patienten nicht rechtskräftig
Altmelon
Der Mesner fand das Plastiksackerl mit dem makabren Inhalt an der SakristeitĂĽr.
Beamte erhöhen den Druck, damit alle Donauschiffe ihre Abfälle korrekt entsorgen.